Das wilde Herz des Westens von Alexandra Fischer ebook und Sketchnote

Rezension: Das wilde Herz des Westen von Alexandra Fischer

Kannst du dich an „Unsere kleine Farm“ erinnern? Ich habe als Jugendliche und junge Erwachsene die Serie zu gerne geguckt. Sie kam meistens genau passend nach dem Mittagessen zum Abschalten vom Schulalltag.

Lesetechnisch habe ich mich bisher nicht an das Thema „wilder Westen“ und Siedlerzüge gewagt. Als die Anfrage von Alexandra Fischer bei mir ankam war ich kurz versucht abzulehnen. Zu voll war mein Leseplan und zu unbekannt das Genre „historische Jugendbücher“ für mich. Doch das Cover und der Klappentext haben mir gefallen. Ich habe meine Zusage nicht bereut.

Das wilde Herz des Westens

von Alexandra Fischer

Das wilde Herz des Westens von Alexandra Fischer Sketchnote

Meine Meinung

Ich finde man kann in das Cover so viel hinein interpretieren. Die Suche nach dem Weg, die Sehnsucht und eine Reise. Zu sehen ist vermutlich eine Frau von hinten in Hut und Mantel. Sie steht mitten im Nichts. Vor ihr sind Spuren im Gras zu sehen, die Richtung Horizont im Nebel verschwinden. Ich finde das Cover passt gut zum Inhalt des Buches.

Die Geschichte spielt zum Ende des amerikanischen Bürgerkrieges 1864/65. Das Land ist in Aufbruch Stimmung. Die Menschen packen ihr Hab und Gut auf einen Planwagen und machen sich auf den unwegsamen Weg in den Westen. Für Phoebe und Briana beginnt zu dieser Zeit eine aufregende Geschichte. Zu zweit stellen sie sich den Gefahren und reisen mit der Postkutsche zu Phoebes Bräutigam, um mit diesem weiter nach Montana zu gelangen.

Ich war fasziniert von der detailreichen Beschreibung der Umgebung. Nicht nur zu Beginn im Lazarett mit den Amputationen, sondern auch später auf dem Weg Richtung Montana. Ich konnte die Landschaft geradezu vor meinen Augen sehen. Verknüpft mit meinen Erfahrungen durch Film und Fernsehen. Wie oft haben wir früher mit der ganzen Familie am Sonntag vorm Fernseher gesessen und Western geschaut. Dabei hatte ich immer ein Sofakissen in der Hand. Die Schießereien mochte ich mir einfach nicht anschauen.

Die Autorin schafft es einer romantisch anmutenden Geschichte den nötigen Ernst der Zeit und Lage zu verschaffen. Der Weg der Siedler war schwer und steckte voller Gefahren. Nicht jeder kam am Ende mit seinen Lieben an. Doch zeigt es auch, dass gemeinsam erlittene Verluste und Ängste die Menschen näher zusammen schweißt.

Zwischendurch habe ich gedacht, das Buch kann unmöglich schon als Empfehlung für 12 jährige sein. Zu realistisch und zum Teil auch brutal fand ich einige Szenen. Doch dann habe ich an mich selbst in dem Alter gedacht. Da war ich schon ein Western Profi mit allem was dazu gehört. Es war für mich von vornherein bekannt, dass Cowboys und Indianer nicht friedlich miteinander umgehen werden. Und mit diesem Aspekt finde ich Altersempfehlung okay.

Ich habe das Buch verschlungen. Es hat mir ein paar neue Aspekte zum Siedlerzug in den Vereinigten Staaten von Amerika aufgezeigt. Ich bin durch aus auf den Geschmack gekommen, mich mit historischen Romanen von Übersee zu beschäftigen.

Ich empfehle das Buch gerne weiter an Fans der Amerikanischen Pioniergeist Geschichte. Es ist ein Roman, der ans Herz geht, mit wunderbaren Landschaftsbeschreibungen.

Inhalt

Sie sah ihn an und ihre Augen waren so dunkel wie der Black Lake in Montana. »Ich hatte meine Gründe zu bleiben. Wenn auch nicht unbedingt ehrenwerte«, flüsterte sie. »Aber inzwischen weiß ich, dass mein Aufenthalt bei den Harringtons nicht umsonst war. Er hat mich hierhergeführt. Manchmal fügt sich das Schicksal auf besondere Weise und man findet etwas, das man nie gesucht hat.«

Baltimore, 1865: Die junge Phoebe Ann Harrington träumt seit ihrer Kindheit davon, einen Cowboy zu heiraten. Mit dem Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs sieht sie endlich ihre Chance gekommen und antwortet auf eine Heiratsannonce. Gemeinsam mit ihrer Freundin Briana Magee reist sie nach Missouri, um einen Fremden zu ehelichen. Was sie nicht weiß, ist, dass ihr Bräutigam Silas Kennedy und sein Bruder Jesse gesuchte Banditen sind. Und so beginnt ein langer Weg quer durch die Prärie, auf dem alle Beteiligten nicht nur an ihre körperlichen Grenzen geraten, sondern auch ihren Geheimnissen auf die Spur kommen. Denn nicht nur die Kennedy Brüder haben etwas zu verbergen, sondern auch Phoebes Freundin Briana, die von ihrer Vergangenheit verfolgt wird und damit alle in Gefahr bringt.

(Quelle: Die Wortfischerin)

Details zum Buch

Das wilde Herz des Westens von Alexandra Fischer ebook

Das wilde Herz des Westens

von Alexandra Fischer

Historischer Roman
Verlag: BoD
erschienen am: 18. Januar 2019
ASIN eBook: B07JNJD83H
ISBN Taschenbuch: 9783748103110
Seiten: 500

Rezensionsexemplar

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..