Die eigene Seele Befreit von Gabrielle Bellerose Rezension zum Buch

Die eigene Seele befreit von Gabrielle Bellerose

Die eigene Seele befreit

von Gabrielle Bellerose

Meine Meinung

Das Cover gibt schon einen kleinen Blick auf die Geschichte. Zu sehen ist das Gesicht einer Frau, die eine Maske eines Männergesichts in der Hand hält. Die Umgebung der beiden Gesichter ist verwischt und hebt sich vor dem dunklen Hintergrund hervor. Sehr schön finde ich dabei, dass alles wie gemalt wirkt und ich so keine direkte Verbindung mit der Protagonistin für mein Kopfkino aufbaue.

„Die eigene Seele befreit“ ist die Biografie von Gabrielle Bellerose. Wie du in der Inhaltsangabe lesen kannst geht es um eine Transfrau, die schon früh als Junge merkt, das etwas nicht stimmt, dies aber noch nicht so richtig in Worte fassen kann. Erst später wird Jochen klar, dass er lieber Gabrielle wäre.

Das Buch startet im Prolog mit dem Hier und Jetzt und geht dann zurück in die Kindheit, um den Weg chronologisch aufzubauen. Die einzelnen Weggefährten von Gabrielle werden sehr detailliert beschrieben, so kann ich mir als Leser ein sehr gutes Bild machen. Dabei driftet sie in ihrer Erzählung immer wieder in philosophische Überlegungen und Märchen ab. Dies ist ihrer Art der Realität zu entfliehen, auch wenn sie lange nicht weiß warum.

Bei der durchweg positiven Erzählung vom Kennenlernen mit ihrer Frau als Jochen habe ich etwas gestaunt. Ich weiß nicht mit was ich gerechnet habe, aber nicht mit dieser Sicht auf die Dinge. Auch wenn die kleinen Zweifel die ganze Zeit im Hintergrund spürbar waren, überwiegt durchweg die Freude über die größer werdende Familie.

Ich war gespannt und fasziniert zu gleich, wie Gabrielle ihre Leser in ihre tiefen Gefühle und Zweifel blicken lässt. Zu gerne möchte ich wissen, wie es für Gabrielle weitergeht nach der Epoche, die das Buch umfasst. Die Geschichte zeigt sehr schön, dass das Outing über Transsexualität nicht zum Scheitern führen muss. Sie klärt an der richtigen Stelle auf und öffnete mit damit die Augen. Am Ende der Biografie war ich voller Hochachtung für Gabrielle, wie sie mit ihrem ganz persönlichen Plan an ihre Zukunft gegangen ist. Und voller Bewunderung für ihre Frau und ihre Kinder, wie diese mit der Situation umgegangen sind. Für mich ist diese Geschichte ein Mutmacher. Ich hoffe, dass mehr Menschen diese Buch lesen und damit mehr Toleranz gegenüber von Transgender zeigen.

Für mich war es ein Buch voller Emotionen, das ich sehr gerne weiterempfehle. Möchtest du mehr über Transgender wissen oder kennst Personen in deinem Umfeld, die einen ähnlichen Weg vor oder hinter sich haben, dann ist das Buch genau das richtige für dich.

Inhaltsangabe

Die kleine Gabrielle wächst in einem Provinzstädtchen im schweizerischen Aargau auf. Alle nennen sie Jochen und behandeln sie auch wie einen Jungen, genauso wie es bei Geburt bestimmt wurde. Doch die Seele des Mädchens leidet. Sie versucht sich anzupassen. Sie will dazugehören und dem typischen Bild eines Jungen entsprechen. Später als Erwachsene, ist sie beruflich erfolgreich, glücklich verheiratet mit Kindern – und ein maskuliner Teddybär. Das scheinbar perfekte Bilderbuchleben. Aber ihre Seele schreit. Ihre Emotionen stehen Kopf. Die innere Zerrissenheit wird unerträglich. Von der tiefen Sehnsucht getrieben, das Maskenspiel endlich zu beenden, beginnt sie schließlich den langen, steinigen Weg zu ihrem Wahren Ich. Mit diesem Buch möchte die Autorin einerseits Mut machen aber auch Informationen vermitteln, wie vermeintlich ausweglose Situationen gemeistert werden können. Es soll zum Thema informieren und aufzeigen, was tief im Inneren betroffener Personen vorgeht.

Bibliografie

Die eigene Seele Befreit von Gabrielle Bellerose Sketchnotes zum Buch

Autor: Gabrielle Bellerose
Genre: Biografie
Verlag: One World Distribution
ISBN: 978-3957782298
Erscheinungsdatum: 30. März 2021
Format: gebundenes Buch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 208
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Mainwunder zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Gabrielle Bellerose

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ein Gedanke zu “Die eigene Seele befreit von Gabrielle Bellerose

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..