Books on Monday – Madame Missou

cover-med-188x300

„Ich liebe mich!“ Lerne, dich selbst zu lieben, um von anderen geliebt zu werden von Madame Missou

Format: mobi, epub
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 46 Seiten
Verlag: BookRix (03. Dezember 2015)
Aus der Reihe “Madame Missou KOMPAKT – Wissen in 45 Minuten”
Buchumfang: ca. 45 Minuten Lesezeit, 38 DIN-A4 Seiten, 68.000 Zeichen, 10.000 Worte

Inhalt (Quelle: Madame Missou)

Was ist wahre Selbstliebe, woher kommt sie, wohin führt sie, warum ist sie so immens wichtig und wie erlernen wir sie?

In diesem besonders persönlichen Ratgeber reicht die Autorin Ihnen Stift und Papier für einen überzeugenden Liebesbrief an sich selbst. „Was würde ich tun, wenn ich mich wirklich liebte?“ Entlang dem ehrlichen Pfad dieser Frage zeigt Ihnen der Ratgeber den Weg zur Wahrheit der Eigenliebe. 45 Minuten Lesevergnügen, voller Weisheit, Witz und Wahrheit und mit einigen praktischen Übungen zu mehr Selbstliebe und hin zur Erkenntnis „Ich liebe mich!“.

Autorin (Quelle: amazon)

Madame Missou wurde 1960 in Bamako (Mali) als Tochter des französischen Botschafters und einer argentinischen Botanikerin geboren. Sie studierte Kultur und Kunstgeschichte an der Université Paris-Sorbonne, bevor es sie im Alter von 25 Jahren in die neue Welt zog. In New York eröffnete sie die Galerie „Madame Missou`s Best World Arts“ und spielte in diversen Musicals Haupt- und Nebenrollen. Anfang der 90er Jahre verkaufte sie ihre Galerie und verlagerte ihren Lebensmittelpunkt nach Europa. Zunächst lebte sie für einige Jahre in Lissabon, Kopenhagen, Moskau und London bis sie sich 1999 entschied dauerhaft nach Berlin zu ziehen. Hier lebt sie mit Ihrer Familie seit nunmehr fast 15 Jahren glücklich in Ruhe und führt ein erfolgreiches Leben als Schriftstellerin, Lebenstrainerin, Beraterin und Künstlerin.

Meine Meinung

Das Cover zeigt passend zum Titel ein rotes Herz. Die Optik des kleinen Ratgebers passt genau zu den anderen Büchern der Reihe.

Madame Missou spricht den Leser direkt an. So kann man nicht anders als einfach zu hören und das tun was sie sagt. Der Ratgeber soll einem dabei helfen die Eigenliebe zu finden. Mit folgendem Satz gibt sie mir einen sehr guten Grund, warum ich mich selber lieben sollte.

„Lieben Sie sich mit solcher Kraft, als hinge Ihr Leben davon ab: Denn das tut es.“

Passend dazu grenzt sie die Eigenliebe vom Egoismus ab. Denn man ist schnell geneigt jemanden als Egoisten zu bezeichnen, der erst an sich und dann an die Allgemeinheit denkt. Doch ein ganz einfaches Beispiel macht klar, wie wichtig es ist erst sich selbst zu versorgen und dann weiter zu schauen. Im Flugzeug bekomme ich immer wieder gesagt erst selbst die Atemmaske aufzusetzen und dann meinen Mitreisenden zu helfen. Dieser Vorgang hat absolut nichts mit Egoismus zu tun, denn wenn ich mich selbst nicht schütze, kann ich auch keinem anderen Helfen. Ich fand dieses Beispiel sehr lehrreich und es lässt sich auf viele Situationen übertragen.

Im weiteren Verlauf der 46 Seiten erfahre ich, dass ich selbst für mich verantwortlich bin. Ich selber entscheide was ich denke und auf welchen Bahnen sich meine Gedanken bewegen. Dabei wird die mentale acht erläutert. Meine Gedanken bewegen sich wie eine acht in einer Endlosschleife. Um so länger die Fahrt auf der Schleife schon dauert, desto tiefer setzt sich der Gedankengang fest. Wobei sich negative Gedanken leichter festigen als positive. Doch ich selber habe die Chance, die negativen Achterbahnen zu durchbrechen. Ich muss es nur wollen und immer wieder aktiv ausüben.

Zum Ende des kurzen Ratgebers werden noch vier Übungen aufgezeigt, mit denen man zu sich selbst finden kann, um sich selbst zu lieben.

Ich habe durch den Ratgeber wieder neue Gedankenanstöße bekommen. Und weiß, dass ich auf einem guten Weg bin.

Vielen Dank an Madame Missou für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..