Beitragsbild mit dem Logo der Blogger Lounge vom Selfpublisher Verband

Bloggerlounge im Selfpublisher Verband

Aufnahme in die Bloggerlounge vom Selfpublisher Verband

Im September wird mein Blog schon zehn Jahre. Grund mal was neues auszuprobieren. Im Kreativen Bereich habe ich von Beginn an viele Projekte gemeinsam gemacht. Im Büchersektor habe ich hauptsächlich alleine vor mich hingeschireben. Doch damit ist jetzt Schluss. Als ich den Aufruf vom Selfpublisher Verband lass, dass sie neue Blogger in ihrer Bloggerlounge aufnehmen, war es für mich ein Grund zu sagen: da bin ich dabei.

Button für Mitglieder der Blogger Lounge des Selfpublisher Verbandes

Gesagt, getan und mich dann nach kurzer Wartezeit sehr über die Aufnahme gefreut. Den Selfpublisher Verband hatte ich vorher immer mal wieder wahrgenommen, aber nicht weiter beachtet. Erst mit dem Stand auf der Buch Berlin 2022 rückte der Verband in meinen Fokus. Und ich musste feststellen, dass viele Selfpublisher, von denen ich bereits Bücher lesen und rezensieren durfte im Verband vertreten sind. So traf ich in Berlin auf Annemarie Bruhns am Stand, von der ich Ioshua und Zwischen Scherben lesen durfte. Zwei Bücher, die mich sehr bewegt haben. Aber auch Vera Nentwich, A.D. Wilk und Nadine Teuber gehören mit dazu. Vermutlich habe ich jetzt einige vergessen, man möge es mir nachsehen.

Ich habe in den letzten Jahren so viele Bücher gelesen, dass meine Liste an Autoren ungemein gewachsen ist. So arbeite ich gerade an meiner Autoren Übersicht inklusive der gelesenen Werke. Aktuell habe ich die Rezensionen von 2015 bis Mitte 2019 in mein Autoren Verzeichnis eingepflegt. Jetzt bewegen sich 2023 und 2019 aufeinander zu. Bis zum Sommer möchte ich die Liste auf den aktuellen Stand gebracht haben, es Fehlen nur noch etwa 150-200 gelesene Bücher. Ein Unterfangen, das zwar viel Zeit kostet, am Ende aber eine schöne Zusammenstellung ist und das wiederfinden immens erleichtert.

In Punkto: raus aus der Comfort Zone bereite ich gerade meinen Ausflug nach Leipzig vor. Ich bin nicht gerade ein Fan von großen Menschenmengen, aber für dieses Jahr habe ich endlich meinen ersten Besuch der Leipziger Buchmesse geplant. Nachdem der erste Versuch 2020 leider nicht geklappt hat. Wir alle wissen ja leider warum. Dafür freue ich mich jetzt um so mehr, bekannte und unbekannte Autoren, Verlage und weitere Buchverrückte dort zu treffen. Insgeheim hoffe ich noch von der Warteliste auf das Bloggerloungetreffen im Peter Pane aufzurücken. Die Hoffnung wurde inzwischen belohnt. Ich bin gespannt auf das Treffen.

Möchtest du mehr über den Selfpublisher Verband erfahren, dann besuche doch gerne mal ihre Seite. Dort findest du alles Wissenswerte rund um den Verband.

Werbung

2 Gedanken zu “Bloggerlounge im Selfpublisher Verband

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..