Larissas Lebenspoesie von Katie Diermann Buchvorstellung

Larissas Lebenspoesie von Kati Diermann

Larissas Lebenspoesie

von Kati Diermann

Sketchnotes zum Buch: Larissas Lebensposie von Kati Diermann

Buchvorstellung

Heute möchte ich dir nur kurz einen Roman von Kati Diermann vorstellen. Larissas Lebenspoesie ist die Geschichte des gleichnamigen 17-jährigen Mädchens. Sie verarbeitet ihre Gefühle in Form von Gedichten, die sie in ihrem Tagebuch festhält. So kannst du nicht nur ihre Geschichte lesen, sondern auch einige Gedichte, die einen Einblick in das Seelenheil eines pubertierenden Mädchens geben. Mehr zum Inhalt findest du im Klappentext.

Klappentext

Ein Roman, der die Tiefe deiner Seele berühren wird. Der Krebs hat über Larissas Mutter gesiegt. Aber um sie trauern fällt dem 17-jährigen Mädchen aus Fuchsstein nicht leicht, da sie vermutet, ihr Vater habe ihre Mutter vor dem Tod betrogen. Hinzu kommt, dass sie im pubertären Gefühlschaos mit ihrer ersten Liebe steckt. Larissas verregnete Tage im Kopf zeigen sich immer häufiger als Depressivität. Weshalb ihr Vater sie zum Psychologen schicken möchte. Mehr und mehr fühlt sie sich missverstanden und isoliert sich. Dann eskaliert es wie ein heftiges Unwetter! Diese herzzerreißende Geschichte zeigt ein Mädchen, welches in das dunkle Loch der Seele fällt und es erst gar nicht bemerkt. Wie viele Schicksalsschläge kann ein Mensch ertragen? Schafft sie es mit Zeit und Liebe wieder ins Leben zurück? Kann sie ihre Trauer endlich verarbeiten?

Bibliografie

Autor: Kati Diermann
Genre: Familienroman
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3753476575
Erscheinungsdatum: 14. Juli 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 520
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Leseexemplar, es wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Kati Diermann

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..