Im letzten Jahr zog dieses humorvolle Ebook bei mir ein. Der Untertitel „Wie die Erde wirklich entstand!“ hatte sofort meine Aufmerksamkeit. Ich musste ein bisschen an das Buch von Arto Paasilinna „Der liebe Gott macht blau“ denken. Der Roman hat mir vor Jahren schon wunderbare Lesestunden bereitet. Meine Erwartung an „Heaven Leaks“ sind somit sehr hoch. Ich war gespannt, wie sehr ein christlicher Glaube hier ins wanken geraten kann.
Heaven Leaks
Wie die Erde wirklich entstand!
von Raphael Lichtenberg

Meine Meinung
Auf dem Cover steht ein Schlipsträger mit Heiligenschein und Engelsflügeln im Rampenlicht. Das Licht wird von einer überdimensionierten Glühlampe erzeugt. Der Gesamteindruck lässt schon mal auf ein Buch mit Humor hoffen. Für mich macht es Lust auf den Inhalt.
Glaubst du, die Erde entstand durch Gottes Hand in 7 Tagen? Oder glaubst du an die Urknall-Theorie?
Solltest du fest an eine der beiden Theorien glauben, könnte die Lektüre von „Heaven Leaks“ für dich vielleicht nicht so lustig und unterhaltsam sein, wie für mich. Ich habe an vielen Stellen schallend gelacht und mir Petrus und seine Apostel bildlich auf einer Wolke vorgestellt.
Für mich hatte der Roman sehr viel Mehrwert. Ich weiß jetzt woher die Idee vom Osterhasen kommt. Und habe dieses Jahr bestimmt Ostern ein Bild von Gott, Jesus und den 12 Aposteln vor mir, wie sie Einer nach dem Anderen das beste Tier erzeugen. Die Szene ist einfach zu schön, die muss man gelesen haben. Aber ich möchte gar nicht zu viel verraten.
Wusstest du, dass wir ganz unbewusst Akronyme verwenden?
Ich denke USA, NATO oder ADAC sind für jeden ein Begriff. Im Roman werden Wörter aus unserem Sprachgebrauch auch zu Akronymen. Ein paar muss ich mit dir teilen, weil ich die einfach zu gut finde und mir direkt wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Und falls du dich jetzt fragst, was ein Akronym ist findest du in den Beispielen vielleicht deine Erklärung.
Hochentwickelten Innovativen Märchengegend Mit Exzellenter Luftqualität (HIMMEL)
Persönlichkeitsrecht Observierende Leumunds Interventionsteam Zur Einvernehmlichen Interaktionsgepflogenheit (POLIZEI)
Dreckige Ineffiziente Energiegewinnung Stinkend Emissionsreich Langsam (DIESEL)
Von diesen tollen Wortspielereien gibt es noch viel mehr im Roman. Es lohnt sich einfach mal durch das Buch zu blättern und auf die Suche zu gehen. Ein Zitat aus dem Buch muss ich dir unbedingt mit auf den Weg geben. Wenn du auch im Herzen ein norddeutsches Kind bist, dann wirst du die folgende Aussage einfach nur lieben. Wenn nicht, nehme es mit Humor, ich konnte einfach nicht anders.
„Bei, Grüß Gott“ läuft‘s mir heute noch kalt den Buckel runter. Zum Glück wird das nur noch in ganz wenigen Gegenden verwendet.
(Aussage von Gott in: Heaven Leaks von Raphael Lichtenberg)
Bei diesem Satz habe ich wiedermal ganz laut gelacht. Ich kann dieser südlichen Begrüßung wenig abgewinnen. Da bleibe ich lieber bei meinem Norddeutschen „Moin“.
Ich hoffe, ich konnte die einen kleinen Einblick in den Roman von Raphael Lichtenberg geben. Mir hat dieser Roman viele schöne Lesemomente beschert. Es ist ein Roman, den man nicht zu ernst nehmen darf. Die Schöpfungsgeschichte der Bibel bekommt nach dieser Parodie ein ganz neues Bild.
von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung, für alle die ein Faible für gute Unterhaltung haben und den Glauben nicht zu ernst nehmen.
Inhalt
„Ein Engel, den sein Gewissen plagt, Gott als Firmenchef, die Schöpfung der Welt nach den Regeln des Kapitalismus und die Erde samt ihrer menschlichen und tierischen Bewohner als Unterhaltungsprogramm für gelangweilte Himmelbewohner – dieser Roman parodiert liebevoll gesellschaftliche und weltwirtschaftliche Ideen und Entwicklungen, indem er uns in eine himmlische Welt entführt, die der irdischen, wie wir sie kennen, einen Spiegel vorhält.
Gott, Jesus, Maria Magdalena und die Apostel, der heilige Geist und Luzifer sind die Protagonisten; sie haben jedoch nur noch sehr wenig mit den Originalen aus der Bibel gemeinsam – Gott beispielsweise spielt leidenschaftlich gern Golf.
„Heavenleaks“ stammt aus der Feder eines Engels, eines Whistleblowers, der davon berichtet, wie die Erde (entgegen der bisher bekannten biblischen Überlieferung) wirklich erschaffen wurde, und warum das Modell „Mensch“ sich als so problematisch erweist. Die Wahrheit ist: Dieses Lebewesen verfügt zwar über eine neue Technologie (ein komplexes Gehirn), konnte aber leider nur in einer kostenreduzierten Version hergestellt werden. Unbeeindruckt von Krankheiten und Katastrophen, vermehrt es sich nun munter, liefert aber – wie die meisten Billigprodukte – nicht die gewünschte Performance.
Die Welt als besserer Farbfernseher – dieser Roman zeigt, was alles passieren kann, wenn himmlische Langeweile in Tatendrang umschlägt, die GEA (God’s Entertainment Agency) tätig wird und nicht zuletzt die Devil’s Inc., die bekanntlich nicht immer mit fairen Mitteln arbeitet, eifrig mitmischt.“ (Quelle: amazon)
Details zum Buch

Heaven Leaks
von Raphael Lichtenberg
Humor/ Satire
Seiten: 357 (Printausgabe)
Format: Ebook/ Taschenbuch
Verlag: selfpublishing
erschienen am: 07.10.2018
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.