Schwarze und Rosa Rosen

Mit meinem neuen Stempelset „Rosenzauber“ habe ich etwas experimentiert. Dabei kamen zwei ganz verschiedene Karten heraus. Zum Einen eine Trauerkarte ganz klassisch in Grautönen gehalten. Und zum Anderen eine in Kirschblüte und Farngrün aus den passenden Framlits zum Set „Rosenzauber. Über letztere Karte durfte sich Anfang des Jahres die liebe Dorrit freuen anlässlich ihres Demo- Geburtstages. Schwarze und Rosa Rosen weiterlesen

Stampin’Up Ideenkatalog – § 8

Ich glaube, ich muss mal einen Fotokurs bei meinem Mann absolvieren, denn auch meine zweite Karte in 3D kann man nicht unbedingt erkennen. Aber ansonsten ist die Karte gut getroffen, sonst würde ich sie hier auch nicht zeigen. Die Idee hierzu fand ich auf Seite 25. Ich habe die fröhlichen Farben gegen Schwarz und Schiefergrau getauscht. Denn ich konnte mal wieder ein neues Trauerkarten Layout gebrauchen. Die Grundkarte in Schiefergrau ist mit einer Schrift geprägt. Ich finde es sehr schade, dass es diesen Prägefolder nicht mehr gibt. Da muss dringend wieder was ähnliches in den Katalog aufgenommen werden. Direkt darauf … Stampin’Up Ideenkatalog – § 8 weiterlesen

Karten in schwarzweiß § 3

Auf dem Foto ist leider die Prägung nicht so wirklich zu erkennen. Ich finde die Steinmauer sehr passend für einen einfarbigen Hintergrund einer Trauerkarte.  Diese Karte habe ich ganz ähnlich schon mal gezeigt. Diesmal habe ich statt einem schwarzen Papierstreifen ein schwarzes durchscheinendes Band verwendet. Das Band trennt die Welt der Lebenden mit dem Baum von der Welt der Toten. Wo auch immer diese sein mag.Die dritte und letzte Trauerkarte dieser Woche hat ebenfalls eine Prägung als Hintergrund. Man kann die Ranken erahnen. Morgen zeige ich mal wieder etwas farbenfrohes. ;-) Karten in schwarzweiß § 3 weiterlesen

Karten in schwarzweiß § 2

Ich mag die Schlichtheit der heutigen Karten. Die Blumen auf der ersten Karte stammen aus dem Set „Wo die Hoffnung blüht“. Sie sind einfach schwarz auf flüsterweiß gestempelt und mit einem schwarzen Karton hinterlegt.  Das Layout der zweiten Karte habe ich schon häufiger verwendet. Im Internet habe ich es auch schon als Geburtstagskarte gesehen. Mal sehen ob ich das auch noch mal ausprobiere. Ein toller Sketch ist ja schließlich nicht nur für einen Anlass geeignet. Karten in schwarzweiß § 2 weiterlesen

Karten in schwarzweiß §1

Diese Woche steht im Zeichen von schwarz und weiß auf meinem Blog. Es gibt keinen traurigen Grund für diese Menge an Beileidskarten, sondern mein Vorrat ist einfach aufgebraucht. Also hieß es neue Karten produzieren. Auch wenn der Anlass für diese Karten immer traurig ist, dürfen sie trotzdem schön aussehen. Ich mag die Gestaltung von Trauerkarten es hat etwas ruhiges und besinnliches. Man braucht nicht viel über die Farbwahl nachdenken und so lässt sich einfach was neues ausprobieren. Ich glaube, ich sollte mir auch für andere Karten einfach mal zwei Farben vornehmen und dann drauf los basteln. Vielleicht geht es dann … Karten in schwarzweiß §1 weiterlesen

Ganz Schlicht ….

Moin Moin, … in Schiefergrau ist meine letzte Trauerkarte gehalten. Für mein Mosaik mit dem Vintagerad hatte mich der Übermut ergriffen und ich habe einfach ein Reststück nach dem anderen bestempelt. Und dann blieben diese Teile übrig.   Daraus wurde dann mal eine ganz schlichte Karte ohne viel pipapo. Ganz nach meinem Geschmack.Dann seit mal alle gespannt, was mein nächstes Mittagspausen Projekt wird. LG Kerstin   Ganz Schlicht …. weiterlesen

Tag der Auferstehung

Moin Moin, Ostern feiern wir die Auferstehung Christi. Mit den Ostertagen beende ich auch mein Thema Trauerkarten vorerst. Heute fliegen die schwarzen Schmetterlinge gen Himmel. Gibt es eigentlich schwarze Schmetterlinge? Bei meiner Suche im WWW fand ich als erstes einen Roman „Schwarzer Schmetterling von Bernard Minier“, ein Psychothriller. Das assoziiere ich nun so gar nicht mit einem schwarzen Schmetterling. Aber ich fand auch viele tolle Bilder von teilweise schwarzen Schmetterlingen.   Die Suche lohnt sich. Aber leider stehen bei den Bildern keine Namen. Einen schönen Ostersonntag wünsche ich euch. LG Kerstin Tag der Auferstehung weiterlesen

