Genau jetzt mit dir von Tine Nell: Romantischer Liebesroman in Schweden

Genau jetzt mit dir

von von Tine Nell

Lesetagebuch mit Sketchnotes zur Rezension vom Liebesroman: Genau jetzt mit dir von Tine Nell erschienen im Fischer Verlag

Meine Meinung

Hier bin ich ganz klar ein Opfer des Covers geworden. Wer möchte nicht einmal Polarlichter am Himmel sehen? Ich hatte bisher nicht das Glück und habe in diesem Jahr gerade in den Nächten, in denen sie bei uns gut sichtbar waren tief und fest geschlafen. Das Cover zeigt einen wunderbaren Himmel mit Sternen und Polarlichtern über einer Szenerie am Wasser mit ein paar Bergen. Die Nordlichter spiegeln sich in der glatten Oberfläche eines Sees und machen so das ganze irgendwie magisch. Das Taschenbuch hat passend zum Cover einen wunderbaren Farbschnitt, der an einen Sternenhimmel erinnert. Der glänzende Titel lässt sich ertasten und lässt mein künstlerisches Herz höher schlagen. Rund um optisch ein Buch für mich, dessen Inhalt mich übrigens nicht enttäuscht hat.

Genau jetzt mit dir von Tine Nell erschien im Fischer Verlag. Es ist der erste Band der Northern Kiss Dilogie, dessen zweiter Teil: Genau jetzt bei dir Ende November diesen Jahres erscheint und direkt auf meiner Wunschliste gelandet ist. Die Geschichte handelt von der jungen Hebamme Alma, die von Frankfurt nach Nora, der alten Holzstadt in Schweden zieht. Dort trifft die den Naturburschen Liam, der durch seine humorvolle und charmante Art ihr direkt ins Auge sticht. Doch kann Alma in dem idyllischen Ort, ihre Erlebnisse aus Frankfurt vergessen und in ihrem Herzen platz machen für die Liebe?

Die Geschichte wird von der Protagonistin Alma erzählt. Dabei darfst du ihren Schilderungen aus der Ich- Perspektive folgen. In Liebesromanen liebe ich diese Erzählperspektive, da ich so ganz tief in die Gefühle der Erzähler eintauchen kann. Und damit spart Alma bei ihrer Geschichte nicht. Außerdem darf ich ein wenig über ihren Beruf als Hebamme und die Unterschiede von Deutschland zu Schweden erfahren. Sehr amüsant fand ich ihre Beschreibung von den Insassen in ihrem Auto auf dem Weg von Frankfurt nach Nora. Beim Lesen brauchte ich am Anfang einen Moment Nora als einen Ort zu erkennen und nicht an eine Person zu denken. Im ersten Moment hatte ich immer die Tochter meiner Kollegin vor Augen, bis ich die Holzstadt Nora in Schweden in meinem Kopf verankert hatte. Die Stadt gibt es übrigens wirklich und wenn man danach im Internet sucht, findet man sofort die typisch schwedischen Holzhäuser von denen im Roman berichtet wird. 

Durch die gewählte Erzählperspektive erfahre ich von Liam immer nur soviel, wie er gegenüber von Alma zu erzählen bereit ist. So bleibe ich ähnlich wie die Protagonistin immer ein wenig im dunkeln über seine tatsächliche Gefühlslage und muss mit ihr zusammen seine Gestik und Mimik deuten. Doch zu meinem Glück ist Liam sehr viel offener und lässt seine Mitmenschen an seinem Leben teilhaben. Bei Alma kann ich nur Stück für Stück ins Innere schauen. Immer nur so viel, wie sie bereit ist preiszugeben. So lassen mich die Andeutungen ganz schnell weiterlesen, da ich unbedingt wissen möchte, was scheinbar zu der Flucht nach Schweden geführt hat. Dieses Geheimnis wahrt sie bis zum Ende, was die Spannung entsprechend hoch halten lässt. 

