
Die Endlichkeit des Augenblicks von Jessica Koch
Liebesroman, Drama
FeuerWerke Verlag
erscheint am 2. Juni 2017
ISBN eBook: 978-3-945362-26-6
ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-27-3
Meine Meinung
Ich hab mich auf den ersten Blick in das Cover verliebt. Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Bank. Daneben steht ein Baum, der mit Farbklecksen versehen ist. Auf der anderen Seite vom Baum steht ein einsamer Mann. Die Personen sind dunkle Silhouetten während der Rest des Bildes in braun und rot Tönen gehalten ist. Ich denke die drei Personen auf dem Bild sind die Protagonisten des Romans.
Die Geschichte handelt von Joshua (Josh), Sebastian (Basti) und Samantha (Sam). Abwechselnd sind die Kapitel den drei Personen gewidmet. Während die Jungs in der dritten Person von sich erzählen, spricht Sam in der ersten Person mit uns. Ich hatte so das Gefühl näher bei ihr zu sein und viel intensiver mit ihr zu fühlen, als mit Josh und Basti.
Josh und Basti sind seit Schultagen die besten Freunde. Ein Unfall nach dem Abitur hat die zwei noch enger zusammen geschweißt. Während Joshua den Unfall ohne äußerliche Schäden überlebt hat, sitzt Sebastian seit dem im Rollstuhl. Letzterer macht das beste daraus und genießt sein Leben. Joshua kann nur schwer damit leben und leidet unter schweren Depressionen, er gibt sich die Schuld an dem Unglück. Erst als die beiden Samantha kennenlernen scheint sich das Blatt zu drehen. Basti verliebt sich das erste mal seit seiner Querschnittslähmung und auch Josh fängt an sich zu öffnen.
Es könnte so schön sein …
Jessica hat es direkt im Prolog geschafft mich zu fesseln. Ich wollte unbedingt wissen, wer wohl mit dem Helikopter fliegen muss, was ist passiert und warum will einer vor den Zug springen. Beim Lesen der Geschichte wurde ich zum Nachdenken angeregt. Wie gehen wir in der Gesellschaft mit Behinderungen um, seien sie körperlicher oder seelischer Gestalt? Verschließen wir unsere Augen, um nur die heile Welt zu sehen?
Der vierte Roman von Jessica Koch nimmt wieder kein Blatt vor den Mund und spricht sensible Themen an. Doch kommt auch die Liebe nicht zu kurz.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich die erste Email von Jessica Koch bekam. Der Name sagte mir damals nichts. Sie bat mich, ihren ersten Roman „Dem Horizont so nah“ zu lesen. Da ich mich über die Anfrage freute, habe ich zugesagt und war total geflasht, wie so viele andere auch. Danach folgten „Dem Abgrund so nah“ und „Dem Ozean so nah“ vervollständigte die Danny Trilogie.
Ich habe mich gefragt, was kann nach diesen drei sehr aufwühlenden Romanen kommen? Kann die Autoren mit einer neuen, fiktiven Geschichte genauso die Emotionen hervorrufen, wie mit der Geschichte von Danny? Ich kann nur sagen, ja, kann sie. Ich werde noch ein paar Tage von der Geschichte von Sam, Basti und Josh gefangen sein.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für den Roman, der Freitag erscheint. Ich rate dir, packe dir eine Packung Taschentücher in greifbare. Du wirst sie gebrauchen.
Vielen Dank liebe Jessica für das Rezensionsexemplar. Ich habe nicht zu hoffen gewagt, dass du mich wieder so emotional bewegst. Ich bin schon gespannt wie der Buchstart am 02. Juni 2017 verläuft. Und möchte unbedingt ein Foto sehen von der Wette ;-)
Ein Gedanke zu “Books on Monday – Jessica Koch”