Ein Fest im kleinen Friesencafé
von Janne Mommsen


Meine Meinung
Auf dem Cover sieht man ein kleines reetgedecktes Häuschen, das scheinbar mitten in den Dünen steht. Der Strandhafer verdeckt das Untergeschoß zum größten Teil und lässt am Haus vorbei einen kleinen Blick aufs Meer zu. Am Himmel fliegen ein paar Möwen und komplettieren dieses Bild. Mir gefällt das Cover, es gibt mir ein Gefühl von Heimat.
Ein Fest im kleinen Friesencafé von Janne Mommsen ist der zweite Teil der Buchreihe. Für mich war es das erste Hörbuch, dass ich von Janne Mommsen gehört habe. Ich habe für mich keine Vorkenntnisse aus dem ersten Buch: Das kleine Friesencafé vermisst. Ich konnte der Handlung von Anfang an gut folgen und fühlte mich sofort im Friesencafé von Julia wohl. Die handelnden Figuren wurden ausreichend vorgestellt, so dass ich das soziale Gefüge gut nachvollziehen konnte.
Die Sprecherin Sabine Kaack trägt mit ihrer markanten Stimme das Buch vor und verleiht jeder Figur eine ganz eigene Tonlage. Damit konnte ich sehr gut nachvollziehen, wer gerade aktiv ins Geschehen eingreift. Für mich passte die Intonation gut zur nordfriesischen Insel. Die scheinbar sonderbaren Worte aus dem Friesischen kamen ihr gut über die Lippen und ließen das ganze sehr authentisch wirken.
Allerdings konnte mich die Geschichte um Julia und den Bürgermeister Finn- Ole nicht so wirklich packen. Ich habe die Landschaft und das Inselflair genossen, aber die Handlung ließ mich relativ kalt. Einzig das rüstige Rentnerpärchen Anita und Hark ließen mich das Hörbuch bis zu Ende hören. Die zwei habe ich ins Herz geschlossen. Es ist eine solide Geschichte, die ein idyllisches Bild von Föhr und Amrum zeichnet und dazu einlädt mal wieder die Inseln zu besuchen. Für einen Urlaub am Strand ist es vermutlich die passende Lektüre.
Eine Szene ist mir in Erinnerung geblieben, die mich kurz stutzen ließ. Ich bin ein bis zwei Jahre nach der Havarie mit meinem Vater am Wrack der Pallas vorbeigefahren, die 1998 unweit vor Amrum auf Grund lief. Wenn ich mich nicht verhört habe, wurde im Hörbuch das Havarie Datum mit der Indienststellung des Frachtschiff verwechselt. Ein kleiner Makel, der vermutlich keinem wirklich auffällt, der nicht unmittelbar vom Unglück damals betroffen war.
Inhaltsangabe
Das große Glück im kleinen Café
Julia hat das kleine Friesencafé zum Laufen gebracht und kann sich nun malende Caféhaus-Besitzerin nennen. Doch die Saison neigt sich dem Ende, und Julia muss sehen, wie sie über den Winter kommt. Auch privat bleibt es herausfordernd: Mit dem jungen Bürgermeister Finn-Ole kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Und dann wird er auch noch auf die Nachbarinsel Amrum versetzt! Eine zarte Fernbeziehung mit Telefonaten und Blinkzeichen am nächtlichen Strand beginnt. Und der schnellste Weg zueinander führt über einen Fußweg bei Ebbe durchs Watt …
Bibliografie

Autor: Janne Mommsen
Sprecher: Sabine Kaack
Reihe: Die kleine Friesencafé- Reihe Band 2
Genre: Frauenroman
Verlag: Argon Verlag
ISBN: 978-3839819166
Erscheinungsdatum: 23. Februar 2022
Format: Hörbuch, Ebook und Taschenbuch erhältlich bei Amazon*
Zeit: 6h10 (ungekürzt)
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir vom Argon Verlag über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Argon Verlag
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.