Podcast zum Buch: Memory Game
Inhalt des Podcast
Da ich den Podcast frei gesprochen habe, möchte ich dir hier nur kurz ein paar Fakten nennen.
Bei dem Titel „Memory Game“ muss ich an das Spiel Memory denken. Ich habe als Kind dieses Spiel geliebt. Meine Gegner nicht unbedingt, weil ich erst nach etwa drei Durchgängen besiegbar war.
Im Buch „Memory Game“ gibt es zwei Sorten Menschen. Es gibt Monos, die sich nur an gestern erinnern können und Duos, die sich an gestern und vorgestern erinnern können. Damit diese beiden Gruppen sich längerfristig erinnern können schreiben sie Tagebuch.
Ein Streit zwischen Mono und Duo kann ganz schön kurzfristig sein, wenn sie vergessen es ins Tagebuch zu schreiben. Dann ist der Streit schnell vergessen.
Im Podcast habe ich drei Fragen bzw. Überlegungen angestellt. Dazu hätte ich gerne einen Kommentar von dir.
1.) Stell Dir vor, Du lebst in der Welt von Memory Game – welchen Fakt aus Deinem Leben würdest Du wieder und wieder nachlesen, um ihn auf keinen Fall zu vergessen?
2.) Wenn Du im Alter von 18 Jahren die Fähigkeit verlieren würdest, neue Erinnerungen zu schaffen – was würdest Du vor dem 18. Geburtstag unbedingt noch tun wollen, um Dich für immer daran erinnern zu können?
3.) Ist es überhaupt möglich, ohne Erinnerung zu lieben?
Auf Twitter kann man sich mit #memorygamelesen ausstauschen.
Start 06.10.2017
Ende 03.11.2017
Das Highlight am 26.10.17 ein Chat mit der Autorin auf Twitter.
Hier die Blogger, die bei der Aktion auf Twitter, Facebook und ihren Blogs mit dabei sind. Bei ihnen wirst du bis zum 03. November imm wieder tolle Beiträge finden.
Marie Ledoux http://www.mariessalondulivre.at/
Claudia Schütz missnorge.de
Nicole Wagemann http://www.lilstar.de
Daniela Walch http://buchvogel.blogspot.de
Miriam Jacob https://tthinkttwice.wordpress.com/
Annett Sturm http://reading-books.de
Damaris Anna http://www.damarisliest.de
Anne Rosenthal https://leipzigermama.de
Kerstin Cornils -> Du bist hier
Vera Heine https://herzensbuecher.blog/
Ricarda Scola http://www.die-fantastische-buecherwelt.de/
Manuela Pfleger manusbibliothek.blogspot.co.at
Mareike Ukla Müller http://www.mareikeunfabulous.de/
Janine Empire youtube.com/user/NinniSchockiBooks und theempireofme.blogspot.de
Lillithia Symphonia lesepanda.blogspot.de/
Sarah Ewert http://www.sarahsuperwoman.de und http://www.elephanted.de
Susanne Sanny Keller http://www.sannysbuchwelten.de
Ti Grib mausisleselust.blogspot.de/
Samy Michel twoforbooks.blogspot.de
Vanessa Lippel https://glitzerfees.blogspot.de
Marion Köster: https://www.buchlieblinge.de/
Nina Wiesheu http://www.Book-addicted.de
Ganz schwierige Fragen :)
Ich würde immer und immer wieder nachlesen, wie ich die Liebe meines Lebens traf, das Gefühl, als es PENG machte :)
Und genau das wäre es auch, was ich vor dem 18. gerne erleben würde: Mich so zu verlieben, dass es mir den Boden unter den Füßen wegzieht.
Ohne Erinnerung kann man sich nur verlieben, aber lieben…nein, das glaube ich nicht :)
Liebst
Bine
LikeGefällt 1 Person
Da sind wir uns ja einig liebe Bine. Lg
LikeGefällt 1 Person
Huhu,
ich bin der Meinung, Marc liebt Claire nicht wirklich. Ich denke es ist auch schwer, ohne Erinnerungen zu lieben – man liest ja nur nach und kann sich nicht wirklich an die Gefühle in der Situation erinnern.
Danke für die Liste der teilnehmenden Blogger. Wenn es okay ist, würde ich sie bei dir klauen und bei mir auch verlinken…
Liebe Grüße
Jasmin
http://buch-leben.blogspot.de/2017/10/leserunde-memory-game-1.html#more
LikeGefällt 1 Person
Klar kannst du die Liste übernehmen. Ich glaube auch, dass Liebe ohne Erinnerung nicht möglich ist. Lg Kerstin
LikeLike
Danke!
LikeGefällt 1 Person