Books on Monday – Madame Missou

Schon lange steht dieser kleine Ratgeber auf meiner Leseliste. Auch wenn er nur 45 Minuten Zeit beansprucht, ist er immer wieder hinter spannenden Romanen verschwunden. Irgendwo im östlichen Mittelmeer fand ich dann endlich die Zeit dazu ihn zu lesen.

cover-kl-187x300

„Wut & Ärger besiegen“ von Madame Missou ist ein kleiner (Frauen-) Ratgeber. Er verspricht kompaktes Wissen in 45 Minuten Lesezeit.

Format: mobi, epub
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 51 Seiten
Verlag: BookRix (22. Februar 2016)
Aus der Reihe “Madame Missou KOMPAKT – Wissen in 45 Minuten”
Buchumfang: ca. 45 Minuten Lesezeit, 40 DIN-A4 Seiten

 

Inhaltsangabe (Madame Missou)

Läuft im Alltag etwas nicht nach Plan oder werden Erwartungen nicht erfüllt, ist dies ärgerlich. Während bei einigen Menschen der Ärger schnell verpufft, steigern sich andere Zeitgenossen regelrecht in kleinere oder größere Sachverhalte hinein, geraten in Rage und bekommen einen Wutanfall. Gehören Sie zur letzteren Sorte? Platzt Ihnen schnell der Kragen, Kleinigkeiten bringen Sie auf die Palme und Ihr Blut zum Kochen? Dann ist dieser Ratgeber von Madame Missou genau das Richtige für Sie.

Erfahren Sie in 45 Minuten, wie Wut und Ärger entstehen und warum negative Gefühle nicht nur Ihre Lebensqualität entscheidend beeinflussen, sondern sogar Ihre Lebenserwartung vermindern können. 25 Tipps sollen Sie dabei unterstützen, die Wut wieder kontrollierbar zu machen und Ihr hitziges Temperament im Zaum zu halten. Machen Sie sich bereit, von der Palme herunterzuklettern und sie mit einer Axt ein für alle Mal zu fällen.

Meine Meinung

Der kleine Ratgeber gibt 25 Tipps gegen Zorn im Bauch. Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition von Wut. Wie sie entsteht und was sie für folgen haben kann.

Aus meiner beruflichen Erfahrung weiß ich, dass es auch auf die Gesundheit schlagen kann. Auch dieser Aspekt wird hier kurz dargestellt. Um seine Gesundheit, vor allem sein Herz zu schützen gibt das zweite Kapitel 25 Tipps, wie man der Wut begegnen kann.

Einige der Ratschläge kenne ich aus meinen Seminaren zur „gewaltfreien Kommunikation“ während meines Studiums. Sich daran zu halten ist manchmal gar nicht so einfach. Es fängt damit an Argumente in der „Ich“ Form vorzubringen und nicht mit erhobenen Zeigefinger immer wieder „Du“ zu sagen. Weiter geht es mit den Worten „Niemals“ und „Immer“ auch so schöne Verallgemeinerungen, die einen zur Weißglut bringen können.

Mit dem Tipp 9 kann man Yoga mal von einer ganz anderen Seite begegnen. Nämlich nicht die klassische Form, sondern Lach-Yoga. Bei Yoga denke ich immer sofort an eine Person auf einem Bein stehend, das andere angewinkelt und die Arme in „Om-Stellung“ nach oben gestreckt. Da habe ich sofort ein grinsen im Gesicht. Das geht doch schon mal in die richtige Richtung. Lachen ist also gesund und macht auch gute Laune, probier es einfach mal aus.

Den vorletzten Tipp finde ich mit am besten. Sich einfach mal 5 Minuten Zeit für sich zu nehmen, damit die Situation, Stimmung oder was auch immer abkühlen kann und man sich ganz auf sich konzentrieren kann. Auch wenn ich nicht wütend bin, nehme ich mir gerne mal diese 5 Minuten Auszeit, um alleine zu sein. Bei der Arbeit dient eine Rezeptur gerne mal als Ausrede, um mir diese Zeit zu nehmen.

Das dritte Kapitel gibt einem Rat, falls die Tipps nicht helfen. Wie man sich professionelle Hilfe suchen Kann.

Also, wer sich mit seiner Wut auseinandersetzen möchte und nach Hilfe sucht findet hier schon mal ein paar gute Ratschläge.

Vielen Dank an Madame Missou für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..