Seitenzahl: 513
Verlag: blanvalet
ISBN: 978 3 7341 0111 3
Preis: 9,99 € Hier kaufen!
Im Juli 2014 kündigte Susan Elizabeth Phillips (SEP) ihre USA Lesereise auf Facebook an. Ich hatte dann natürlich nichts besseres zu tun, als sie zu fragen wann sie wieder nach Deutschland kommt.
Hier ihre Antwort: „Susan Elizabeth Phillips Next spring, I hope.· 23. Juli 2014 um 23:51„.
Also haben meine Schwester und ich regelmäßig nach Terminen in Deutschland gesucht. Anfang diesen Jahres wurde ich dann fündig und habe für den 06. Mai in Hannover sofort zwei Tickets reserviert. Kurz vor dem Termin fand ich dann bei blogg dein Buch „Cottage gesucht, Held gefunden“ und konnte mein Glück kaum fassen, dass noch keine Bewerbung für das Buch ausgesprochen war. Also schnell auf bewerben geklickt und gehofft, dass das Buch noch vor der Lesung bei mir ankommt. (Das hat es leider nicht geschafft, also musste ich mir dann doch noch schnell eins kaufen, um es signieren zu lassen). Die zweite Lesung von SEP in Deutschland war noch besser, als die erste vor vier Jahren. Ich hoffe, dass sie das nächste Buch auch wieder in Deutschland präsentieren wird. Aber nun habe ich schon viel zu viel geschrieben und noch gar nichts über das Buch verraten.
Zum Inhalt
Peregrine Island vor der Küste von Maine. Annie Hewitt war sich sicher, nie wieder zurückzukehren. Und nun ist sie doch da – pleite und heimatlos, aber noch nicht bereit aufzugeben. Denn hier auf der Insel soll in einem kleinen Cottage, dem Sommersitz der Familie, der Nachlass ihrer Mutter versteckt sein. Annies Plan: ihr Erbe suchen, möglichst wenig auffallen und möglichst schnell wieder abreisen. Vor allem will sie unbedingt ein Aufeinandertreffen mit Theo Harp vermeiden. Er war ihre große Liebe. Doch jetzt ist er der Mann, den sie am meisten fürchtet. Und natürlich ist Theo der Erste, dem sie in die Arme läuft …
Zur Autorin
Susan Elizabeth Phillips ist eine der meistgelesenen Autorinnen der Welt. Ihre Romane erobern jedes Mal auf Anhieb die Bestsellerlisten in Deutschland, England und den USA. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Chicago.
Meine Meinung
Bisher habe ich alle Bücher von Susan Elizabeth Phillips gelesen. Also musste ich mich für dieses Buch direkt bei blogg dein Buch für dieses Buch bewerben. Und hatte Glück. Vor der Lesung am 06. Mai hatte ich das Buch extra noch nicht gelesen. Ich wollte die ersten Zeilen von Susan selbst hören. Ohne den Inhalt zu kennen saß ich ganz gespannt in der Buchhandlung in Hannover. Und wurde, wie zu erwarten war, nicht enttäuscht. „Cottage gesucht, Held gefunden“ ist ein Liebesroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in eine wundervolle Traumwelt gebracht hat. Welche Frau träumt nicht von einem Helden, der stark und mächtig ist? Wer möchte nicht erobert werden? In diesem Roman wird genau das erfüllt. Es gibt die schwache, weibliche Hauptfigur Annie, die mit einer Lungenentzündung auf eine abgeschiedenen Insel fährt. In der Hoffnung dort gesund zu werden und den Schatz ihrer Mutter zu finden, um ihre Schulden zu begleichen. Und es gibt den starken, mächtigen, männlichen Helden als zweite Hauptfigur. Theo ist der schwarze Reiter in dunkler Nacht und verbreitet durch seinen Roman Angst und Schrecken. Es sind also zwei gegensätzliche Figuren, die natürlich zu einander finden werden. Von Beginn an ist dem Leser klar, dass am Ende des Buches sich die zwei Hauptfiguren finden. Denn es ist in der Regel immer so. Und gerade dieses Wissen macht das Lesen des Buches zu einem schönen Zeitvertreib. Ich habe das Buch fast in einem Rutsch, zur Freude meines Mannes, gelesen. Eingekuschelt in eine dicke Decke, bewaffnet mit einer Tasse Tee habe ich auf der Terrasse gelesen und verträumt das Buch gelesen. Von der ersten bis zur letzten Seite musste ich mit Annie und Theo mitfiebern. Habe die Hoch und Tiefs verfolgt und konnte das Buch nicht vorher aus der Hand legen, bis sie endlich zueinander gefunden hatten. Ich weiß ich nehme das Ende jetzt schon vorweg. Aber ganz ehrlich, wir wollen einen Liebesroman wegen der Geschichte lesen, denn ein Happy End ist per Definition des Liebesromans ja schon vorprogrammiert. Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen. Es ist der Ideale Begleiter für einen verregneten Sonntag wie auch ein Tag in der Sonne. Und bevor ich es vergesse ich habe aus Hannover ja noch Fotos dabei.


Vielen Dank an blogg dein Buch und dem blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar.
2 Gedanken zu “Books on Monday – Susan Elizabeth Phillips”