Beitragsbild mit Cover und Sketchnotes zur Rezension vom Kinderbuch ab 7 Jahren: Der Billabongkönig von Matthias Kröner erschienen im Beltz und Geldberg Verlag

Der Billabongkönig von Matthias Kröner

Der Billabongkönig

von Matthias Kröner

Sketchnotes zur Rezension vom Kinderbuch ab 7 Jahren: Der Billabongkönig von Matthias Kröner erschienen im Beltz und Geldberg Verlag

Meine Meinung

Bei dem Cover fiel mein erster Blick auf die Schrift des Titels. Ich bin ein absoluter Fan von ausgefallenen Buchstaben und der Ausgestaltung der selbigen. Das Muster im Wort König hat es mir besonders angetan. Aber auch die weitere Gestaltung ist für mein empfinden sehr stimmig. Zu sehen ist ein Krokodil, das ein Auge geschlossen hat und ein scheinbar schimpfender Vogel, der auf einem Halm sitzt. Beide Tiere spielen im Buch eine wichtige Rolle und tauchen dort immer wieder auf. 

Der Billabongkönig von Matthias Kröner erschien im Beltz und Geldberg Verlag. Für Matthias Kröner ist es sein kinderliterarisches Debüt. Das Buch für Kinder ab sieben Jahren wurde illustriert von Mina Braun. Ihre Zeichnungen harmonieren sehr schön mit der Geschichte und machen so das Buch zu etwas besonderem. Mir gefallen die kräftigen Farben sehr gut. So dominiert immer wieder das grün der Krokodile und das orange sorgt für die nötigen Farbtupfer.

Die Geschichte ist in zehn Kapitel unterteilt. Und besteht im Prinzip aus zwei Erzählern. Zum Einen ist da der Allwissende Erzähler, der mich als Leser mit nimmt auf eine Reise in den Mangrovensumpf zu den Krokodilen und zum Anderen ist da Ben, der Billabongkönig, der dem Erzähler immer wieder einfach ins Wort fällt. Sein Part ist deutlich durch einen Absatz in orangen Buchstaben vom Text abgetrennt. Diese kleinen Zwischenrufe fand ich besonders amüsant, weil so einfach noch ein wenig mehr Spaß und Freude in die Geschichte kam.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Es ist eine süße Geschichte von der Monarchie zur Demokratie. Sie zeigt auf kindgerechte Weise einen Weg zur Gerechtigkeit und welchen Nachteil eine Monopolstellung haben kann. Ich musste beim Lesen an meinen Ausflug in die Mangroven denken. Dort ist mir das ein oder andere Krokodil vors Auge gekommen. Wobei es auch Alligatoren gewesen sein können. 

Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter. Es macht einfach Spaß sich von Seite zu Seite zu blättern und mit zu erleben auf welche Reise Ben gehen muss. Interessant fand ich dabei die Position der Vögel, umgenauer zu sein der Krokodilwächter, die haben schon einen spannenden Job. Lies am besten einfach selbst, wie sie zu diesem Namen gekommen sind. Die Lösung findest du schon auf den ersten Seiten im Buch.

Inhaltsangabe

»Billabong« sagen die australischen Ureinwohner zu einem Wasserloch oder Seitenarm eines Flusses. Hier lauern die Krokodile, die Billabongkönige. Einer von ihnen ist Ben. Stolzer Herrscher über seinen Sumpf, selbstgerecht, ein Macho mit dem Herz am rechten Fleck. Als Ben eines Tages auf Hilfe angewiesen ist, gerät er in beißende Bedrängnis. Er soll als Gegenleistung eine Tat vollbringen, die seinen moralischen Kompass erzittern lässt. 
Eine fabelhafte Geschichte über Machtmissbrauch, darüber, was ein gutes Leben ausmacht und wie man aus einer vertrackten Situation wieder herauskommt, wenn man sich selbst treu bleibt.

Bibliografie

Autor: Matthias Kröner
Illustrator: Mina Braun
Genre: Kinderbuch ab 7 Jahren
Verlag: Beltz & Geldberg
ISBN: 978-3407756411
Erscheinungsdatum: 09. Februar 2022
Format: gebundenes Buch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 162
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Beltz & Geldberg zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Beltz & Geldberg

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Werbung

Ein Gedanke zu “Der Billabongkönig von Matthias Kröner

  1. Ich bin begeistert von „Der Billabongkönig“ von Matthias Kröner! Die Geschichte von Ben und den Krokodilen ist spannend erzählt und mit wunderschönen Illustrationen von Mina Braun untermalt. Besonders gefallen haben mir die kleinen Zwischenrufe von Ben, die der Geschichte noch mehr Humor und Spaß verleihen. Ein tolles Buch für Kinder ab sieben Jahren! Danke für diesen Artikel.

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..