Rezension: Barfuss im Sand von Hannah Siebern

Barfuß im Sand

von Hannah Siebern

Cover: Barfuß im Sand von Hannah Siebern

Inhalt

„Was gibt es besseres, um seinen Problemen zu entfliehen, als ein Praktikum in Namibia? Das zumindest denkt sich Chrissie, als sie beschließt, die Herausforderung anzunehmen und mehrere Wochen in Afrika zu verbringen.

Doch kaum angekommen, muss sie feststellen, dass das Leben hier alles andere als leicht ist. Die Arbeit ist hart, die Hygiene ist mangelhaft und die anderen Praktikanten machen ihr das Leben zur Hölle.

Der Einzige, der ihr hilft, sich zurechtzufinden, ist der Mitarbeiter Adam, der sie mit seiner stillen Art und seinem attraktiven Gesicht sofort fasziniert. Aber wäre es klug, sich auf ihn einzulassen? Oder ist eine solche Beziehung von Anfang an zum Scheitern verurteilt?“ (Quelle: http://hannahsiebern.de)

Meine Meinung

Das Cover macht Lust auf Urlaub oder auch Sehnsucht nach meiner Heimat. Ich bin in der Nähe von St. Peter Ording aufgewachsen. Da gehörten lange Strandspaziergänge zu jeder Jahreszeit. Das Cover zeigt für mich eine gewisse Idylle. Ein Paar läuft Hand in Hand am Wasser entlang. Die Wellen laufen langsam auf den Strand. Ich finde es ist ein sehr schönes Bild. Es harmoniert sehr schön mit den anderen Büchern der Barfuß- Reihe.

Chrissie ist auf den ersten Blick ein Modepüppchen. Gestylt und geschminkt in teueren Klamotten trifft sie in Namibia ein. Kein Wunder, dass sie damit erst mal gegen Wände läuft. Im ersten Moment finde ich Chrissie anstrengend und Weltfremd. Wer bitte schön reist für mehrere Wochen nach Afrika ohne passende Kleidung? Warum reise ich in ein fernes Land, wenn ich mich nicht auf Englisch verständigen kann? Erst mal kann ich mich mit Chrissie nicht identifizieren. Dafür sind wir einfach zu verschieden. Da finde ich Janna schon sehr viel angenehmer. Sie ist der weibliche Gegensatz. Sie wirkt eher burschikos und steht mit beiden Beinen im Leben. Beide sind als Praktikantinnen in einem Kinderhaus in Namibia.

Beiden Frauen gibt Hannah Siebern die Erzählung in die Hand. Die Kapitel werden entweder in der Ich- Perspektive von Janna oder Chrissie erzählt. Doch auch der ruhige Adam darf zu Wort kommen. Aus seiner Sicht wird in der dritten Person erzählt. Ich mag diese verschiedenen Blickwinkel. So lerne ich die Charaktere besser kennen und kann mich auch mit Chrissie anfreunden. Denn wie heißt es so schön: Die Inneren Werte zählen.

Hannah Siebern gelingt es eine verzwickte Liebesgeschichte aufzubauen und dabei auch ernste Themen anzusprechen. Für mich war dieser Roman nicht nur eine toller Liebesroman, sondern er hat mich auch zum Nachdenken angeregt. Wie gut habe ich es doch hier in Deutschland. Aber der Roman hat auch meine Reiselust weiter entfacht. Der ein oder andere wird jetzt sagen: Du bist doch eh ständig im Urlaub. Ja, da gebe ich dir recht. Aber auf Safari war ich noch nicht. Der kleine Ausflug von Chrissie, Janna, Adam und den anderen hat mir gezeigt, so was möchte ich unbedingt auch noch machen.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich werde jetzt erst mal „Barfuß im Regen“ nachholen, der in der Reihe diesem Roman vorangestellt ist. Aber ich glaube, es ist nicht notwendig für das Verständnis, den ersten Roman vorher gelesen zu haben. Ich für mich habe alles im Roman verstanden, weiß jetzt vielleicht ein bisschen mehr, was im ersten passieren könnte, doch ich denke es wird meine Lust beim Lesen nicht schmälern.

 

Vielen Dank an Hannah Siebern für das Rezensionsexemplar.


erhältlich als: Kindle Edition/ Taschenbuch/ Hörbuch
426 Seiten (Print Ausgabe)
10 Stunden 16 Minuten (ungekürztes Hörbuch)

Weitere Bücher der Barfuß- Reihe

  1. Barfuß im Regen
  2. Barfuß im Sand
  3. Barfuß durch Scherben
  4. Barfuß auf Wolken
  5. Barfuß durchs Leben
    5,5. Barfuß im Schnee (-Regen) Novelle
  6. Barfuß auf Federn
Werbung

4 Gedanken zu “Rezension: Barfuss im Sand von Hannah Siebern

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..