Rezension: Über uns der Himmel, unter uns das Meer von Jojo Moyes

Über uns der Himmel, unter uns das Meer

von Jojo Moyes

Meine Meinung

Das Cover hat mich sofort angezogen. Mit dem Buch habe ich immer wieder geliebäugelt. Eine Frau lehnt an der Reling und schaut auf die unruhige See. Neben ihr hängt sicherheitshalber ein Rettungsring. Am Himmel sind Mond und Sterne zu sehen und deuten auf die Nacht hin. Bei dem Cover muss ich an schöne Momente auf dem weiten Ozean denken.

Die Geschichte ist angelehnt an wahren Begebenheiten und wurde inspiriert durch die Überfahrt der Großmutter von Jojo Moyes. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste mit hunderten von Frauen ein paar Wochen auf einem Flugzeugträger verbringen. Ich würde sofort schreiend weglaufen. Da sind Zwist und Streit vorprogrammiert.

Ich bin zwar noch nie auf einem Flugzeugträger gewesen, aber ich habe mir in New York einen aus nächster Nähe angeschaut. Ich kann mir kaum vorstellen, wie man mit so einem Schiff lauter Menschen transportieren kann. Von den Beschreibungen her konnte ich mir das Leben auf dem Schiff sehr gut vorstellen. Meine Bilder wurden inspiriert von meiner Besichtigung eines amerikanischen Versorgers. Dort finden sich unter Decks viele große Hangar für die verschiedensten Fahrzeuge.

Während ich der Stimme von Luise Helm gelauscht habe bin ich in Gedanken von Australien nach Großbritannien gereist. Einen großen Teil der Strecke habe ich selbst schon in Etappen absolviert. So konnte ich mir ganz genau ein Bild von den Frauen am Gateway of India machen. Als wir 2015 Mumbai (Bombay) verlassen haben, war das Gateway of India das letzte was wir von Indien sehen konnten. Mich hat das Bauwerk sehr beeindruckt, weil es in der Seefahrt eine geschichtsträchtige Rolle spielt. Die weitere Strecke hat mich mit Fernweh erfüllt. Den Suez-Kanal bin ich inzwischen schon in beide Richtungen gefahren. Ich finde es einfach beeindruckend, wie diese Seefahrtsstraße erschaffen wurde.

Für mich war die Geschichte spannend und interessant. Mein Seefahrer Herz wurde geweckt. Irgendwann möchte ich auch noch mal im Hafen von Sydney anlegen oder ablegen. Bis dahin heißt es sich den Traum mit Büchern zu erfüllen.

Wer sich für die Frauen im zweiten Weltkrieg interessiert, macht mit diesem Buch nichts verkehrt. Es ist ein Teil der europäischen Geschichte in einem fiktiven Roman umgesetzt.

Inhalt

Australien 1946. Sechshundert Frauen machen sich auf eine Reise ins Ungewisse. Ein Flugzeugträger soll sie nach England bringen, zu ihren Verlobten und Ehemännern – englische Soldaten, mit denen sie oft nur wenige Tage verbracht hatten, bevor der Krieg sie trennte. 
Unter den Frauen ist auch die Krankenschwester Frances. Während die anderen zu Schicksalsgenossinnen werden, bleibt sie verschlossen. Nur in Marinesoldat Henry Nicol, der jede Nacht vor ihrer Kabine Wache steht, findet sie einen Vertrauten. Eines Tages jedoch holt Frances ausgerechnet der Teil ihrer Vergangenheit ein, vor dem sie ans andere Ende der Welt fliehen wollte…

(Quelle: Audible)

Details zum Hörbuch

Über uns der Himmel, unter uns das Meer

von Jojo Moyes

Formate: Taschenbuch, Ebook, Hörbuch
Laufzeit: 13h53
Sprecher: Luise Helm
erschienen am: 26.02.2016
Verlag: Argon Verlag

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..