Beitragsbild mit Cover und Sketchnotes zur Rezension vom Liebesroman: Oaks Harbor Klavierklänge Pucks und eine zweite Chance von Jenna Hansen

Klavierklänge, Pucks und eine zweite Chance von Jenna Hansen

Oaks Harbor – Klavierklänge, Pucks & eine zweite Chance

von Jenna Hansen

Meine Meinung

Auf den ersten Blick sagte mir das Cover nicht wirklich zu, aber ich habe dann einen zweiten Blick darauf geworfen und sah die weiße Hängeschaukel auf der Veranda und ließ das restliche Bild auf mich wirken. Im Hintergrund sind ganz viele Bäume und nur vereinzelt ein paar Häuser zu sehen. Vorne sind Blumen in rosa und lila, die ihre Blütenfarbe in die Umgebung abstrahlen. So macht das Cover auf den zweiten Blick einen guten Eindruck und ich habe mich für das Buch entschieden.

Oaks Harbor – Klavierklänge, Pucks & eine zweite Chance von Jenna Hansen ist der Auftakt einer neuen Buchreihe, die in dem fiktiven Ort Oaks Harbor irgendwo am Lake Michigan spielt. Für mich ein gelungener Start in die Kleinstadt Serie, die Lust macht auf weitere Bücher aus Oaks Harbor.

Die Liebesgeschichte startet mit einem Aufeinandertreffen von Rebecca Gordon und Max Irving. Erstere kehrt mit ihren Kindern zurück in die Heimat, um sich dort in Ruhe über die Trennung von ihrem Mann klar zu werden. Max hingegen hat der Kleinstadt kaum den Rücken gekehrt und renoviert gerade das Nachbarhaus von Rebeccas Eltern, um sich dort ein neues Heim einzurichten. 

Mit dem Setting steht das Paar fest und so kann ich als Leser einfach nur den Weg bis zum Ziel in mich aufnehmen. Deshalb liebe ich Liebesromane so sehr, man weiß am Anfang wer am Ende zueinander findet und kann das hin und her auf dem Weg einfach nur genießen. Ich habe mit Rebecca mitgefühlt, während sie sich in ihrem Kinderzimmer einrichtet und ihre Wunden leckt. Sie ist neben Max die Ich- Erzählerin der Geschichte und so bekomme ich einen exklusiven Zugang zu ihrer Gefühlswelt. Spannend fand ich dabei ihre Entwicklung im Lauf der Geschichte und den Zusammenhalt sowohl mit ihren zwei Kindern, als auch ihren Eltern. Bei Max musste ich ein bisschen Schmunzeln wie er seinen Weg von der Highschool zum jetzigen Bauunternehmer mit Man Bun schildert. Wobei ich zugeben muss, dass ich Man Bun erst mal googeln musste.

Jetzt hab ich aber genug vom Inhalt erzählt. Die Geschichte lässt sich locker flockig lesen und so habe ich sie an einem einzigen Tag verschlungen. Ich habe mich mit Tee und Decke auf meinem Lesesessel eingerichtet und bin abgetaucht in die Kleinstadt Idylle. Ich konnte den Ort förmlich vor mir sehen, da die einzelnen Szenen sehr bildlich beschrieben werden. Von Anfang an habe ich mich in Oaks Harbor wohlgefühlt und hatte den Eindruck, nach und nach die wichtigsten Punkte und Personen kennenzulernen. Dabei wechselte ich in Gedanken immer wieder zwischen Stars Hollow (fiktiver Ort aus der Serie Gilmore Girls) und Oaks Harbor. Gewisse parallelen im Kleinstadtleben sind durchaus zu finden. Für mich hat dieses Setting ein gewissen Wohlfühlrahmen und so konnte ich mich voll und ganz fallen lassen und die Geschichte einfach genießen. Ich bin gespannt auf das nächste Liebespaar in Oaks Harbor, denn ich habe lauten hören, dass das zweite Buch schon in Arbeit ist.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die Lust haben auf einen Liebesroman aus der Kleinstadt, in der so schnell nichts verborgen bleibt. In der quasi die Welt noch in Ordnung ist, so wie ich meine Kindheit auf dem platten Land genießen durfte. Auch wenn ich als Teenager die Einöde auf dem Land manchmal ätzend fand, so sehe ich es jetzt mit Anfang 40 als ein Geschenk so behütet und eingebunden in die Gemeinschaft aufwachsen zu dürfen.

Möchtest du mehr über das Buch und die Autorin erfahren, dann schaue dir heute Abend um 20 Uhr das Live auf Instagram von Jenna Hansen und mir an. Klicke hier zu meinem Instagram Kanal.

Inhaltsangabe

Rebecca Gordon steht vor dem Nichts. Als sie ihren Mann beim Fremdgehen erwischt, packt sie die Kinder und ein paar Sachen ins Auto und flüchtet zu ihren Eltern in ihre Heimatstadt, um dort in Ruhe ihre Wunden lecken zu können. Das gestaltet sich gar nicht so einfach, als sich der neue Nachbar als Überraschungsgast aus der Vergangenheit herausstellt …

Max Irving möchte sein Haus renovieren, seine Eishockeymannschaft trainieren und ab und zu mit seinen Kumpels Poker spielen und ein Bier trinken. Was er auf keinen Fall möchte, ist, an seine dämliche Teenagerschwärmerei erinnert zu werden, die zu nichts als Herzschmerz geführt hat. Bis sie plötzlich mit ihren Sprösslingen zurück zu ihren Eltern zieht, die zufälligerweise seine neuen Nachbarn sind …

Klavierklänge, Pucks und eine zweite Chance ist ein Kleinstadt-Roman und der erste Teil der neuen Oaks Harbor-Reihe von Jenna Hansen.

Bibliografie
Cover: Oaks Harbor Klavierklänge Pucks und eine zweite Chance von Jenna Hansen

Autor: Jenna Hansen
Reihe: Oaks Harbor Band 1
Genre: Liebesroman
Verlag: Selfpublishing
ISBN/ ASIN: B0BM8FH38Y
Erscheinungsdatum: 02. April 2023
Format: Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 254
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von XY über XY zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Jenna Hansen

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..