USA 151 Von Petrina Engelke und Kai Blum Sketchnote und Rezension zum Buch von Kerstin Cornils

USA 151 von Petrina Engelke und Kai Blum

USA 151: Das Land der unbegrenzten Überraschungen in 151 Momentaufnahmen

#USA151

von Petrina Engelke und Kai Blum

und Rezension

Meine Meinung

Auf dem Cover kannst du eine belebte Häuserschlucht sehen. Der Himmel ist schön blau und auf der Straße ist einiges los. Für mich ein typisches Bild, bei dem ich sofort an unseren letzten Aufenthalt in New York denken muss. Zusammen mit dem Titel ist man sofort in den USA und freut sich auf viele weitere Momentaufnahmen aus den Vereinigten Staaten von Amerika.

Für mich kam das Buch genau zur richtigen Zeit. Normalerweise verreisen mein Mann und ich im November für drei Wochen und erkunden in Etappen die Welt. 2020 ist wie bekannt alles anderes und so habe ich mich sehr über das Buch aus dem Conbook Verlag gefreut. Es gibt mir das Gefühl virtuell eine Reise in die USA zu unternehmen. Die Autoren Petrina Engelke und Kai Blum nehmen mich mit auf eine Reise gefühlt durch das ganze Land. Zu jedem Foto gibt es eine kleine Geschichte.

Das Buch eignet sich perfekt für kleine Ausflüchte aus dem Alltag, denn es lässt sich sehr gut in kleinen Etappen lesen, denn mit jedem neuen Bild gibt es einen anderen Aspekt aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Diese 151 kleinen Häppchen haben die Eigenschaft, sich im Gehirn einzunisten. Mein Mann hat dazu gesagt: Ein Buch mit ganz viel unnützem Wissen über die USA. Dies ist in keinem Fall negativ zu werten, denn ich habe die USA mit diese Buch ganz anders kennenlernen dürfen. Während in Amerika gerade die Präsidentenwahlen stattfanden habe ich das Bild zum „Election Day“ betrachtet und erfahren, warum die Wahl ausgerechnet an einem Dienstag stattfindet und nicht wie bei uns in Deutschland an einem Sonntag. Die Erklärung dazu werde ich nie wieder vergessen.

Interessant fand ich auch die kurze Geschichte zu den „Ice Cubes“. Egal wo ich bisher in den USA war, ein Softdrink wurde immer mit ganz vielen Eiswürfeln serviert. Was so gar nicht meins ist, da kalte Getränke für den Körper nicht unbedingt die Erfrischung langfristig bringen, wie normal temperierte Flüssigkeiten. In unserem Kurzurlaub im Oktober kamen wir mit dieser typisch amerikanischen Gewohnheit in Berührung. Durch die vielen Reisebeschränkungen konnten wir unsere Reise von Dubai nach Singapur leider nicht antreten und mussten entsprechend umdisponieren. So fanden wir uns am 28. Oktober auf der AmaStella wieder und machten eine Flusskreuzfahrt auf dem Rhein. Das Schiff ist komplett auf den amerikanischen Markt ausgerichtet und fährt in der Regel nur mit entsprechenden Touristen aus Übersee auf dem Rhein, doch dank Corona durften wir eine Woche auf dem amerikanischen Luxusschiff genießen. Zu meiner Freude hatte das Schiff natürlich typische Betten aus Amerika. Darauf wurde bei der Begrüßung direkt hingewiesen.

Nun aber zurück zum Buch, mit dem du eine unterhaltsame Reise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten machen kannst. Wußtest du, dass die 1$ Note eine Lebenszeit von etwa 18 Monaten hat? Ganz klar unnützes Wissen, aber damit kann man einfach mal ein Gespräch beginnen und vor sich hin philosophieren wie es mit unseren Euro Scheinen aus sieht. So eignet sich das Buch sehr gut, um Gespräche anzustoßen. Beim Lesen der einzelnen Fakten musste ich immer wieder zu meinem Mann aufschauen und sagen: Wußtest du, dass ….? oder: Kannst du dich an …. das erinnern? Zusammen mit dem Buch haben wir in Urlaubserinnerungen geschwärmt. Eine Freundin, die fünf Jahre in Alamogordo New Mexiko gelebt hat, war ganz entzückt, als sie das Buch bei mir fand. Beim schnellen Durchblättern hörte ich nur: Da waren wir auch oder da muss ich unbedingt wieder hin.

Für mich war es ein Buch, das mein Fernweh ein wenig beruhigen konnte. Mit dem Buch habe ich einige tolle Gespräche geführt und von einem Urlaub in der USA geträumt, sobald die Situation in der Welt sich entspannt hat und damit das Reisen auch wieder Spaß macht. Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Leseempfehlung. Wer von einem Urlaub träumen möchte, findet in den 151 Momentaufnahmen der USA schon mal ein paar Einblicke in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Es ist ein Buch, dass zum Sprechen über das Buch anregt. Es wird in meiner Leseecke bei den Reiseführern einen guten Platz finden und ist so immer griffbereit, wenn wir unseren Traumurlaub planen.

Wenn du noch mehr über das Buch erfahren möchtest findest du das Making of auf der Seite vom Verlag: Making of USA 151

Inhaltsangabe

Die USA – eine von Einwanderern gegründete Heimat für Träume, Widersprüche und Extreme. Wo sonst kann man Mustangs auf Hochebenen und Aliens in der Wüste suchen, gibt es Wolkenkratzer in der Prärie, Austern im Containerhafen und Gemüsefelder in der Großstadt? Uncle Sams Unternehmergeist bringt Ölbarone und den Cyber Monday hervor. Doch nicht jeder wohnt in der Villa: Millionen leben im Wohnmobil oder im Knast.

Folgen Sie den vor Jahren in die USA ausgewanderten Autoren Petrina Engelke und Kai Blum in ihren Alltag. Mit ihnen landen Sie beim Pow Wow, Tailgating oder Soulfood-Dinner. Begegnen Sie Helden, Haien und mindestens einem Heidenspaß; am Ende wundern Sie sich nicht mehr über Zwei-Dollar-Scheine, komische Klodeckel oder ein Ritual, das glatt aus der DDR stammen könnte.

USA 151 ist eine einzigartige Dokumentation zwischen erhabenen Nationalparks, hektischen Metropolen und endlosen Autobahnen. Erleben Sie in 151 Momentaufnahmen eine vielfältige Gesellschaft mit ihren stolzen Errungenschaften und tiefen Wunden, großen Ideen und kleinen Wundern. Ein Buch für Entdecker und Liebhaber der USA und diejenigen, die es werden wollen.

Bibliografie

USA 151 Von Petrina Engelke und Kai Blum Sketchnote und Rezension zum Buch von Kerstin Cornils

Autor: Petrina Engelke und Kai Blum
Genre: Bildband
Verlag: Conbook Verlag
ISBN: 978-3958893245
Erscheinungsdatum: 07. Oktober 2020
Format: Taschenbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 288
Leseexemplar: Ja, Verlag

Leseprobe


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Conbook Verlag

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..