Rezension: Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel von Emma Wagner

Die Liebe ist (k)ein Basketballspiel – jump ball

von Emma Wagner

Cover von Emma Wagner - Die Liebe ist kein Basketballspiel

Klappentext

“ Marie hat genug von Männern. Milan hingegen hat genug Frauen, die ihm nachlaufen. Marie ist Journalistin. Und kann mit Sportlern absolut nichts anfangen! Milan ist Basketballer. Und Marie überhaupt nicht sein Typ! Dummerweise kennt Maries Chefin kein Erbarmen und so muss sich Marie wider Willen an Milans große Fersen heften. Leider ist es dort schon ziemlich eng, denn Maries Kollegin Viktoria kann es kaum erwarten, mit Milan auf Tuchfühlung zu gehen. Für Marie kein Problem, schließlich interessiert sie sich deutlich mehr für Programmkinos und Experimentelles Tanztheater. Jedenfalls zu Anfang …“ (Quelle: Emma Wagner: https://www.emma-wagner.de)

Meine Meinung

Der Hintergrund des Covers ist die Markierung eines Basketballspielfeldes. Farblich geht es von rot unten über nach gelb oben. Rechts ragt ein Basketballkorb ins Bild hinein. Auf gleicher Höher fliegt ein Basketball in Herzform Richtung Korb. Für mich passt das Cover zum Buch.

Dem Cover nach hätte ich das Buch vermutlich nie in die Handgenommen, aber ich fand es in meinem Bloggerpaket nach der Romance Woche (Link zur Romancewoche). Ich muss sagen ich bin froh, denn sonst hätte ich dieses schöne Buch vermutlich nie gelesen.

Die erste Begegnung der Protagonisten Marie und Milan ist ein Desaster. Auch die nächste wird nicht wirklich besser. Abwechselnd nehmen mich die beiden mit in ihr Leben. Die Kapitel, in denen Marie erzählt, starten mit einem Notizblock und künstlerischer Ausrüstung. Milans Kapitel hingegen starten ganz typisch für ihn mit einem Basketball und dem passenden Korb dazu. So kann ich direkt an der Aufmachung des Kapitels sehen, wer gerade mit dem erzählen dran ist.

Dies ist mein erster Roman von Emma Wagner. Er hat mich total fasziniert und wird ganz bestimmt nicht mein letzter sein. Dafür hat Emma aber auch mit dem Cliffhanger gesorgt. So befindet sich der 2. Band „Overtime“ schon auf meiner Wunschliste.

Ich fand es eine wundervoll erzählte Geschichte. Es wird die Vergangenheit von Milan nur angedeutet. So hat man als Leser sehr viel Spielraum für Interpretationen. Ebenso „die Sache“ von Marie wird nicht weiter definiert. Ich bin gespannt ob in „Overtime“ die Aufklärung kommt.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diesen Liebesroman. Wenn ich so auf das Erscheinungsdatum schaue, hast du es eventuell ja schon gelesen.

Taschenbuch
252 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
erschienen am: 1. Mai 2015
ISBN-13: 978-1511988469

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..