Auf das heutige Buch wurde ich durch die Rezension von Florian Pittroff auf saetzeundschaetze.com aufmerksam. Ich hatte vorher den Titel zwar schon gesehen, aber nicht weiter betrachtet. Durch den Beitrag habe ich mich näher mit dem Buch beschäftigt und mich direkt im Bloggerportal von Random House um ein Rezensionsexemplar beworben. Als ich das Ebook endlich in Händen halten konnte war ich froh. Ich verrate dir schon mal soviel, das Buch ist einfach gut und wer oder was die Wahrheit sagt bleibt ein Rätsel.
Wahrheit gegen Wahrheit
Perfekter Ehemann, Perfekter Vater, Perfekter Lügner?
von Karen Cleveland

Meine Meinung
Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Im Vordergrund steht der Titel mit Sternen umrandet. Unterhalb ist eine Frau von hinten zusehen. Die Farbwahl ist klassisch für einen Thriller in weiß, schwarz und rot gehalten. Ich mag so ein cleanes Cover. Es macht neugierig auf den Inhalt, nimmt aber nichts vorweg.
Beim Lesen wanderte eine Frage nach der anderen in mein Lese-Notizbuch. Wer ist auf den Fotos? Was hat Matt damit zu tun? Wer arbeitet für die Russen? Wer sagt die Wahrheit? Die letzte Frage schwebt über dem ganzen Buch und als Leser war ich die ganze Zeit am rätseln und am schwanken. Wem kann ich vertrauen, wer macht seine Aussage plausibel und wahrheitsgetreu. Mehr zu meinen Fragen möchte ich dir gar nicht sagen, denn ich möchte dir nicht zu viel vomInhalt verraten.
Die Spannung wird durch die Erzählperspektive unterstützt. Vivian fungiert als Ich- Erzähler. So muss ich von Anfang an erst mal ihr und ihrem Wissen vertrauen. Damit bin ich auch ihrer Unwissenheit zum Teil ausgeliefert und kann nur rätseln. Ich mag Bücher, bei denen ich nicht einfach nur meine Lesesucht befriedige, sondern mein Gehirn anstrengen muss und miträtseln darf. Durch Rückblicke in die Vergangenheit von Vivian und ihrem Mann Matt wird die Spannung immer weiter erhöht. Gibt es einen Punkt, an dem die beiden der Wahrheit hätten schon ins Auge sehen können? Ich weiß es nicht und wurde dadurch nur zum Weiterlesen angehalten. Ich wollte unbedingt wissen, wie die Geschichte endet.
Den Thriller fand ich sehr spannend und realistisch geschrieben. Ich konnte mir die Gegebenheiten gut vorstellen. Beim Lesen hatte ich das Gefühl mitten im Geschehen zu sein. Davon möchte ich gerne mehr lesen. Das spannende Ende mit dem Cliffhanger lässt auf eine Fortsetzung hoffen.
Inhalt
„Vivian Miller ist Spionageabwehr-Analystin bei der CIA. Mit ihrem Mann Matt, einem IT-Spezialisten, und ihren Kindern lebt sie in einem Vorort von Washington, D.C. Auf diesen Tag hat sie seit zwei Jahren hingearbeitet: Mithilfe eines speziellen Algorithmus will Vivian ein Netzwerk russischer Spione in den USA enttarnen. Ihr gelingt der Zugriff auf den Computer eines russischen Agentenbetreuers. Auf eine Datei mit fünf Fotos – allesamt „Schläfer“, die auf amerikanischem Boden operieren. Doch was sie entdeckt, bringt alles, was ihr wichtig ist, in Gefahr – ihre Familie, ihre Ehe, ihren Job. Ist es den Russen gelungen, sie an ihrer einzigen Schwachstelle zu treffen? Ist Matt nicht nur ein perfekter Mann und ein perfekter Vater. Sondern am Ende auch ein perfekter Lügner?“ (Quelle: Random House)
Details zum Buch

Wahrheit gegen Wahrheit
Perfekter Ehemann, Perfekter Vater, Perfekter Lügner?
von Karen Cleveland
Thriller
Seiten: 352
Formate: Taschenbuch, Ebook, Hörbuch
ISBN: 978-3-442-71674-6
Verlag: btb
erschienen am: 10.04.2018
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Oh, ich hab das Buch hier noch ungelesen liegen. Ich hatte es geschenkt bekommen.
Was du schreibst klingt verlockender als das Cover. Aber wenn es auf eine Fortsetzung hinaus läuft, weiß ich nicht. Meist komme ich nicht dazu Fortsetzungen zu lesen oder ich hab schon wieder so viel vergessen, dass ich den ersten Teil nochmal lesen müsste. Das erlaubt aber mein SuB nicht. :-)
Liebe Grüße,
Mona
LikeGefällt 1 Person
Mein SUB erlaubt so viel nicht. Ich komme selten zu Fortsetzungen und wenn dann nur sehr Zeitverzögert. Aber ich lese trotzdem immer wieder gerne die ersten Bücher, denn oft sind sie ja viel besser als die Fortsetzungen. Und mit einem offenen Ende kann ich gut Leben. Da kann ich meine eigenen Gedanken zum Ende machen.
LG Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Das Buch fand ich etwas langweilig geschrieben und am Ende irgendwie doch sehr unrealistisch. Es hätte einen besseren Schluß verdient. Doch was mir total gut gefallen hat, war die Beschreibung der Alltagsprobleme einer berufstätigen Mutter. Und das in diesem fordernden Beruf. In manch anderen Romanen wird das nicht so stringent durchgezogen!
Viele Grüße
Silvia
LikeGefällt 2 Personen
Stimmt, die Alltagsprobleme kommen gut zur Geltung.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Bücher wahrgenommen werden. Und wie verschieden Meinungen sein können. Solange uns allen unterschiedliche Bücher gefallen bekommen wir eine große Auswahl an Büchern und ich finde so soll es bleiben. Ich fände es langweilig, wenn alle die gleiche Meinung zu einem Buch hätten.
LG Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin,
Ich lese sehr gern Thriller und liebe es, in eine spannende Geschichte einzutauchen und richtig in einen Sog zu geraten. Dieser Klappentext spricht mich allerdings nicht so sehr an. Deine Meinung ist ja aber ziemlich positiv ausgefallen, so dass ich ganz hin- und hergerissen bin. Werde den Titel mal im Hinterkopf behalten.
LG, Julia
LikeGefällt 1 Person
Wenn man mal so durch die Blogs schaut. Ist das Buch ganz unterschiedlich angekommen.
Ich bin gespannt wie du dich entscheiden wirst.
LG Kerstin
LikeLike