Mission Verantwortung von Bernd Kiesewetter Sketchnote zum Buch

Mission Verantwortung von Bernd Kiesewetter

Mission Verantwortung – Weil Erfolg deine Entscheidung ist

von Bernd Kiesewetter

Mission Verantwortung von Bernd Kiesewetter Sketchnote zum Buch

Meine Meinung

Das Cover ist schlicht und einfach. Das schwarze Buch ist mit rotem Titel und grauem Untertitel bedruckt. In weiß sind der Autor und Verlag angegeben. Für mich ist das Cover genau richtig. Der Inhalt braucht keine weitere Ablenkung, sondern nur die Mission Verantwortung.

Ich habe das Buch im Urlaub gelesen. Immer wieder habe ich mir ein Kapitel vorgenommen, darüber nachgedacht und zwischendurch etwas anderes gelesen. Als das Buch zu mir kam, spielte ich schon lange mit dem Gedanken meine berufliche Situation zu verändern. Ich selbst hatte mir zum Ziel 2020 gesetzt. Und so habe ich Ende November Tatsachen geschaffen, bevor ich auch nur einen Blick in das Buch getan hatte. Beim Lesen fand ich dann genau die Punkte, wie ich zu meiner Entscheidung kam. Das hat mich in meiner Handlung einfach nur bestätigt. Doch nun zurück zum Buch.

Der Autor selbst erzählt seine Geschichte, wie er mit seinem Leben unverantwortlich umgegangen ist und wie er den Weg zu mehr Verantwortung für sich und seinen Körper gefunden hat. Ich fand den Weg sehr spannend und habe an der ein oder anderen Stelle parallelen gefunden. Für mich war der Punkt der Verantwortung und besonders die Aspekte diese Verantwortung nicht anzunehmen sehr interessant. Auch sollte man Verantwortung bewusst ablehnen, wenn es einen selbst nicht betrifft. Dieser Punkt hat dazu geführt, meinen Arbeitsplatz zu verlassen. Ich neige dazu für alles die Verantwortung zu übernehmen und war daher zu einer Vorzeigeangestellten geworden, wie Bernd Kiesewetter es im Buch so schön nennt. Da ich mich nicht bis zum Zusammenbruch aufopfern wollte, habe ich rechtzeitig die Reißleine gezogen. Und mich mit mir selbst zu beschäftigen, wie ich es schaffe, nicht wieder in diesen Teufelskreis zu geraten. Im Buch fand ich dazu einige Anregungen, mit der Verantwortung anderer umzugehen. Und wie ich entscheiden kann, ob ich die Verantwortung tragen muss oder aber auch nicht.

Zu allen Abschnitten im Buch werden Fragen direkt an den Leser gestellt, die zum Nachdenken anregen. Sie dienen dazu, sich mit dem Thema näher auseinanderzusetzen. Für mich habe ich mitgenommen, einige meiner Denk- und Handlungsmuster zu ändern. Damit starte ich in ein neues Arbeitsjahr. Im Beruf heißt es für gewisse Bereiche die Verantwortung zu übernehmen, aber für Aspekte, die nicht mein Themen Schwerpunkt sind die Verantwortung nicht an mich zu reißen.

Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt. Ich habe mich damit beschäftigt, welche Verantwortung ich für mein mentale, physische und emotionale Situation übernehmen möchte und welche nicht. Das Buch regt dazu an, sein Leben bewusster und selbstbestimmter zu erleben.

Gehörst auch du zur Gattung Mensch, die gerne alle Verantwortung an sich zieht und unter der „selbst gemachten“ Überverantwortung schier zerbricht? Willst du für dein eigenes Leben wieder mehr Verantwortung übernehmen? Dann ist das Buch genau das richtige für dich.

Inhaltsangabe

Wir leben in einer Zeit, in der wir fast alles selbst entscheiden dürfen. Doch allzu oft drücken wir uns vor der Verantwortung. Wir lassen es laufen und fühlen uns als Opfer von Sachzwängen oder den Entscheidungen anderer. Ein Umstand der unzufrieden macht und lähmt. Doch wir können etwas dagegen tun: Selbst Entscheidungen treffen und zu diesen stehen. Denn erst ein entschiedenes Leben ist ein gutes Leben.

Doch was heißt eigentlich Verantwortung übernehmen? Was bedeutet es, selbst Entscheidungen zu treffen? Wie gehen wir mit Misserfolgen um?

Die Antworten liefert Kiesewetters Buch. Es rüttelt auf und motiviert, das Heft des Handelns selbst in die Hand zu nehmen und unsere Verantwortung nicht abzuwälzen – in allen Lebensbereichen. Denn erst wenn wir unsere Gestaltungsmöglichkeiten erkennen und bewusste Entscheidungen treffen, die mit unseren Grundprinzipien kohärent sind, können wir Verantwortung tragen und unsere Erfolge genießen. Klug zeigt das Buch die positiven Auswirkungen, wenn wir für andere(s) die Verantwortung übernehmen, aber auch die Ambivalenz zwischen Selbstverantwortung und dem sich „Verantwortlich fühlen“ – denn viele Menschen vergessen vor lauter Verantwortlichkeiten sich selbst.

Es ist dein Leben. Es ist deine Verantwortung.

Bibliografie

Autor: Bernd Kiesewetter
Sprecher:
Genre: Ratgeber
Verlag: Business Village
ISBN: 9783869804316
Erscheinungsdatum: 29. August 2018
Format: gebundenes Buch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 240
Zeit: 
Leseexemplar: Ja, Autor


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Business Vilage Verlag

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..