Beitragsbild mit Cover und Sketchnotes zur Rezension vom Liebesroman: Never Lose Hope von Hannah Siebern

Never Lose Hope von Hannah Siebern

Never Lose Hope

von Hanna Siebern

Sketchnotes zur Rezension vom Liebesroman: Never Lose Hope von Hannah Siebern

Meine Meinung

Das Cover ist auf den ersten Blick ganz einfach gestaltet. Der Hintergrund ist hell Lila, der durch einige Runde Lichtpunkte aufgehellt wird. Das dritte Wort des Titels: Hope nimmt in Großbuchstaben den größten Teil des Covers ein. Hier lohnt sich ein zweiter Blick. Denn man findet hier das ein oder andere Element, das zu den Protagonisten im Buch passt. Nicht zu vergessen die Fußabdrücke eines Hundes. Ich mag das Cover auch wenn es so gar nicht meine Farbe ist. 

Never lose Hope von Hannah Siebern habe ich auf der Buch Passion in Bremen gekauft. Ich hatte zunächst die Lesung der Autorin besucht und wollte danach unbedingt wissen wie es mit Hope und David weitergeht. Das Buch hat eine wunderbare Widmung bekommen: Lesen heißt durch fremde Hand zu träumen. Sehr passende Worte besonders auch zu diesem Buch.

Im Titel verbirgt sich der Name der Protagonistin. Hope Evans ist Anfang zwanzig und hat gerade ihre Großmutter verloren. Sie liebt die Musik und so ist sie hier und da als Straßenmusikerin anzutreffen. Sie nimmt mich als Ich-Erzählerin mit auf ihre Reise und lässt mich teilhaben an ihrem Verlust der Mutter und später der Großmutter. Beide fielen dem Brustkrebs zum Opfer. So ist das Buch nicht nur eine schöne Liebesgeschichte, sondern es behandelt auch das ernste Thema Brustkrebs und das Durchbeißen in schwierigen Situationen. Als zweiter Ich-Erzähler kommt David Beaufort zu Wort. Er entstammt einer ganz anderen Gesellschaftlichen Schicht, hat aber dennoch sein ganz eigenes Päckchen zu tragen. Auch er ist nicht frei von Schicksalsschlägen in der Familie. 

Mehr möchte ich zum Inhalt und den Protagonisten gar nicht sagen. Ich habe beide sofort ins Herz geschlossen und mochte den langsamen Weg der Beiden. So konnte ich ganz in Ruhe den Gedankengängen folgen und mir selbst ausmalen was wäre wenn. Ich liebe es, wenn ich von Anfang an mit den Protagonisten mitfiebern kann. Der Weg zum Ziel ist in diesem Fall eher steinig, aber so schön geschrieben. Ich konnte nur schweren Herzens das Buch von Hannah Siebern aus der Hand legen. Die Geschichte lässt sich leicht lesen. Auch wenn der Inhalt nicht immer einfach zu verdauen ist. So braucht man an der ein oder anderen Stelle schon mal ein Taschentuch. Aber dann taucht die Tante von Hope auf und sorgt mit ihren Wortkreationen für ein Lächeln im Gesicht. Ich konnte mir die lustigen Wortspielereien gar nicht alle merken. Ich habe mir nur ein paar der Kosenamen für Hope notiert: Pancake, Honigpups, Glücksbärchen und Butterblume. Und besonders gut fand ich „Heiliger Blumenkübel“. 

Sagt dir übrigens die Zahl 86.400 etwas? Ich musste auch einen Moment nachdenken. Die Auflösung dazu kannst du im Buch nachlesen. Ich finde die Einstellung zu dieser Zahl sehr gut. Man weiß nie was kommt. In diesem Sinne schnappe dir das Buch und genieße einen Tag voller unterschiedlicher Emotionen beim Lesen der Geschichte. Wer weiß wann du wieder Zeit dazu hast. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es hat mich emotional tief bewegt. Und ich bin gespannt, ob ich Hope in einem der Bücher von Hannah Siebern noch mal wieder begegnen darf. 

Inhaltsangabe

Eine Straßensängerin und der reiche Sohn einer Adelsfamilie. Kann das gut gehen?

Als Hope und David sich das erste Mal begegnen, stellt das Hopes Leben komplett auf den Kopf. Nicht nur, weil der attraktive Kerl sie mit seiner ach so feinen Art in den Wahnsinn treibt, sondern auch weil seine adlige Familie ihr etwas wegnehmen will, das sie auf gar keinen Fall hergeben möchte.
Als die Umstände sie dann auch noch dazu zwingen, auf das Anwesen von Davids Familie zu ziehen, ist das Chaos perfekt. Sie weiß, dass sie sich unter allen Umständen von David fernhalten sollte, aber das ist leichter gesagt als getan …


Ein New Adult Roman mit einer Enemies to Lovers Geschichte.

Bibliografie

Autor: Hanna Siebern
Genre: Liebesroman
Verlag: Selfpublishing
ISBN/ASIN: 979-8378132591
Erscheinungsdatum: 24. März 2023
Format: Taschenbuch, gebundenes Buch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 384
Leseexemplar: Nein


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Hanna Siebern

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..