Ich packe meinen Koffer und nehme mit …
Kennst du dieses Gedächtnisspiel auch noch aus der Schule? Hast du auch immer gehofft, dass du dich ja nicht bei der Reihenfolge verzettelst?
Ich habe bei dem Spiel immer gehofft, dass ich möglichst früh in der Kette dran kam, um ggf. noch ein zweites Mal dran zu sein. Aber öfter ging die Runde meist nicht durch unser Klassenzimmer.
Im Roman „Mit Quietscheente auf Weltreise“ von Janet und Fabian Zentel wird das Spiel in einer etwas anderen Art und Weise aufgeführt. Vor jeder Abreise aus einem Land wird in den imaginären Rucksack geschaut. Hier gibt es dann immer zwei Möglichkeiten: was wird aus dem Rucksack für die Weiterreise ausgepackt und was wird an Erfahrung mit in den Rucksack gesteckt.
Beim Auspacken geht es gar nicht so sehr um materielle Dinge, sondern eher um Gedanken und Verhaltensweisen. So lassen schwindende Vorurteile über ein Land oder eine Region den Rucksack zum Beispiel immer leichter werden. Ebenso die Überlegung, was wirklich von Bedeutung im Leben ist, kann den Rucksack erleichtern.
Auf der anderen Seite wird der Rucksack mit ganz vielen Eindrücken und Erfahrungen gefüllt. Gerade die kulinarischen Erlebnisse lassen sich gut in einem kleinen Büchlein aufzeichnen. So findest du im Buch ganz viele Rezepte, die die Weltenbummler mit in ihren Rucksack packen. Ebenso verraten Janet und Fabian ihre drei wichtigsten Reisebegleiter, die unbedingt im Rucksack bleiben müssen. Ich bin da ganz bei Janet. Bei mir muss auf jeder Reise das Reisetagebuch mit, ohne das fahre ich nicht in den Urlaub. Da sammle ich alle meine Eindrücke und notiere wo wir wann gewesen sind. Das ist beim späteren erstellen des Fotobuchs sehr hilfreich. Ebenso reist ein großes Tuch immer mit, das man am Strand schnell mal um den Badeanzug wickeln kann oder für den Besuch einer Glaubensstätte auch mal eben um Kopf und Schultern schlingen kann. Als drittes ist dann der Ebook Reader ganz wichtig. Lesen und Urlaub gehören für mich einfach zusammen. Und da das iPhone ganz einfach mit muss, wandert es als 4. Tool mit in den Rucksack.
Was sind deine drei wichtigsten Reisebegleiter?

Im Detail möchte ich gar nicht näher auf den Inhalt des Rucksacks eingehen, sondern mit dir das oben genannte Spiel spielen. Was packst du in deinen Rucksack für eine Weltreise?
Ich packe meinen Koffer und nehme mit – meinen Ebook Reader samt Ladekabel, und jetzt kommst du!