Maniac Liebe verrückt von Violet Shaw
Taschenbuch
324 Seiten
Verlag: Books on Demand
ISBN: 978-3741227851
erschienen am 5 Juli 2016
Inhalt (Quelle: amazon)
Eine große Liebe und eine Achterbahnfahrt der Gefühle
Die junge Studentin Valerie trifft auf den Investmentbanker und Womanizer Jason. Er entführt sie in die Welt des schönen Scheins und des Jetsets. Und sie verliebt sich in ihn.
Die Autorin erzählt – emotional und schonungslos – die Geschichte von der zerstörerischen Kraft der Liebe und schildert, wie die Liebe zu einer anderen Person zur Sucht wird.
Autorin (Quelle: amazon)
Violet Shaw ist das Pseudonym einer deutschsprachigen Autorin, die in Frankfurt am Main lebt, einer rasanten atemlosen Stadt, in der Karriere und Sex eine besondere Symbiose eingehen.
Als PR-Agentin führt sie ein bewegtes Leben, studierte Germanistik, Politologie und Geschichte und lebte lange in den USA und Frankreich. In Maniac, einer erotischen Liebesgeschichte zwischen einer jungen Studentin und einem narzisstischen Investmentbanker, brachte sie ihre geheimen Sehnsüchte und knisternde Leidenschaft aufs Papier.
Meine Meinung
Das Cover ist in Grautönen gehalten, nur das Wort Maniac sticht mit Farbe hervor. Es zeigt ein leidenschaftlich küssendes Paar und verspricht nach meiner Meinung heiße Liebe. Leider kann das Buch nicht halten was das Cover verspricht.
Die Geschichte dreht sich hauptsächlich um Valerie, eine junge PR- Frau und Jason einen Investmentbanken. Die zwei führen eine ungleiche Beziehung oder besser gesagt Affäre. Es wird ein versuch gestartet aus der Beziehung von den zweien ein kaltes, aber heißes Sex Abenteuer zu machen. Allerdings ist es für meinen Geschmack dafür viel zu harmlos.
Das Buch ist mehr eine Erzählung aus der Vergangenheit und enthält wenig Dialoge. So war es für mich leider oft nur eine oberflächliche Beschreibung der Beziehung von Valerie und Jason. Die zeitlichen Abläufe innerhalb des Buches passen nicht unbedingt überein und machen es für mich schwer nachvollziehbar.
Wie im Klappentext steht erzählt Violet Shaw „emotional und schonungslos die Geschichte von der zerstörenden Kraft der Liebe“. Mir war das emotionslose und kühle dabei zu viel des guten und nicht wirklich glaubhaft dargestellt.
Vielen Dank an Violet Shaw für das Rezensionsexemplar, es tut mir leid, dass mich das Buch nicht überzeugen konnte.