Liebe, Wein und Burggeflüster: Mit dir über Berg und Tal
von Romana Stauffer

Meine Meinung
Der Titel des Buches spiegelt sich im Cover wider. Es ist eine gemalte Landschaft mit einer Burg, einem Baum und einigen Hügeln. Am unteren Rand des Bildes stehen drei rötliche Silhouetten von einer Frau und einem Mann mit Kind. Farblich passen sie zum Titel und dem überlaufendem Rotweinglas. Mich hat das Cover sofort angesprochen, es scheint auf den ersten Blick ein schönes Buch zu werden.
Auf den Liebesroman: Liebe, Wein und Burggeflüster – Mit dir über Berg und Tal von Romana Stauffer wurde ich durch den Selfpublisher Verband aufmerksam. Es ist der dritte Band der Alpenliebe Reihe. Ich habe die ersten beiden Bücher: Liebe, Schnee & Pflaumenlikör – Mit dir durch jeden Sturm und Liebe, Mohn & Apfelduft – Mit dir bis ans Ende der Welt nicht gelesen. Wobei ich mir ersteren gerade als Hörbuch gekauft habe. Für das Verständnis ist ein Vorwissen aus den ersten Büchern nicht erforderlich, denn alle drei Bücher stehen für sich alleine und können unabhängig voneinander gelesen werden. Einzig der Spoiler Faktor ist da, wenn man die Bücher in anderer Reihenfolge liest, aber ich finde es bei Liebesromanen keinesfalls schlimm, wenn ich das Ende schon kenne. Also freue ich mich bald auf den ersten Band der Reihe als Hörbuch und die Geschichte von Lizzy und Joel.
Nun aber zum aktuellen Buch und der Liebesgeschichte von Lalya. Sie fungiert zusammen mit Sam als Ich- Erzähler der Geschichte. Layla lebt in ihrem Elternhaus und arbeitet an der hiesigen Grundschule. Sam hingegen ist neu im Ort. Er versucht sich und seine Tochter mit seinem Job als Journalist über Wasser zu halten. Sein aktuelles Projekt stellt sein Leben im beschaulichen Alpendorf auf eine Probe.
Viel mehr möchte ich über den Inhalt gar nicht verraten. Layla fand ich vom ersten Moment an sympathisch. Zu gerne bin ich ihr ins Büchercafé im Ort gefolgt. Dort gibt es nicht nur Kaffee und leckere Cupcakes, sondern auch Beratung in Liebesdingen von ihren Freundinnen Hannah und Franzi ganz umsonst dazu. Das Büchercafé wird vermutlich im zweiten Buch eine größere Rolle spielen, denn da sind Hannah und Louis, der Bruder von Layla die Protagonisten. Ich denke das Buch wandert auch schon mal auf meine Wunschliste.
Zwei Zitate möchte ich dir nun noch mit auf den Weg geben, die mich zum Schmunzeln bzw. zum lauten Lachen angeregt haben. Ganz zum Unmut meiner besseren Hälfte, der einfach nicht verstehen kann, dass man die Emotionen beim Lesen auch rauslassen muss. Was sagst du zu den folgenden Sätzen?
Spätestens als sich die Schmetterlinge in meinem Bauch, die sich seit Jahren in ihren wohligen Kokons verschanzt hatten, wie wildgewordene Hummeln umherflogen, war der Fall klar.
Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Ich mag diese bildliche Formulierung von Gefühlen. Und der Kokon macht sehr deutlich, dass die Schmetterlinge viel zu lange eingesperrt gewesen waren.
Du grinst wie ein frisch gevögeltes Eichhörnchen.
Hier musste ich einfach nur lachen. Ich habe mir eben dieses süße Tier vorgestellt, das im Prinzip ja immer grinsend aussieht.
Ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig und so bekommt man einen ganz guten Blick auf die einzelnen Szenen. Mir ist besonders der Ausflug zur Burg in Erinnerung geblieben, wie sie auf dem Cover zu sehen ist. Der Aufstieg hat es einfach in sich und der Schlagabtausch auf dem Weg nach oben ist einfach nur schön. Ich mag den Wortwitz, der in vielen Unterhaltungen mitschwingt. Er sorgt für eine aufgelöste Stimmung und macht einfach nur Spaß. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle die Lust haben auf einen schönen Liebesroman in den Alpen. Ich mache jetzt direkt weiter mit dem ersten Band der Buchreihe und bin gespannt wie Lizzy und Joel zueinander fanden.
Inhaltsangabe
Layla lebt im beschaulichen Alpendörfchen ihren ganz persönlichen Traum. Sie ist Lehrerin mit Leib und Seele, besitzt ein Haus, hat viele Pläne und treue Freunde. Alles könnte perfekt sein, aber dann taucht der vermeintliche Traumprinz ausgerechnet dann auf, wenn es so gar nicht passt. Laylas kranker Vater und ein umfassendes Schulprojekt fressen all ihre Kraftreserven. Dennoch ist die Anziehungskraft des alleinerziehenden Journalisten Sam stärker als ihre leeren Batterien. Er entpuppt sich als Retter in der Not. Als Sam jedoch einen Skandal aufdeckt, der nicht nur Laylas Zukunft, sondern die des ganzen Dorfes ins Wanken bringt, geht das Chaos erst richtig los.
Finden die beiden einen gemeinsamen Weg aus diesem Wirrwarr oder ist es bereits zu spät?
Bibliografie

Autor: Romana Stauffer
Reihe: Alpenliebe 3
Genre: Liebesroman
Verlag: Selfpublishing
ISBN/ ASIN: B0BX436LBJ
Erscheinungsdatum: 11. März 2023
Format: Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 260
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Romana Stauffer zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Romana Stauffer
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:
- …
Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!