#fakriro #lbm20reloaded #onlineLBM
Autoreninterview
mit Magret Kindermann

Liebe Magret Kindermann, magst du Dich mit drei Sätzen meinen Lesern kurz vorstellen?
Hallo, schön, dass ich dabei sein kann. Ich bin Magret, schreibe seit 2016 Romane. Was das Genre betrifft, bin ich wild, ich halte mich da ungern an eins. Wichtig sind mir die Figuren, die eine Wandlung durchmachen müssen. Mein neustes Buch „Killing Zombies and Kissing You“ vom GedankenReich Verlag etwa ist New Adult, Romance und Endzeit, das ist eine besonders abgefahrene Kombination, die aber fantastisch funktioniert.
Ich habe noch keins deiner Bücher gelesen. Gibt es eins deiner Bücher, das dir besonders ans Herz gewachsen ist?
Natürlich gefällt mir erst einmal mein neustes Werk am besten, das liegt auch daran, dass ich meiner Meinung nach ja immer besser und gewagter werde. Das ist aktuell „Killing Zombies and Kissing You“ und da träume ich ja auch schon von einem zweiten Teil. Mein kleiner heimlicher Favorit ist aber auch immer wieder die „Tulpologie“, mein zweites Buch, das ich im Selfpublishing bei Twentysix herausgegeben habe. Das ist sehr experimentell und spricht viele Fragen an, mit denen ich mich immer mal wieder selbst rumschlage.
Du hast inzwischen einige Bücher veröffentlicht. Was macht für dich das besondere an einer neuen Buchveröffentlichung aus?
Die Herausforderung an jedes neue Buch steigt. Ich spiele wie schon angesprochen sehr gern mit Genres und Textformen und probiere da gerne auch Sachen aus, bei denen ich erst einmal ins Schwitzen komme. Es ist wunderschön, zu sehen, wenn das ganze am Ende dann als fertiges Buch vor mir liegt.
Ich bin ein kreativer Mensch und zeichne inzwischen gerne ein wenig zu den gelesenen Büchern. Hast du außer dem Schreiben noch eine kreative Seite an dir?
Ich mache nichts Kreatives außer Schreiben professionell, aber bin vielseitig interessiert. Ich spiele Theater, ich möchte das Zeichnen lernen (in den extra dafür gekauften Kunstbüchern bin ich noch nicht weit gekommen), ich mache gerne Collagen, mit Lyrik probiere ich mich auch aus und ein Traum von mir ist, das Töpfern zu lernen. Aber all das muss gewaltig einstecken, denn die Zeit fließt momentan noch größtenteils ins Schreiben. (Das auch sehr einstecken muss, seitdem ich vor fast einem Jahr ein Kind bekommen habe.)
An welchem Projekt arbeitest du gerade? Magst du mir und meinen Lesern dazu schon etwas verraten?
Ich arbeite momentan an meinem ersten großen Fantasyprojekt, „Aru und der Tod“. Ein möglicher Klappentext könnte so lauten: Der Tod ist noch nicht lange der Tod, als er fälschlich für eine gute Fee gehalten wird und ein Neugeborenes weihen soll. Zwischen dem Kind und ihm entwickelt sich eine innige Freundschaft. Doch er ist ein unbeherrschter Mensch voller Angst vor Gefühlen.
Welche Bücher bringst du mit zur #LBM20Reloaded? Wo kann ich die Bücher als Leser kaufen?
Eigentlich bringe ich alle Bücher mit. Den Fokus hat natürlich „Killing Zombie and Kissing You“. Die Bücher sind überall erhältlich, momentan auch wegen der Online-Messe signiert direkt bei mir bis einschließlich Sonntag. Für Indie-Autorinnen ist es am besten, wenn ihre Bücher im Verlags-Shop gekauft werden, da sie dann die wenigsten Abgaben haben. Das ist für die Zombies der Shop des GedankenReich Verlags, für die anderen Bücher der Twentysix-Shop.
Liebe Kerstin, danke für alles, hat großen Spaß gemacht!
Liebe Magret, vielen Dank für deine Antworten. Dein Zombie Roman klingt gut und das Cover finde ich irgendwie cool.

Quellen:
Autorenfotos, Klappentext und Cover Original: © Magret Kindermann
Ein Gedanke zu “LBM20Reloaded: Magret Kindermann”