Books on Monday – Susanne Schomann

Ich bin wieder da. Braungebrannt, sofern man dass mit meinem Hauttyp werden kann und gut erholt starte ich wieder mit meinem Blog. Meine Blogpause habe ich komplett offline verbracht und hatte sehr viel Zeit zum Lesen. Also starte ich heute direkt mit dem ersten Buch.

Roman

Format: eBook

Seitenzahl: 234

Verlag: Mira-Taschenbuch

ISBN: eBook 9783956494062

Zum Inhalt (Mira-Taschenbuch)

Ein Mann mit einer dunklen Vergangenheit, ein Dorf voller Geheimnisse – eine neue großartige Lovestory von Susanne Schomann!

Niemals hätte Luisa damit gerechnet, dass Rafael Brix noch einmal in sein Heimatdorf in der Lüneburger Heide kommen würde. Zu schrecklich sind die Vorwürfe, die bis heute auf ihm lasten. Doch ein Todesfall hat ihn zurück nach Lunau geführt, zurück in Luisas Leben. Noch immer umgibt ihn eine dunkle, rebellische Aura. Und genau das lässt Luisas Herz wie damals schneller schlagen. Dabei weiß sie genau, dass sie ihn nicht begehren darf. Denn Rafael will ihr alles nehmen: ihr geliebtes Zuhause und ihre Arbeit. Luisa fühlt sich hin- und hergerissen zwischen Verzweiflung, Wut … und einer noch immer brennenden Leidenschaft

Zur Autorin:

Susanne Schomann stammt aus Hamburg. Sobald sie Buchstaben erkennen konnte, wurde sie zu einer sprichwörtlichen Leseratte. Inspiriert zu ihrem romantisch-erotischen Debüt haben sie Nora Roberts, Julia Quinn – und die grenzenlose Weite von Ost- und Nordsee, wo sie regelmäßig ihre Urlaube verbringt. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrer Familie in ihrer Heimatstadt.

Meine Meinung:

Vom Titel fasziniert habe ich mich bei blogg dein Buch für dieses Buch entschieden. Und habe es nicht bereut.

Ich lese gerne und viel. Meistens Kriminalromane, aber für den Urlaub und dem Platz an der Sonne ist ein Liebesroman genau das richtige zum Abschalten. Da kam mir „Der Holunder Garten“ gerade zur rechten Zeit. Der Roman ist mit 234 Seiten (meine eBook Ausgabe) genau richtig, um einen Tag zu „verträumen“.

Die Hauptpersonen Luisa und Rafael sind für einander bestimmt. Es ist von Anfang an offensichtlich, aber nicht im negativen Sinne. Ich mag gerne mit den Hauptpersonen mitfiebern wie sie sich im Laufe des Romans bekommen. Auch wenn ich genau weiß das es klappen wird, aber der Weg dorthin ist einfach zu schön. Ich konnte nur schweren Herzens meinen Ebook-Reader zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen musste wie die Geschichte weitergeht.

Der Roman ist in sich geschlossen und für mich sehr gut geschrieben. Die Beschreibung der Handlungsorte, speziell des Holdundergartens ließen vor meinem innern Auge den Schauplatz gut darstellen. Wenn man mir in einem Jahr die Handlung schildern würde, könnte ich nicht sagen ob ich einen Film gesehen oder das Buch gelesen habe, weil es für mich so real geworden ist. Ich müsste erst nachdenken, ob die Bilder meiner Phantasie entsprungen sind oder doch einen Filmformat.

Besonders gefreut habe ich mich über die Rezepte am Ende des Buches. Zeitlich kann ich sie dieses Jahr sogar noch ausprobieren. Fragt sich nur, woher ich die Holunderblüten bekomme.

Ich warte nun gespannt auf die Fortsetzung des Romans. Ich habe schon so eine Ahnung.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der einen guten Liebesroman für ein Wochenende in der Sonne oder wahlweise auch vor dem Kamin sucht. Das Buch lädt dazu ein, es ein zweites Mal oder öfter zu lesen.

Vielen Dank an blogg dein Buch  und dem Mira-Taschenbuch Verlag für das Rezensionsexemplar.

Werbung

2 Gedanken zu “Books on Monday – Susanne Schomann

  1. Hallöchen Kerstin,
    juhu, da bist du wieder! :)
    Und das Buch klingt sehr interessant, ich hab‘ es mir gleich mal auf die Wunschliste gepackt! :)
    Liebe Grüße, Melli

    Like

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..