Der Farbenfrohsch
von Alex Willmore


Meine Meinung
Das Cover stach mir sofort ins Auge. Passend zum Titel ist das Cover farbenfroh gestaltet. Ein abstrakter Maler steht auf der linken Seite und stellt den Frosch mit Pinsel dar. Über der grünen Oberfläche sind überall weiße Farbkleckse zu sehen. Beim Titel wurde mit der Farbe nicht gespart und so finden sich bunte Buchstaben rund um die weißen Pinselstriche. Bei dem Cover musste ich sofort zugreifen, es passt einfach zu mir und meinem Blog.
Wenn du das Buch das erste Mal aufschlägst, wirst du vermutlich erst mal an dem wundervoll gestalteten Vorsatz hängen bleiben. Dort gibt es für groß und klein schon viel zu entdecken. Der Frosch ist fleißig mit seinem Pinsel unterwegs und so bekommt man schon beim Zusehen gute Laune. Der Vorsatz am Ende des Buches ist ebenso schon auf eine ganz andere Art gestaltet und lädt zum Verweilen ein.
Was ich beim Lesen im ersten Moment etwas verwirrend fand ist die Benennung der Tiere. Sie heißen einfachheitshalber nach ihrer Art und werden dementsprechend ohne Artikel benannt. So liest sich „Das ist Frosch“ erst mal für mich seltsam. Insgeheim habe ich beim Lesen immer „der“ hinzugefügt. Doch wenn der Frosch Tom heißen würde, würde man auch keinen Artikel voranstellen. Einem Kind mag dieses Detail gar nicht auffallen, denn es akzeptiert die einfach Benennung der Tiere. Als Erwachsene musste ich einfach meine Betonung anpassen, so dass Frosch auch als Eigenname rüberkam und nicht einfach als Tierart. Wenn man sich erst mal an die Bezeichnung gewöhnt hat, dann liest sich das Buch ganz von alleine.
Der Text kommt eher begleitend daher und kann im Prinzip je nach Alter des Kindes auch weggelassen werden, denn im Vordergrund steht ganz klar die Illustration von Alex Willmore. Diese ist wie der Titel schon andeutet farbenfroh. Im Mittelpunkt steht Frosch, der sein künstlerisches Können allen anderen Tieren aufdrücken möchte. Und so bleibt keiner von der Farbe Froschs verschont. Kindgerecht wird dabei vermittelt, dass man Respekt vor anderer Leute Eigentum haben sollte und dieses nicht einfach im übertragenen Sinne übermalen sollte. Am Ende kommt Frosch zu einer Erkenntnis, wie sie alle respektvoll miteinander umgehen können und entschuldigt sich auf seine ganz eigene Art.
Für mich ist zeichnen und malen schon immer ein Teil meines Lebens gewesen und so ist dieses Kinderbuch wie für mich geschaffen. Die wundervoll illustrierten Seiten laden zum Betrachten ein und bieten viel Spielraum, um über die Darstellung und den Inhalt zu reden. Spielerisch wird hier Respekt vermittelt und die Fähigkeit, sich zu entschuldigen.
Inhaltsangabe
Frosch liebt es zu malen. Und am liebsten möchte er seine Kunst mit allen Tieren aus dem Wald teilen. Darum bemalt und gestaltet er alles und jeden, der lang genug stillsteht. Bärs dunkle Höhle wird mit sämtlichen Farben des Regenbogens verschönert, Schlange bekommt ein Make-Over in Knitteroptik und Elch eine neue Frisur mit Karomuster. Doch die anderen Tiere sind nicht gerade begeistert …
Bibliografie

Autor und Illustrator: Alex Willmore
Genre: Kinderbuch, ab 4 Jahren
Verlag: Dragonfly
ISBN: 9783748800743
Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2021
Format: Hardcover erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 32
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Dragonfly zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Dragonfly
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.