Nestis und die verbotene Welle
von Petra Hartmann
Inzwischen ist es schon eine ganze Weile her, da erreichte mich ein wundervolles Überraschungspaket mit dem Buch „Nestis und die verbotene Welle“. Im Frühsommer 2017 durfte ich bei der Vorablese Aktion zum Buch teilnehmen. Es war eine sehr schöne und konstruktive Zeit. Ich durfte Kapitel für Kapitel lesen und meinen Senf dazu geben. Und konnte mit meinem Wissen über das Leben am Meer ein bisschen was beitragen. Ich danke Petra Hartmann und Monika Fuchs, dass ich bei der Aktion dabei sein durfte. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich bin gerne bei einer weiteren Aktion dabei.
Damit du nun auch erfährst, um was es in dem Buch eigentlich geht und wie ich das fertige Produkt finde habe ich natürlich auch noch meine Rezension für dich.
Inhalt
“ „Rockt die Nordsee!“ – Wenn die Haifisch- Band „Ølpæst“ loslegt, kocht der Ozean. Meerprinzessin Nestis und ihre Freunde sind Riesen- Fans der Gruppe und fiebern dem großen Konzert in der Nordseeschule entgegen. Nur Mathelehrer Herr Seestern findet, dass die schrecklich laute Haifischmusik verboten werden muss – und der Kronrat stimmt ihm zu!
Eine Herausforderung für die Meerkinder: Die „verbotene Welle“ rollt durch die Nordsse. Der Ølpæst- Sound ist überall zu hören. Ein Piratensender strahlt die Hits der Knorpelfischgang lautstark aus. Die Erwachsenen sind schockiert, die Schwertfischgarde hilflos, die Moderatoren des Frühstücksradios dem Nervenzusammenbruch nahe. Für die Nordsee- Jugend brechen herrliche Zeiten an.
Doch als eine hochexplosive Kugelmine über dem blauen Glaspalast im Meer dümpelt und ein führungsloser Öltanker in die Nordsee einfährt, droht eine wirkliche Ölpest. Gelingt es den Meerkindern, ein Unglück zu verhindern?“ (Quelle: Klappentext)
Meine Meinung
Ich finde das Cover sehr passend gestaltet. Zusehen ist Nestis, die Meerprinzessin, Tom, ein Menschenjunge und Nick, der Wassermann. In der Hand hält Tom ein Tonophon. Was es damit auf sich hat und warum die Meeresbewohner an der Oberfläche sind verrate ich dir nicht.
Mich hat das Buch angesprochen, weil es am und im Meer spielt. Ich bin ein Nordseekind und werde es auch immer bleiben. Ich bin direkt hinterm Deich groß geworden. Mein Vater fuhr als Krabbenfischer zur See und so ist für mich das Meer mein zweites Zuhause.
Damit du Nestis und ihre Freund besser kennenlernen kannst werden sie zu Beginn der Geschichte mit Bild kurz vorgestellt. Erst dann geht die Geschichte richtig los. Falls du der Seemannssprache nicht ganz gewachsen bist macht das auch nichts. Am Ende findest du ein kleines Lexikon, dort werden Palstek und Co kurz erklärt. Als besonderes Highlight für das Kinderzimmer findest du im Einband hinten ein Original Ølpæst Poster mit Autogrammen der ganzen Band.
Für mich ist es ein sehr süßes Kinder- und Jugendbuch. Es lässt mich selbst in meine Kindheit abtauchen und an unsere Fantasien über die Bewohner unter der Wasseroberfläche. Bei der Rockband „Ølpæst“ im Buch musste ich direkt an Ölpest denken. Die ja im Buch auch unmittelbar bevor stehen könnte.
In meiner Kindheit habe ich leider immer mal wieder schwarze Vögel am Flutsaum gefunden. Zum Glück habe ich schon lange kein Ölverschmiertes Gefieder mehr gesehen. Bei Ölpest muss ich direkt an das Unglück der „Exxon Valdez“ denken. Ich weiß nicht ob du dich an das Unglück oder den gleichnamigen Film erinnern kannst. In Deutschland waren wir zwar nicht direkt betroffen, doch hat dieses Unglück für ein umdenken gesorgt. Ich war damals gerade in der Schule.
Ich finde im Buch kommt ganz gut rüber, dass wir nicht nur für uns Menschen verantwortlich sind, sondern auch für die Meeresbewohner. Denn egal welche Gestalt sie haben, wir können ihnen ganz einfach schaden, ohne das uns Menschen etwas direkt passiert.
Ich finde es ist ein Buch für Jung und Alt. Ich habe es sehr gerne gelesen und werde es bei meinem nächsten Besuch meinen Neffen vorlesen.
Wenn du mehr von Nestis und ihren Freunden erfahren möchtest dann schaue auf ihrer Seite http://nestis.de vorbei.
Details zum Buch
Kinder- und Jugendbuch
gebundenes Buch
160 Seiten
zahlreiche s/w-Illustrationen von Olena Otto. Fradina
Verlag Monika Fuchs
ISBN: 978-3-977066-00-1
Preis: 12,90 €
Wie süß, dass du so ein Paket erhalten hast. Ich glaube, ich muss mir demnächst auch mehr Kinderbücher ansehen, damit ich weiß, wie ich meins gestalten will. ;)
Aber meine Cousinen, denen ich vorlesen könnte, wohnen viel zu weit weg. Das müssen die Eltern dann selbst machen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Kinderbücher sind immer wieder schön. Ich finde man kann sie auch ihne Alibi-Kinder lesen. Lg Kerstin
LikeGefällt 1 Person