Honigwaben

Den Bienenstempel finde ich sehr süß. Es zeigt eine kindlich angehauchte Biene im Flug. Nachdem nun fast ein Jahr das Waben Thinlit bei mir im Bastelkeller staub ansetzten konnte, kommt es jetzt endlich zum Einsatz. Wer weiß wozu diese lange Wartezeit gut war.Bei unserem letzten Hollandtrip habe ich mir übrigens dieses neue „Regal“ oder wie auch immer man es nennen soll zugelegt. Darin werde ich demnächst meine Kalender und Notizblöcke präsentieren und hoffentlich auch alle verkaufen. Denn ich möchte mir diesen kleinen tollen Utensilien Wagen vom Schweden kaufen. Und dafür brauche ich noch etwas Geld in der Bastelkasse. Honigwaben weiterlesen

Bienen und Blumen ….

… nicht was du jetzt denkst. Die Zeiten in denen ich Fachfremd Biologie unterrichten musste sind zum Glück vorbei. Da widme ich mich doch lieber der Kreativen Seite und zeige eine weitere Karte passend zu dem Hobby von meinem Mann. Die Blüte ist übrigens geprägt und angemalt. Diesen Prägefolder muss ich demnächst noch mal mit der „Brayer Embossing Folders Technique“ ausprobieren. Dann kommt die geprägte Blumenwiese bestimmt auch auf dem Foto besser zur Geltung als so. Bienen und Blumen …. weiterlesen

Sonntags vor dem Frühstück

Heute Morgen ist nur kurz Zeit zum Basteln vor dem Frühstück, denn mein Mann wird heute vermutlich früher aufstehen als sonst. Heute ist in Lohne Stadtfest und ein paar meiner Werke sind beim Lohner Imkerverein zu sehen. Auf der Kreativmesse in Hamburg hatte ich ein paar Bienchen und Blümchen gefunden, um die gewünschten Karten dann zu werkeln. Diese Woche zeige ich euch die Karten, die mein Mann bei mir bestellt hat. Ich freue mich über Kommentare zu den Werken. Positive wie negative Kritik ist gerne gesehen, denn nur so kann man sich und seine Werke weiter entwickeln. Ich fange heute mit … Sonntags vor dem Frühstück weiterlesen