Rezension: Schatten über Brodersby von Stefanie Ross

Zum dritten Mal reise ich mit Stefanie Ross und ihrem Landarzt- Krimi nach Brodersby. In „Schatten über Brodersby“ ist Jan Storm mit seltsamen Fällen konfrontiert. Ich habe den charismatischen Landarzt in „Das Schweigen von Brodersby“ und „Jagdsaison in Brodersby“ lieben gelernt. Und sehnsüchtig dem dritten Band entgegen gefiebert.

Schatten über Brodersby

von Stefanie Ross

Meine Meinung

Das Cover zeigt die Idylle meiner Kindheit und passt sehr gut zur Landarzt- Krimi Reihe um Jan Storm. Zu sehen ist ein Ruderboot, vermutlich auf der Schlei am Schilfsrand. Die Sonne scheint durch die dunklen Wolken auf das leicht gewellte Wasser. Am Himmel fliegt eine Formation entlang, die Vogelart kann ich nicht ganz ausmachen. Für mich macht das Cover einfach Lust auf den Inhalt. Was bringt diesmal das ruhige Leben in Brodersby durcheinander?

„Schatten über Brodersby“ ist eine in sich abgeschlossene Geschichte. Das Vorwissen der ersten Zwei Fälle wird nur für das Lesevergnügen der zwischenmenschlichen Beziehungen benötigt. Für den Fall und den Fortgang der Geschichte kann man auch mit diesem Roman in die Fälle um den Landarzt Jan Storm einsteigen.

Seit ich „Jagdsaison in Brodersby“ gelesen habe, habe ich sehnsüchtig auf das nächste Buch gewartet. Jan Storm ist ein sympathischer Landarzt. Er kommt im Buch sehr menschlich rüber und sorgt sich auch außerhalb seiner Sprechzeiten um seine Patienten. Sein eigenes Privatleben muss hinter seiner Praxis und seinen Privatermittlungen zurückstecken. So habe ich vom Klappentext angeregt auf die Hochzeit von Jan und Lena gewartet.

Ich war sofort wieder von der Geschichte von Stefanie Ross gefangen. Der Schreibstil lässt mich direkt in den Zeilen versinken und meine Umgebung ausschalten. Das Buch konnte ich zwischendurch nur schwer zur Seite legen. Die Abenteuerlichen Fahrten von Jan auf dem Motorrad ließen mein Herz schneller schlagen. Ich selbst würde mich niemals auf ein motorisiertes Zweirad setzen. Und schon gar nicht würde ich als Sozius bei Jan mitfahren wollen. Man weiß nie wo man bei einem Abstecher landet. Bei der Szene an der Schleibrücke musste ich unweigerlich an mein Studium denken. Zu der Zeit wurde gerade mal wieder der Landarzt in „Deckelsen“ gedreht und ein Kommilitone von mir fungierte als Double für den Hauptdarsteller. Er musste schnell noch auf die Fähre über die Schlei springen. Ähnlich riskant ist auch Jan unterwegs. Was genau verrate ich dir nicht.

Passend zu den Männern im Roman habe ich mir zum Lesen auch einen kleinen Schluck Whiskey gegönnt. Allerdings fand ich keinen „Talisker Syke“ im Schrank. Aber mein „The Journey“ aus dem Harz hat für die passende Atmosphäre zum Roman gesorgt.

Ich empfehle den Roman gerne an alle Jan Storm und Krimifans weiter. Die Geschichte ist spannend und schlüssig aufgebaut. Sie sorgt für ein paar schöne Lesestunden. Jetzt heißt es für mich erst mal wieder warten auf einen vierten Band von Jan Storm. Ich hoffe mal, Stefanie Ross erhört meinen Wunsch und lässt mich nicht zu lange warten.

Inhalt

Beziehungsstress und Mordvorwürfe – Landarzt Jan Storm kämpft an allen Fronten
Der Frühling naht im idyllischen Brodersby: Landarzt Jan Storm bekämpft mit allen Mitteln die grassierende Grippewelle und treibt die Renovierung seines Hauses an der Schlei voran. Als sein Freund Jörg in Schwierigkeiten gerät, ist es mit der Ruhe schlagartig vorbei. Ida, die Tochter von Jörgs Freundin, wird erpresst. Der Kieler Polizist will den Täter zur Rede stellen, aber nach dem Treffen ist der Jugendliche tot und Jörg der Hauptverdächtige. Der Landarzt beginnt, Nachforschungen anzustellen. Tatsächlich häufen sich an Idas Schule seltsame Vorfälle – und jemand aus Jans nächstem Umfeld scheint die Fäden zu ziehen und über jeden seiner Schritte informiert zu sein. Als ob das nicht reichen würde, geht auch noch seine Lebensgefährtin Lena auf Distanz und verhält sich merkwürdig. Kann Jan ihr noch trauen?

(Quelle: Grafit Verlag)

Details zum Buch

Schatten über Brodersby

von Stefanie Ross

Kriminalroman
Verlag: grafit Verlag
erschienen am: 25. Juli 2019
ISBN: 978-3-89425-597-8
Seiten: 348

Rezensionsexemplar

Werbung

Ein Gedanke zu “Rezension: Schatten über Brodersby von Stefanie Ross

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..