Ganz einfach mal mit Kreuz

Moin Moin, eine „klassische“ Trauerkarte enthält ein Kreuz. Diese hier brauchten meine Kollegen kürzlich.   Für mich ist das Kreuz immer ein Symbol von Tod. Ich weiß nicht warum, denn eigentlich ist es ja ein einfaches christliches Symbol. Vielleicht liegt es ja auch an meinem Evangelischen Glauben. Hier in einer sehr katholischen Region hat ja fast jede Straße ihr eigenes kleines Jesus-Kreuz. Dem kann ich salopp gesagt so gar nichts abgewinnen. Aber ich möchte mich hier jetzt nicht darüber auslassen, in was für einen Konflikt ich geraten bin, bei meinem Umzug  aus dem liberalen, evangelischen Norden in das katholische, hinterwäldlerische Emsland. … Ganz einfach mal mit Kreuz weiterlesen

Das Fenster zum ….

Moin Moin, ja zu was denn? Dem Himmel oder der Hölle, wer weiß es so genau. Ich hatte mir vor Wochen mal ein christliches Stempelset zum Thema „Tod“ gekauft. Dabei fand ich dieses Kirchenfenster. Für mich auf einer Trauerkarte das Fenster zum Himmel und einer neuem Abschnitt. Wer weiß schon was nach dem Tod passiert. Genau möchte ich es gar nicht wissen. Für mich reicht der glaube auf etwas gutes aus. LG Kerstin   Das Fenster zum …. weiterlesen

Vintage-Mosaik

Moin Moin, das Vintag-Jumborad war der Anfang. Inzwischen habe ich eine Kiste voller Kumboräder und mein erstes Standardrad darf ich nun auch mein nennen. Aber immer wieder kommt mir das erste Rad in die Finger. Ich habe Reste mit dem Vintagerad bestempelt und mir ein kleines Mosaik gebastelt. Und wisst ihr was ich so toll finde?   Ein kleiner Schmetterling versteckt sich hier. Ich weiß ich wiederhole mich, aber da müsst ihr einfach durch. Ich mag Schmetterlinge. Und zu dem Thema Trauerkarten werden auch noch welche folgen. Bis dahin wünsche ich erst mal einen schönen Arbeitstag. LG Kerstin Vintage-Mosaik weiterlesen

Briefmarkenstanze als Akzent

Moin Moin, auf der Suche nach Ideen im großen WWW findet man sehr viel. Ich sitze dann mit meinem Collegeblock am PC und skizziere was mir gefällt. Ich zeichne Kreise ein, für irgendwelche Etiketten und andere Stanzteile. Ich schreibe Wörter für Muster und Hintergründe und viel mehr einfach so in einen rechteckigen Umfang. Und während ich versuche meine Idee mit Material umzusetzen kommt etwas ganz anderes bei raus. Diese Karte sollte eigentlich Wörter in den Applikationen mit der Briefmarkenstanze enthalten, aber die Spräche, die ich mit zur Arbeit genommen hatte waren einfach zu groß. Also schnell geschaut was da ist und … Briefmarkenstanze als Akzent weiterlesen

Ich liebe Schmetterlinge

Moin Moin, vor inzwischen drei Jahren kam ich aus Flensburg hier her nach Holdorf und fand hier ganz andere Zitronenfalter vor. Hier sind sie quietsch gelb und leuchten richtig. Solche hatte ich zu vor noch nie gesehen. Bei mir zu Hause (also in meiner Heimat in der ich geboren und aufgewachsen bin, irgendwie bleibt es in meinem Herzen immer mein Zuhause, auch wenn es nicht jeder verstehen kann) sind die Zitronenfalter viel blasser. Wenn man diverse Stempelkissen vor der Nase hat kann man schon mal das falsche erwischen. Meinen Lieblingsspruch sollte eigentlich in Schiefergrau erscheinen und dann nehme ich den … Ich liebe Schmetterlinge weiterlesen

Eine Blume mit Stil

Moin Moin, wenn ich eine Idee im Kopf habe muss ich die auch direkt ausprobieren. Und wie das so ist, wenn man abends eine Tasche packt mit den ganzen Bastelsachen, die man für die Mittagspause benötigt, kann man nicht an alles denken.   In meinem Bastelkeller hätte ich natürlich mein zweites Schneidebrett mit Wellenschneider gehabt. Auf der Arbeit in der Apotheke musste ich improvisieren. Da bei uns das eine oder andere Geschenk auch eingepackt wird gibt es eine „Zick-Zack-Schere“. Also wurde meine Idee schnell mal etwas anders umgesetzt als gedacht. Ich mag nämlich keine unfertige Karte am Ende der Mittagspause … Eine Blume mit Stil weiterlesen

Bäume stehen für die Ewigkeit

Moin Moin, diese Karte hatte ich kaum fertig, da war sie auch schon verkauft. Zu Hause musste ich sie dann gleich noch einmal produzieren. Auch diese Karte ist in einem schlichten Design. Nach dem Motto „weniger ist mehr“. Auf meiner Wunschliste steht nun auch ein schwarzes Stempelkissen. Den Baum immer mit dem Marker anzumalen kostet viel zu viel Zeit. LG Kerstin   Bäume stehen für die Ewigkeit weiterlesen