Heute Abend verzauberte mich Mirjam H. Hüberli mit ihrem tollen schweizerischen Akzent. Ich finde es schön, wenn man Menschen anhand ihrer Aussprache erkennen kann. Ich selbst spreche einfach nur Hochdeutsch. Da ist kein erkennbares Zeichen drin, wie zum Beispiel bei den Hamburgern. Nur meine kleinen Plattdeutschen Einschläge lassen eine Zuordnung nach Nordfriesland zu. Meine Chefin amüsiert sich immer wieder über meine „Schiere Kante“. Inzwischen kennt sie auch die Bedeutung, über die ich mir nie Gedanken gemacht habe, da es zu meinem ganz normalen Sprachgebrauch dazu gehört.
Danach kamen die ersten Herren der Fantasywoche zu Wort. Robert Corvus und Bernhard Hennen lasen aus ihrem Fantasyroman „Die Phileasson-Saga: Die Wölfin“. Die Lesung fand ich sehr unterhaltsam. Ihren Abschnitt im Buch lasen sie jeweils abwechselnd. So wurde das gesprochene Wort direkt mit Leben gefüllt. Ich finde man kann den zweien sehr gut zuhören. Amüsiert war ich über ihr „Arbeitsgetränk“. Also kaufe jetzt fleißig Bananensaft bei einer bekannten Supermarkt Kette, damit die Sorte nicht aus dem Sortiment genommen wird. Wenn du mehr darüber wissen möchtest schaue dir nochmal die Lesung an.
Hier nun alle wichtigen Links des Tages. Die Blogger haben mal wieder alles gegeben.
Lesungen:
- Mirjam H. Hüberli https://youtu.be/V178Tvcj7E8
- Robert Corvus und Bernhard Hennen https://youtu.be/h8qbeG32sNY
Buchvorstellung:
- „Der gefallene Krieger“ von Ela Feyh mit Heather Kracht
- „Lindenmond“ von Mella Dumont mit Diana Drewes
- „Kernstaub“ von Marie Graßhoff mit Franziska Junghans
Autoren- Interview:
- Emily Thomsen mit Anna-Lena Ebeling, Melie Müller, Angy Silence Widdermann
- T.S. Orgel mit Manuela Hahn, Meike Ernst, Tania Kaimel
- Mira Valentin mit Samy Michel, Cara Ro, Milena Kra
Protagonisten- Interview:
- „Phileassion“ von Bernhard Hennen / Robert Corvus mit Marny Leifers
- „Im Kreis der Sieben“ von Christin Burger mit Rebecca Feist