Ein Schuljahr voller Zauberei von Tina Zang

Ein Schuljahr voller Zauberei – Schulfest statt Mathetest

von Tina Zang

Sketchnotes zum Kinderbuch: Ein Schuljahr voller Zauberei Schulfest statt Mathetest von Tina Zang erschienen im arsEdition Verlag

Meine Meinung

Das Cover hat einen roten Hintergrund und einen goldenen Rahmen. Damit wirkt das Buch gleich ein wenig edler. Rund um den Titel finden sich passende Dinge zur Geschichte. So liegt unten eine Gitarre, aus der Noten, Stifte und Co heraus springen. Über dem Titel pickt ein Huhn und daneben liegt ein rotes Notizbuch, beides wird dir beim Lesen über den Weg laufen. 

Ein Schuljahr voller Zauberei – Schulfest statt Mathetest von Tina Zang erschien im arsEdition Verlag. Es ist der zweite Band der „Ein Schuljahr voller Zauberei Reihe“. Das erste Buch: Ein Schuljahr voller Zauberei habe ich sehr gerne gelesen. Und freute mich dementsprechend auf einen magischen Ausflug zur Loberecht- Schule und dem ganz besonderen Klassenzimmer. 

Die Klasse von Felix hat einen neuen Lehrer: Bernhard Blitzke. Dieser redet wie ihm der Mund gewachsen ist und so braucht er gerne ein zwei Anläufe, bis ihm eine spontane Bemerkung annehmbar über die Lippen kommt. Was meinerseits zu sehr vielem Schmunzeln führte. Ich mag diese Wortspielereien auf dem Weg zu einem moralisch annehmbarem Satz. Die Schüler scheinen diese abgehackten Ausführungen zu überhören, oder gehen einfach nicht näher darauf ein. So macht das Lesen für klein und groß einfach Spaß. Thema ist in dieser Geschichte das bevorstehende Schulfest und wie sich die Schüler daran beteiligen können. Mit ein wenig Augenzwinkern motiviert Blitzke seine Klasse auf besondere weise. Wer schreibt schon gerne einen Mathetest? Jedwede Aufgabe scheint da lukrativer und so durfte ich Felix, Meryem und ihre Freunde bei der Erarbeitung ihrer Projektideen begleiten. 

Doch es währe nicht „Ein Schuljahr voller Zauberei“, wenn es nicht wieder ein paar ungewöhnliche oder besser gesagt magische Momente in dem Klassenzimmer gegeben hätte. Ich sage nur Bienen und allerlei andere Insekten. Übrigens kannst du dir diese beim Lesen auch ansehen. Denn die Geschichte ist begleitend sehr schön von Sandra Reckers illustriert worden. Alle paar Seiten findest du kleine Details oder aber auch ganze Szenen wunderschön gezeichnet. So haben auch jüngere Kinder beim Vorlesen etwas von der Geschichte. Als Lesealter wird hier acht Jahre empfohlen. Dementsprechend ist es nicht nur ein Vorlesebuch, sondern auch ein Buch zum ersten selber lesen. Durch die relativ kurzen Kapitel lässt sich das sehr gut bewerkstelligen. 

Hast du Kinder im Grundschulalter und lieben diese alles was magisch ist oder mit Zauberei zu tun hat? Dann lese zusammen mit ihnen „Ein Schuljahr voller Zauberei Schulfest statt Mathetest“ von Tina Zang. Das Buch besticht durch seine unterhaltsamen Geschichten aus dem Schulalltag der Kinder und die wunderbaren Illustrationen. Das Buch lässt sich unabhängig vom ersten Band lesen, allerdings finde ich, ist der ein oder andere Moment im Klassenzimmer sehr viel schöner, wenn man das erste Buch kennt. Denn dort tauchen wir in den geschichtlichen Hintergrund dieses magischen Klassenzimmers ein und freuen uns so viel mehr über jeden Wink vom Skelett im Klassenraum. Ich empfehle das Buch sehr gerne weiter und wünsche Groß und Klein damit ein paar wunderschöne Lesestunden.

Inhaltsangabe

Magisches Schulabenteuer für Kinder ab 8 Jahren 
Die lustigen Abenteuer von Felix, Meryem und ihren Freunden sind ein großer Lesespaß und ein ideales Geschenk für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren. Mit ihren vielen fröhlichen Bildern eignen sie sich zum Selberlesen ab der 2. Klasse und auch zum Vorlesen für die kleinen Geschwister.  

In diesem Klassenzimmer wird der Unterricht zum Abenteuer! 
In Felix‘ Schule gibt es die verrücktesten Überraschungen. Das Klassenzimmer, in dem er und seine Freunde Unterricht haben, ist nämlich verzaubert! Doch Lehrer Blitzke glaubt nicht an Magie. Er ist fest davon überzeugt, dass seine Schülerinnen und Schüler ihm Streiche spielen. 
Und darum will Blitzke die Kinder mit spannenden Projekten beschäftigen, damit sie nicht auf noch mehr dumme Gedanken kommen. Doch das Schulfest, bei dem Felix, Meryem und ihre Freunde ihre Ideen zeigen sollen, läuft dank des zaubernden Klassenzimmers etwas anders als geplant … 

  • Lustige Unterhaltung für Magiefans: In diese Schule will jedes Kind gehen! 
  • Für große und kleine Geschwister: Ab 8 Jahren zum Selberlesen und zum Vorlesen für die Kleinen 
  • So macht Lesen Spaß: Kurze Kapitel in leicht lesbarer Schrift 
  • Originell illustriert: Mit vielen lustigen Bildern von Sandra Reckers 


Das fröhliche Abenteuer der Kinderbuchautorin Tina Zang begeistert kleine und größere Leserinnen und Leser. Eine lustige Geschichte über Freundschaft, Familie und Schule mit einer Prise Magie! 

Bibliografie

Autor: Tina Zang
Reihe: Ein Schuljahr voller Zauberei Band 2
Illustrator: Sandra Reckers
Genre: Kinderbuch ab 8 Jahren
Verlag: arsEdition
ISBN/ ASIN: 978-3845857121
Erscheinungsdatum: 26. März 2024
Format: gebundenes Buch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 144
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von arsEdition über Netgalley zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: ©arsEdition

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..