Das kleine Café der Bücherträume
von Lena Hofmeister

Meine Meinung
Das Cover verströmt eine gemütliche Atmosphäre. Man schaut auf einen Außenbereich mit Stühlen, die auf ein Café hindeuten. Hier und da stehen bzw. liegen Bücher herum. Man kann einen Blick in den Innenraum erhaschen. Dort stapeln sich auf den Fensterbänken und im Regal zahlreiche weitere Bücher. Also genau das richtige Ambiente für eine Leseratte.
Ich habe mich vom Cover und von dem Titel: Das kleine Café der Bücherträume anziehen lassen. Für mich deutete beides auf eine Geschichte rund um das geschriebene Wort in einem Café hin. Und genau das bekam ich auch. Wie ich dem Klappentext entnehmen konnte gibt es Blind Dates mit einem Buch. Das fand ich schon mal interessant, denn ich gebe zu, ich bin ein absoluter Cover Käufer. Nur wenn das Buchcover mir gefällt, hat die Geschichte eine Chance von mir gelesen zu werden. Ein bisschen Liebe deutete sich in der Inhaltsangabe auch schon an, denn zum Einen lernen wir Frederike kennen, die das Café am Waldesrand mit betreibt. Und zum Anderen wird auf David hingewiesen, der etwas mit dem Neubaucomplex neben dem Café zu tun hat. Das versprach eine unterhaltsame und spannungsgeladene Verwicklung zu werden.
Frederike war mir vom ersten Moment an sympathisch. Sie liebt Bücher, bei Liebeskummer braucht sie Schokolade, am liebsten M&M’s und Filme mit Meg Ryan und Sandra Bullock. Da bin ich ganz und gar auf ihrer Seite. Ich habe diverse Filme auf DVD mit den beiden Schauspielerinnen, die ich früher sehr gerne gesehen habe. Inzwischen komme ich da gar nicht mehr zu. David hingegen ist nicht gerade unsympathisch, doch macht er erst mal einen unscheinbaren Eindruck. Und welcher man liest schon bitte „Vom Winde verweht“? Diesen Aspekt fand ich irgendwie verwirrend. Was er da wohl mit bezwecken wollte?
Das Buch ist mit viel liebe zum Detail verfasst und gestaltet. So startet jedem Abschnitt nicht nur mit einem passenden Buch Ornament, sondern jedem Kapitel ist auch ein kleiner Spruch zum Buch vorangestellt. So steht vor dem ersten Kapitel zum Beispiel:
Lesen ist eine Wohltat für die Seele.
Diese Aussage kann ich einfach so unterstreichen und es trifft für dieses Buch allemal zu. Ebenso haben mich die weiteren kurzen Sätze zum Buch einfach angesprochen. Sie haben das wesentliche rund ums Lesen einfach auf den Punkt gebracht. So war für mich der letzte Satz des Buches auch nicht weiter verwunderlich, sondern er fast sehr schön die runde Geschichte zusammen:
Danke, dass du mir die Augen für die schönen Dinge im Leben geöffnet hast.
Dem habe ich nichts weiter hinzuzufügen. Für mich war es eine rund um schöne Geschichte. Ich habe meine Lesestunden sehr genossen und hätte zu gerne hier in meiner Nähe ein ebensolches Café der Bücherträume. Was gibt es schöneres, als ganz entspannt in einem Café zu sitzen, ein Buch zu lesen und immer wieder Kaffee Nachschub bekommen zu können. Ich stelle mir das gerade einfach traumhaft vor. Wer genauso wie ich ein Faible für Bücher hat, der wird den Roman von Lena Hofmeister lieben. Und achte beim Lesen auf den Männer und Schokoladenkuchen vergleich, ich habe herzhaft gelacht.
Inhaltsangabe
Zauberhafte Blind Dates im kleinen Café am Waldesrand
Frederike will sich mit ihrem kleinen Café am Waldesrand einen Traum erfüllen. Nicht nur Wanderer, sondern auch die Leute aus dem Dorf sollen kommen, als sie zu den »Blind Dates mit einem Buch« einlädt. Nur die Vorbesitzerin Gertrude beäugt das Ganze kritisch. Stattdessen begrüßt sie es, dass der romantische, wilde Garten mit zugewachsenem Teich in der Nähe des Cafés einem Neubaukomplex weichen soll. Ausgerechnet dort hat Frederike vor ein paar Wochen den besten Kuss ihres Lebens bekommen. Natürlich ist sie auf der Seite der Protestler ‒ und kann es kaum glauben, als sie erfährt, wer hinter dem Vorhaben steht.
Bibliografie

Autor: Lena Hofmeister
Genre: Frauenroman
Verlag: HarperCollins
ISBN: 9783749901470
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 288
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © HarperCollins
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Der blog Beitrag hat mir sehr gut gefallen, ich bekam direkt Lust das Buch zu lesen. Man bekam einen guten Eindruck vom Buch aber es wurde genug offen gehalten um es noch spannend zu machen. Danke an die Autorin für diesen Beitrag. <3
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Johanna für deine Worte. LG Kerstin
LikeLike