Sketchnotes und Cover vom Romatik Thriller: Von hier bis zum Ende von Finde Sturm

Von hier bis zum Ende von Fine Sturm

Von hier bis zum Ende

von Fine Sturm

Meine Meinung

Das Buch musst du einfach in die Hand nehmen. Alle weißen Elemente sind auf dem Cover hervorgehoben und lassen sich somit ertasten. Die Farbkombination aus dunkelblau, weiß und pink ist total meins. Da hat Rauschgold Coverdesign wieder ein besonderes Cover für Fines neuen Roman gestaltet. Das Cover hat zwar nicht wirklich was mit der Geschichte zu tun, es ist aber einfach nur schön.

Kennst du die ersten beiden Bücher: Auf sieben Beinen und Das Herz das für dich schlägt von Fine Sturm? Ich habe beide verschlungen und habe lange auf das dritte Buch gewartet. Als es dann hieß, die Autorin wechselt das Genre war ich gespannt, was mich erwarten würde. Wird das Buch ganz anders oder dringt der besondere Ton von Fine Sturm auch in einem Romantik Thriller durch? Ich kann dir schon mal verraten, es ist wieder ein ganz besonderer Roman mit ganz vielen Emotionen. Wobei die ernsten Themen sehr unter die Haut gehen. 

Von hier bis zum Ende von Fine Sturm ist ein Romantik Thriller, der sich unter anderem mit dem Thema häuslicher Gewalt auseinandersetzt. 

Schon lange habe ich nicht mehr so lange für meine Meinung zum Buch gebraucht, wie für den neuen Roman von Fine Sturm. Von hier bis zum Ende hat mich erschüttert, zu Tränen gerührt und mir auch ganz weit die Augen geöffnet. Ich habe einen Einblick bekommen in die Sichtweise des Opfers häuslicher Gewalt und wie sich dieses die Situation „schön“ redet. Mit erschrecken musste ich lesen, wie Mia immer wieder eine neue Ausrede für ihre Blessuren findet. Zu gerne hätte ich sie geschüttelt und gesagt wach auf und erkenne was mit dir passiert. Doch dies war mir im Roman nicht möglich. Allerdings regt die Geschichte an mit offenen Augen seine Umgebung und Mitmenschen zu betrachten und ein gewissen Verständnis für die Opfer zu bekommen. Warum sie sich Schämen und solange sich den Qualen aussetzen. Ich kann nur jedem empfehlen, der sich in ähnlicher Situation befindet sich Hilfe zu holen. Die letzte Doppelseite im Buch nennt Telefonnummern, Internetseiten und Adressen an die man sich wenden kann. Unter anderem ist dort der Weißer Ring genannt, der eine kostenfreie und anonyme Beratung sowohl online als auch per Telefon zur Verfügung stellt. 

Nun möchte ich aber noch ein wenig zur Geschichte sagen, sie war wieder ganz und gar Fine, emotional in jeglicher Hinsicht. Die Protagonistin Mia ist die Ich- Erzählerin und zu ihrem Leben gehört unter anderem das Thema häusliche Gewalt. Sie arbeitet als Lehrerin in einer Grundschule und geht in ihrem Beruf total auf. Nur ihr Privatleben führt uns auf die dunkle Seite des Lebens. An dieser Stelle heißt es Taschentücher parat legen und sich Zeit nehmen zum Lesen.

Durch die gewählte Erzählperspektive bekomme ich als Leser einen tiefen Einblick in die Welt und Gedanken des Opfers von Missbrauch und häuslicher Gewalt. Für mich als jemand, der zum Glück bisher kaum Berührungspunkte mit dem Thema hatte ist die Verdrängung des Opfers nur schwer nachvollziehbar. Oft habe ich mich gefragt: Warum gibt Mia sich selbst die Schuld? Wie kann ein anderer Mensch mich so brechen, dass ich das akzeptiere und auch noch verteidige? Das ist für mich nur schwer zu begreifen. Wobei der Verlauf der Geschichte mir gewisse Punkte an die Hand gibt, um mehr Verständnis für Mia, die symbolisch für so viele Gewaltopfer im eigenen Heim steht zu finden.

Ich habe das Buch verschlungen. Allerdings brauchte ich zwischendurch immer mal wieder eine kleine Pause. Zu real wurden die Ängste von Mia geschildert in Verbindung mit den grausamen Gewalttaten, die sie einstecken musste. Da hieß es für mich kurz Luftholen und weiterlesen. Denn auch wenn das Leben von Mia nicht einfach war, konnte ich am Horizont ein Fünkchen Hoffnung sehen. Und diese Hoffnung sorgte dafür, dass ich ganz schnell wieder zurück zum Buch ging. So habe ich für die 602 Seiten nur wenige Tage gebraucht und bis spät in die Nacht gelesen.

Für mich war es eines der emotionalsten, aber auch erschreckendsten Bücher für 2022. Wer wie ich sowohl ein Faible für Liebesromane, als auch Thriller hat wird das Buch lieben. Wobei die Romantik für mich durchaus überwog. Im Schlusswort gibt die Autorin eine kurze Erklärung zu ihrem Happy End ab. Das musst du dir durchlesen. Es hat mich einfach gerührt und erklärt warum das Buch genauso geschrieben wurde, wie es geschrieben wurde. Wenn dich die ernsten Themen aus persönlichen Gründen nicht abschrecken bzw. bei dir schlechte Erinnerungen wachrufen, dann empfehle ich dir das Buch sehr gerne weiter.

Inhaltsangabe

Was, wenn der Mann an Deiner Seite zum Monster wird? 

Mia hat endlich ihren gewalttätigen Freund verlassen, doch dass der richtige Albtraum jetzt erst beginnt, damit hat sie nicht gerechnet. Ihr Ex-Freund sinnt in grausamster Art und Weise auf Rache. Für ihn steht fest: Sie gehört ihm oder niemandem! Allerdings gibt es zwei Dinge, die er unterschätzt hat: Herzen können freiwillig aufhören zu schlagen und Gefühle richten sich nach keinem Plan. Ein spannungsgeladener, emotionaler Romantikthriller über Liebe und Hass, Freiheit und Zwang und über das tiefe Vertrauen, dass gebrochene Herzen heilbar sind.

Triggerwarnung! Dieses Buch beinhaltet die Themen Häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Mobbing über das Internet, Suizid/Suizidgedanken

Bibliografie

Sketchnotes und Cover vom Romatik Thriller: Von hier bis zum Ende von Finde Sturm

Autor: Fine Sturm
Genre: Romatik Thriller
Verlag: Selfpublishing
ISBN: 978-3985955053
Erscheinungsdatum: 11. November 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 602
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Fine Sturm über Mainwunder zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Fine Sturm

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.


Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:

Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..