Blog Banner zur Buch-Rezension: Im Schatten deiner Schuld von Sophie Edenberg

Im Schatten deiner Schuld von Sophie Edenberg

Im Schatten deiner Schuld

von Sophie Edenberg

Meine Meinung

Auf dem Cover ist zum Teil eine blonde Frau zusehen, deren Augen es nicht mehr mit auf das Bild geschafft haben. Sie scheint sich mit den Händen an einem Kragen festzuhalten. Wobei keine wirkliche Kleidung zu erkennen ist. Im Prinzip ragen Gesicht und Hände aus dem Flammenmeer des Hintergrunds heraus. Für mich passt das Cover sehr gut zur Geschichte, nimmt aber nicht zu viel vorweg.

„Im Schatten deiner Schuld“ wird von der Protagonisten Alexandra Kraft oder auch kurz Lexi erzählt. Sie fungiert als Ich- Erzähler und übernimmt auch den größten Part der Geschichte. Erst im weiteren Verlauf der Handlung dürfen ihr Verlobter Karl und eine weitere Person als Ich- Erzähler kurz übernehmen, damit ich als Leser einen kurzen Wissensvorsprung gegenüber der Protagonistin bekomme und noch besser mit ihr mitfiebern kann.

Lexi hat durch den Verlust ihrer Schwester vor elf Jahren immer wieder mit Alpträumen zu kämpfen. Da können selbst ihre Kolleginnen in der Therapeutischen Gemeinschaftspraxis nicht weiter helfen. Und auch Lexi fällt es schwer sich an die Ratschläge zu halten, die sie ihren Patienten geben würde. Dann taucht auch noch ihre erste große Liebe in Altenhofen auf und bringt ihren Seelenfrieden endgültig durcheinander.

Für mich war es eine spannende Geschichte. Alle Fäden führen am Ende zusammen und geben erst auf der letzten Seite den vollen Blick auf das Geschehen. So hält die Spannung bis zum Schluss. Durch die kurzen Blenden in die Vergangenheit und die zwei Erzähler Wechsel wird die Spannung sukzessive aufgebaut. Und ich kann trotz Wissensvorsprung gegenüber der Protagonistin das volle Ausmaß nicht erfassen. Was ich sehr gelungen finde, da ich so einfach weiterlesen musste, um auch ja nichts zu verpassen.

Es ist ein super spannender Roman mit tiefen Blicken in die Psyche der handelnden Personen. Ein wenig Liebe ist auch mit im Spiel, spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Wer Lust hat auf eine spannende Geschichte kommt hier voll und ganz auf seine Kosten.

Inhaltsangabe

Als Lexi hört, dass ihre Jugendliebe Charlie nach Altenhofen zurückgekehrt ist, ist sie entsetzt. Zehn Jahre sind vergangen, seit er sie verlassen hat, zehn Jahre seit dem tragischen Feuertod ihrer Schwester Alice. Lexi ist fest entschlossen, die Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen, und in ihrer Zukunft gibt es für Charlie keinen Platz mehr.

Doch die Auseinandersetzungen mit ihrem Verlobten häufen sich, und als Lexi ein Foto von Alice, aufgenommen am Tag ihres Todes, eingeklemmt hinter ihrer Windschutzscheibe findet, gerät ihr Leben zusehends aus den Fugen. Immer mehr merkwürdige Dinge geschehen, und obwohl alles mit Charlies Rückkehr zusammenzuhängen scheint, ist er der Einzige, der ihr zur Seite steht. 

Aber Charlie hat Geheimnisse. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Wer hat es auf Lexi abgesehen? Und was hat es mit Lexis neuer Patientin auf sich, deren Lebensgeschichte ihr so unter die Haut geht?

Bibliografie

Pinterest Grafik zur Buch-Rezension: Im Schatten deiner Schuld von Sophie Edenberg. Zu sehen ist ein Foto vom Ebook und daneben Sketchnotes zum Buch. Unteranderem ein Strichmännchen und ein Hund.

Autor: Sophie Edenberg
Genre: Spannungsroman
Verlag: Selfpublishing
ISBN: 979-8547125508
Erscheinungsdatum: 10. August 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 343
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von der Autorin zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Sophie Edenberg

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ein Gedanke zu “Im Schatten deiner Schuld von Sophie Edenberg

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..