Rezension: Liebe findet uns von J.P. Monninger

Liebe findet uns

von J.P. Monninger

Ich weiß nicht mehr genau wie dieses Buch den Weg zu mir gefunden hat. Ich glaube durch ein Gewinnspiel, bin mir da aber nicht mehr sicher. Es lag einfach irgendwann auf meinem Nachttisch.

Cover Liebe findet uns von JP Monninger

Klappentext

„Liebe sucht, Liebe träumt, Liebe findet uns

Es ist der eine letzte Sommer nach der Uni, bevor das echte Leben beginnt. Heather reist mit ihren zwei besten Freundinnen durch Europa. Sie liest Hemingway, lässt sich durch die Gassen der Altstädte treiben. Dass sie Jack begegnet, hätte sie nicht erwartet. Und schon gar nicht, dass sie sich unsterblich in ihn verliebt. Er folgt Stationen aus dem alten Reisetagebuch seines Großvaters. Es ist sein Ein und Alles, und Jack beginnt die Schätze daraus mit Heather zu teilen. Die beiden besuchen die unglaublichsten Orte und verbringen die schönste Zeit ihres Lebens. Bis Jack völlig unerwartet verschwindet. Heather ist verzweifelt, wütend. Was ist sein Geheimnis? Sie weiß: Sie muss ihn wiederfinden.“ (Quelle: Ullstein Verlag)

 

Meine Meinung

Das Cover hat einen schwarzen Hintergrund. Dadrauf sind goldene Funken von einem Feuerwerk oder angestrahlte Wassertropfen zu sehen. Unten tanzt ein Paar. Sie umarmen sich, dabei berühren sich ihre Nasen. Es sieht aus als würden sie sich gleich küsse. Hinter dem Paar ist ein Zaun als Absperrung zu den Funken. Ich finde es ein sehr schönes und irgendwie edles Cover.

Heather, Amy und Constanze reisen in die „alte Welt“. Damit meinen die Amerikaner in der Regel Europa. Die Reise geht von Paris über Amsterdam, Berlin, Krakau, Prag, Schweiz und Italien zurück nach Paris. Von dort geht es dann wieder zurück nach New York.

Am Anfang ist ein sehr interessanter Schlagabtausch zwischen Jack und Heather im Zug nach Amsterdam. Den führen sie auf der weiteren gemeinsamen Reise auch immer wieder fort.

Wer ist Jack? Was bezweckt Jack mit seinen Worten und Taten? Was steckt hinter dem Tagebuch von Jacks Großvater? Alles Fragen, die mir beim Lesen aufkamen. Die ich gerne beantwortet hätte. Für mich hätte der Roman gerne etwas mehr Jack und sein Großvater haben dürfen. Die zwei Charaktere fand ich sehr viel interessanter als die Hauptperson Heather.

Beim Lesen haben mich ein bisschen die amerikanischen Übersetzungen von Vor- und Nachnamen gestört. Ich hätte da gerne die Original Namen gehabt. Es sind schließlich amerikanische Personen, die müssen nicht Pfannkuchen oder Blaumeise heißen. Pancake und Tomtit hätten sich für mich besser angehört.

Der 1. Teil der Geschichte wäre auch mit sehr viel weniger Worten ausgekommen. Erst ab der 200. Seite hat mich die Geschichte gefesselt und ich konnte lesen ohne aufs Meer zu schauen. Es war für mich eine langatmige Geschichte. Das Grundgerüst hatte potenzial für einen wunderschönen Liebesroman.

Liebesroman
Taschenbuch
416 Seiten
erschienen am: 14.07.2017
ISBN-13 9783548289557
Preis: 12,99 €

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..