Sketchnotes: Weltreise

Sketchnotes einer Weltreise

von Eva-Lotta Lamm

Weltreise_Kerala
Kerstin 2014 in Kochi

Sachbuch
160 Seiten
Verlag: mitp
erschienen am 31. Dezember 2017
ISBN: 978-3958457034
auch als Ebook erhältlich

Rezensionsexemplar

erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Inhalt

„Eindrucksvolle Sketchnotes erzählen von einer Reise rund um die Welt: Kreativ, individuell und voller Lebensfreude führt Eva-Lotta Lamm den Leser durch fantastische Bilderwelten ihrer persönlichen Eindrücke und Begegnungen – von Indien über Neuseeland und die USA bis nach Peru und Bolivien.

In Skizzen, Symbolen und kurzen Notizen in englischer Sprache macht sie sich ihre Erlebnisse jeden Tag anhand bestimmter Stichworte bewusst:

  • Something I had to eat / drink today
  • Someone I talked to today
  • Something I learned today
  • Something that made me smile today
  • An idea I had today
  • A fact about me

Was sie auf ihrer Weltreise erlebt hat, macht sie so auf einzigartige Art und Weise erlebbar. „Sketchnotes einer Weltreise“ ist ein besonderer Reisebericht für alle, die Sketchnotes lieben und kreative Tagebücher schreiben möchten.“ (Quelle: mitp-Verlag)

Meine Meinung

Auf der Suche nach Ideen für mein zukünftiges Reisetagebuch stieß ich beim mitp-Verlag auf das Buch „Sketchnote eine Weltreise“. Wie du letzte Woche bereits lesen konntest in meiner Rezension zu „Das Sketchnote Handbuch„, haben es mir die kleinen Kritzeleien momentan angetan.

Auf jeder Seite im Buch ist jeweils ein Tag der Weltreise von Eva-Lotta Lamm und ihrem Partner skizziert. Das Buch ist ein Auszug ihrer 14-monatigen-Reise. Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung. Auf einer skizzierten Weltkarte kann man die bereisten Regionen sehen. Die Weltkarte dient auch als Inhaltsverzeichnis für das Buch.

Ich muss sagen, ich bin schwer beeindruckt von der präzisen Skizzierung der einzelnen Personen. Auf dem ersten Blick konnte ich erkennen, welche Landsleute dargestellt sind. Mit viel Liebe fürs Detail sind die einzelnen Seiten gestaltet. An einer Stelle schreibt sie, dafür hat sie jeden Tag eine Stunde reserviert, um ja auch kein Detail des Tages zu vergessen, der in Erinnerung bleiben soll. Für den besseren Überblick ändert sich mit jedem Land die farbliche Ausgestaltung der Zahlen und Elemente im Sketchnote. Um die Informationen der Reise ganz aufnehmen zu können, sollte man der englischen Sprache gut mächtig sein. Wobei auch vieles gut durch die Zeichnungen zu erkennen ist.

Weltreise_Indien
Typische Fischernetze in Kochi

Mein Mann und ich haben inzwischen in Etappen auch schon einiges von der Welt gesehen. So habe ich beim ersten Blättern durchs Buch erst mal Orte gesucht, an denen wir schon waren. Ich fand genau einen Ort in Indien, den wir auch schon bereist haben. Wir waren 2014 unter anderem auch in der Region Kerala und haben Kochi per Schiff verlassen. Wenn man mit dem Bus durch Kochi fährt, sieht man an allen Wasserläufen die ganz speziellen Fischernetze. An die musste ich sofort denken, als ich die Seite zu Kochi aufschlug, denn dort fand ich auch direkt eine Zeichnung von den Netzen. Wir haben sie damals nur auf dem Foto festgehalten.

Angeregt durch das Buch habe ich ein paar Übersichten zu unseren Reisen gestaltet. Damit ich erst mal ein Gefühl dafür bekomme, was ich von einer Reise festhalten möchte. Wobei ich mich erst mal auf eine DIN A4 Seite beschränkt habe.

Weltreise_Kanaren
Kanaren
Weltreise_Nordsee
Nordsee

Ein bisschen mehr ins Detail ging ich dann für unsere Reise im Mai diesen Jahres. Dort haben wir per Schiff ein paar Städte an der Ostsee erkundet. Wie gut, dass ich für die Reise mein klassisches Reisetagebuch geführt habe. So konnte ich unsere einzelnen Stationen mit den besuchten Sehenswürdigkeiten gut rekonstruieren.

Weltreise_Ostsee
Ostsee

Langsam aber sicher taste ich mich an die Zeichnungen heran. Ich finde man kann das Schiff ganz gut erkennen und auch das Fahrrad sieht schon mal ganz gut aus. Für unsere nächste Reise werde ich mein Tagebuch schon mal ein wenig vorbereiten. Wobei ich nicht die Punkte verwenden werde, die Eva-Lotta Lamm für ihre Reise verwendet hat. Zum Einen finde ich hören sich die Punkte in der deutschen Übersetzung komisch an und zum Anderen habe ich ganz andere Ansprüche an meine Dokumentation meiner Reise. Für mich ist wichtig, ob ich den Ort nochmal wieder besuchen möchte. Was muss man unbedingt gesehen haben? Wie gut kann man den Hafen und seine Gegend auf eigene Faust erkunden? Sind Bahnhof und/ oder Bus in unmittelbarer Umgebung zum Hafen? Bis es soweit ist fallen mir bestimmt noch ein paar Punkte mehr ein.

Sketchnote einer Weltreise
Mallorca – Dubai

Ich nehme dieses Buch mit als eine tolle Anregung für meine eigenen Reiseberichte und habe ein paar Orte entdeckt, die ich auch auf jeden Fall nochmal sehen möchte.

Zum Abschluss habe ich hier noch meine Planung für die nächste Reise. Da müssen bis November noch ein paar Fragezeichen mit Inhalten gefüllt werden.

Hier findest du meine Weltkarte, die langsam immer mehr Farbe bekommt.


default_blogIm letzten Jahr stand ich mit meinem Blog auf der Longlist für den Buch Blog Award 2017. Wenn du meinen Blog auch 2018 wieder auf der Liste sehen möchtest dann nominiere mich in der Kategorie „Krimi & Thriller und/oder Liebe & Herz“ bis zum 31.08.2018 unter folgendem Link:

https://www.buchblog-award.de/nominierung-2018/


 

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..