Erschlagen von den ganzen Emails der letzten vier Wochen möchte ich euch ein Buch vorstellen, dass ich kurz vor meiner Auszeit gelesen habe. Die liebe Jo Berger hat mir ihren Weihnachtsroman als Vorableseexemplar zukommen lassen. Für mich war es ein himmlisches Wiedersehen mit Elisa. Kennst du Elisa schon? Wenn nicht schaue dir doch folgende Rezension auch an: Ein Engel für Jack
In meiner Auszeit habe ich mir ein paar Gedanken gemacht, wie ich meine Rezensionen zukünftig strukturieren möchte. Wie du bestimmt mitbekommen hast, habe ich dieses Jahr schon ein paar Varianten ausprobiert. Zukünftig findest du im Blogtitel ob es sich um eine Rezension oder eine Buchvorstellung handelt. Dann folgt als erstes das Cover und der Klappentext. Danach wie gewohnt meine Meinung und ein paar Angaben zum Buch. Was hältst du von der Änderung? Konstruktive Kritik ist immer gerne gesehen.
Nun aber zum heutigen Roman und die Einstimmung auf Weihnachten.
Klappentext
„Weihnachten ist für Amelie Stone schon lange nicht mehr das Fest der Liebe. Im Gegenteil, sie verabscheut alles, was damit zu tun hat. Als überzeugter Single und eiskalte Chefin des exklusiven New Yorker Modelabels »Stylish Amy« hat sie vor den Feiertagen jede Menge zu tun, um den Umsatz zu steigern und sich anderweitig bei Laune zu halten.
Zumindest bis plötzlich eine Frau auftaucht, die behauptet, ein Engel zu sein. Zu allem Überfluss steht Amelie plötzlich vor Ryan Malone, Inhaber von Malones Christmas Wonderland, mit dem sie eine etwas komplizierte Vergangenheit verbindet.
Wird es Ryan und dem Engel gelingen, in ihr den Zauber von Weihnachten wieder zu erwecken?“ (Quelle: Autorin)
Meine Meinung
Das Cover ruft bei mir Sehnsucht nach New York hervor. Das rote Cover ist mit weißen Schneeflocken bedeckt. Auf einem Schneehügel steht ein Mann, der eine Frau auf dem Arm hält. Sie hat in der Hand eine Rose und ist kurz davor ihn zu küssen. Im Hintergrund kann man die Skyline von New York erkennen. Für mich passt das Cover sehr schön zum Roman.
Der Roman beginnt mit folgenden Worten:
Ein bisschen Puderzucker aufs Leben streuen oder …
… der Zauber der Weihnacht liegt auf einem wohlgeformten Sixpack.
Da musste ich erst mal etwas schmunzeln. Puderzucker gehört für mich an Weihnachten auf Vanillekipferl und davon auch nicht zu wenig. Elisa kann von dem Gebäck übrigens auch nicht genug bekommen.
Für Elisa ist es der dritte Ausflug auf die Erde. Ihre Mission: Amelie den Zauber von Weihnachten näher zu bringen. Das versucht sie auf ganz charmante und subtile Art. Dabei ist Amelie ein sehr harter Knochen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man Weihnachten nicht mögen kann. Ich finde die Adventszeit ist die schönste Zeit im Jahr. Alles wird leiser, bunter und die Menschen sind fröhlich gestimmt. In dieser Zeit kann ich guten Gewissens stundenlang mit einem Buch und einer Tasse Tee vor dem Kamin sitzen und lesen. Der Roman von Jo Berger ist dafür übrigens eine sehr gute Gesellschaft. Beim Lesen habe ich mich vom Zauber der Weihnacht anstecken lassen. Ich bin mit Elisa auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken gegangen und habe mit Amelie auf hohen Hacken an der Eisbahn gefroren.
Ich habe dir mal ein paar Fotos von der Eisbahn im Central Park und am Rockefeller Center mit gebracht. Allerdings war ich ohne Hakenschuhe an der Eisbahn und gefroren habe ich auch noch nicht.
Für mich war es ein wundervolles Lesevergnügen, das viel zu schnell vorbei war. Ich bin schon gespannt auf den nächsten Roman mit Elisa. Besonders schön finde ich immer wieder ihre Kabbeleien mit Gabriel und Gott. Die drei zusammen muss man einfach lieben.
Taschenbuch
208 Seiten
Verlag: Books on Demand
erscheinen am: 3. November 2017
ISBN: 978-3746012728
Vielen Dank an Jo Berger für das Rezensionsexemplar.
Vielen herzlichen Dank für die tolle Bewertung. Ich freue mich sehr darüber.
Jo
LikeGefällt 1 Person
Danke.
LikeLike