Books on Monday – Jeffrey Archer

Ich muss sagen, mir gefällt das Jahr 2015 bisher ganz gut. Ein gutes Buch nach dem anderen findet den Weg in meinen Postkasten. Ich muss mich gerade mal selbst loben zu der Idee, hier ein Buch pro Woche zu besprechen. Das heutige Buch durfte ich vorab lesen. Und heute darf ich euch nun endlich das Buch zum Erscheinungstermin vorstellen.

Spiel der Zeit von Jeffrey Archer

Die Clifton Saga 1 – Roman

Format: Taschenbuch deutsche Erstausgabe

Seitenzahl: 560

Verlag: Heyne

ISBN: 978-3-453-47134-4

Preis: 9,99 €

Leseprobe

Zum Inhalt (Quelle Heyne Verlag)

England um 1930: Der junge Harry Clifton wächst an den Hafendocks von Bristol heran, seine Mutter Maisie muss sich mit harter Arbeit durchschlagen. Um den Tod von Harrys Vater, der angeblich im Krieg gefallen ist, rankt sich ein Geheimnis. Harrys Leben nimmt eine Wendung, als er das Stipendium für eine Eliteschule erhält. Er tritt ein in die Welt der Reichen und lernt Giles Barrington sowie dessen Schwester Emma kennen, Erben einer Schifffahrts- Dynastie. Harry verliebt sich in Emma, ohne zu ahnen, dass die Schicksale ihrer Familien auf tragische Weise miteinander verknüpft sind …

 Zum Autor

Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug eine bewegte Politiker-Karriere ein, die bis 2003 andauerte. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller. Archer verfasste zahlreiche Bestseller und zählt heute zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Sein historisches Familienepos Die Clifton-Saga stürmte die englischen und amerikanischen Bestsellerlisten und begeistert eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheirat, hat zwei Söhne und lebt in London und Cambridge.

Meine Meinung

Als ich von der Presseabteilung (Bloggerportal  von Random House) eine Email bekam, war ich ganz aus dem Häuschen. Vermutlich haben einige Blogger diese Email erhalten, aber ich fühlte mich geehrt, dass ich dieses Buch vorab lesen durfte.

Warum sind eigentlich Geschichten rund um die beiden Weltkriege so beliebt? In der Schule habe ich einen großen Bogen um dieses Thema gemacht, da es von meinem 8. bis zu meinem 12. Schuljahr permanent Thema des Geschichtsunterrichts war. Konnte ich es einfach nicht mehr hören. Dem entgegen erfreue ich mich immer mal wieder an einem guten neuen Roman aus der Zeit.

„Spiel der Zeit“ ist ein gelungener Auftakt der Clifton Saga. Es beginnt Anfang der 30er Jahre in Bristol. Jeffrey Archer erzählt die Geschichte um Harry Clifton aus verschiedenen Perspektiven.

Zu Beginn gibt uns Maisie Clifton ein Vorspiel auf die eigentliche Geschichte. Und gibt dann die Handlung weiter an Harry Clifton. Als Leser nehme ich teil an seinem Leben und der großen Kluft zwischen Arm und reich. Dann erfahre ich die gleichen Ereignisse aus der Sicht von Harrys Mutter, was ich als Leser sehr amüsant finde. Denn es klären sich ein paar Fragen und man kann über einige Reaktionen schmunzeln. Auch wenn sich hier die Handlungen wiederholt dargestellt werden bringt das der Spannung keinen Abbruch. Im Gegensatz beflügelt es die Geschichte und man möchte noch tiefer in die Geschehnisse eintauchen.

In den Ausführungen von Hugo Barrington, der zweiten Familien Linie in diesem Buch erfährt man so einiges, was man eventuell schon erahnen konnte. Doch bis man wirklich durch die Verwicklungen durch steigt muss man das Buch selbst gelesen haben.

Mir haben die Perspektiv Wechsel von Harry, Maisie, Hugo, Old Jack, Giles und Emma sehr gefallen. Und ich kann es jetzt kaum erwarten, bis im Winter das zweite Buch in Deutschland erscheinen wird.

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen.

Vielen Dank an die Random House GmbH für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..