Neben Alma und Liam, dürfen wir auch deren vorhandene Familienmitglieder kennenlernen. Tante Edda habe ich sofort ins Herz geschlossen, als sie Alma und ihren Hausstand mit offenen Armen empfängt. Elsa und Fynn, die zu Liams Familie gehören stehen dem in nichts nach. Fynn muss man mit seiner Art einfach lieben. Er sorgt in jeder Lebenslage für den besonderen Moment. Mit seinen fünf Jahren darf er einfach Sachen in den Raum werfen, die ein Erwachsener so niemals von sich geben würde. So waren die Szenen mit dem Jungen fast immer sehr unterhaltsam und sorgten für ein Lächeln in meinem Gesicht.

Doch neben den fröhlichen Momenten mit Fynn gibt es auch einige nachdenkliche und sogar traurige Erlebnisse, die nicht für jeden so einfach zu ertragen sind. So findest du am Ende des Buches eine Triggerwarnung. Ich denke, dass du bei dem Beruf von Alma dir das ein oder andere in der Warnung zusammen reimen kannst. Ich möchte sie deshalb an dieser Stelle nicht im Detail wiedergeben.

Ganz oben habe ich erwähnt, dass ich hier ein ganz klares Coveropfer geworden bin. Das möchte ich noch kurz etwas ausführen, denn für mich sind die Cover das Kaufargument schlechthin. Nur wenn das Cover mich anspricht, hat der Klappentext eine Chance gelesen zu werden. Bei diesem Buch gestehe ich, habe ich den erst gelesen, als das wunderschöne Taschenbuch bei mir ankam. Und ich wurde in keinster weise enttäuscht. Ich vertraue da inzwischen ganz meiner Intuition. Wenn mich ein Cover nicht anspricht, dann hat mich bisher fast noch nie die Geschichte gefesselt. Andersherum, bin ich aber noch nie enttäuscht worden, wenn mich ein Cover magisch angezogen hat, wie dieses hier. 

In diesem Sinne, fühlst du dich von dem Cover magisch angezogen? Hinter den Polarlichtern findest du eine bezaubernde und emotionale Geschichte. Reise mit Alma nach Schweden und erfahre etwas über die Tätigkeit einer Hebamme. Erlebe die Fürsorge eines liebevollen Bruders für seine alleinerziehende Schwester und freue dich über den erfrischenden Kindermund von Fynn.

Tauche ein in ein Leben voller Höhen und Tiefen und genieße die ruhigen und nachdenklichen Momente. Lasse dich ein auf das besondere Flair und genieße die himmlische Ruhe fernab von Großstädten. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für alle, die die Idylle von Schweden lieben und immer wieder gerne in romantische Geschichten abtauchen. Ich habe das Buch in wenigen Tagen verschlungen und warte jetzt Sehnsüchtig auf den 27. November, wenn der zweite Band der Dilogie erscheint. Ich habe dessen Klappentext noch nicht gelesen, aber ich kann mir die Protagonisten schon denken, die ich unbedingt näher kennenlernen möchte. Wenn es die zwei sind, die ich denke wird es ein unterhaltsamer Schlagabtausch.

Inhaltsangabe

»Tine Nell hat es geschafft, dass ich mich nicht nur Hals über Kopf in die Charaktere, sondern auch so sehr in Schweden verliebt habe, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte.« Maren Vivien Haase

Knisternde Romantik unter nördlichen Sternen

Eigentlich wollte Alma nicht mehr als Hebamme arbeiten. Doch nach ihrem Umzug von Frankfurt in die schwedische Kleinstadt Nora wagt sie einen Neustart in der Praxis ihrer Tante. Ihre Arbeit bereitet ihr endlich wieder Freude, umso mehr, als sie bei einem Hausbesuch den Bruder der werdenden Mutter kennenlernt. Liam Hansen geht ihr so schnell nicht mehr aus dem Kopf. Er scheint ihre Nähe ebenso zu suchen, und die großartige Natur rund um Nora verstärkt die Anziehung. Doch Liam darf auf keinen Fall erfahren, was in Almas Vergangenheit geschehen ist.

Bibliografie

Autor: Tine Nell
Reihe: Northern Kiss 1
Genre: Liebesroman
Verlag: Fischer Taschenbuch
ISBN/ ASIN: 978-3596709038
Erscheinungsdatum: 29. Mai 2024
Format: Taschenbuch, Ebook und Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 384
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Fischer zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: ©Fischer Taschenbuch

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..