Weil wir zusammengehören von Anouska Knight
Roman
Taschenbuch
336 Seiten
Verlag: Mira Taschenbuch
ISBN: 978-3-95649-271-6
Inhalt (Quelle: Mira Taschenbuch)
„Wir kriegen ein Baby!“ Amy ist überglücklich, als sie die Nachricht erhält. Nach Jahren des sehnsüchtigen Wartens dürfen sie und James endlich ein Kind adoptieren. Doch nur Tage später platzt ihr großer Traum von einer gemeinsamen Familie: In flagranti erwischt Amy ihren Mann mit einer anderen! Tief verletzt verlässt sie ihn und stürzt sich in ihre Arbeit, um den Schmerz zu vergessen. Dort lernt sie den abenteuerlustigen Rohan kennen, der es schafft, ein Fünkchen Hoffnung in ihr zu entfachen. Da gesteht James ihr, dass er sie immer noch liebt. Soll sie ihm eine zweite Chance geben – und damit auch ihrem Wunsch nach einer Familie?
Autorin (Quelle: Blog dein Buch)
Eigentlich ist Anouska Knight Inneneinrichterin. Doch die Geburtstagstorten, die sie für ihre beiden Söhne backte, waren bald so beliebt, dass sie eine eigene Konditorei eröffnete. Der Aufruf zu einem Schreibwettbewerb ließ sie die Ofenhandschuhe aus der Hand legen und „Am Horizont ein Morgen“ verfassen, mit dem sie den Contest gewann. Seitdem ist sie hauptberuflich Autorin und lebt zusammen mit ihrer Familie in Staffordshire.
Meine Meinung
Das Cover hat mich angezogen. Am Horizont erkennt man die Skyline einer Stadt. Vorne im Bild ist ein blühender Baum samt Vogel. Daneben steht eine Frau und schaut vermutlich Richtung Stadt. Es vermittelt mir einen Moment der Sehnsucht.
Eine Sehnsucht hat auch die Hauptperson Amy. Sie wünscht sich nichts lieber als ein Kind. Nach einer Todgeburt kann sie keine eigenen Kinder mehr bekommen. So bewirbt sie sich gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten James um eine Adoption. Ihr Glück scheint zum Greifen nah, doch dann kommt alles anders.
Anouska Knight gibt Amy ein Stück von ihrem eigenen beruflichen Können. Wie die Autorin arbeitet auch die Protagonistin als Inneneinrichterin. Während Amy die Einrichtung der Mühle von Rohan übernimmt ändert sich ihre Einstellung zum Leben. Sie verlässt das sichere Nest, in dem sie alles unter Kontrolle hat und begibt sich auf unbekannten Boden.
Die Wandlung von Amy von einem Kontrollfreak zu einem Menschen, der das Leben genießt fand ich sehr spannend. Beim Lesen habe ich mit ihr gefühlt und gehofft, das ihr größter Herzenswunsch in Erfüllung geht. Ob er in Erfüllung ging muss jeder selbst beim Lesen erfahren.
Der Liebesroman lädt ein zum Träumen. Er gibt einem Einblick in das Leben eines abenteuerlichen Sportlers, der von einer schönen Frau auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. Es ist eine Geschichte mit höhen und tiefen. Durch den Schreibstil der Autorin lässt die Spannung kaum nach und so lässt es sich fast am Stück lesen, wenn man nicht ab und zu mal essen und schlafen müsste.
Also gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für jeden Fan von Liebesromanen. Ich glaube ich muss jetzt auch noch das Debüt der Autorin „Am Horizont ein Morgen“ lesen.
Vielen Dank an blogg dein Buch und dem Mira-Taschenbuch Verlag für das Rezensionsexemplar.