Books on Monday – Kate Morton

9783641139995_Cover

Das Seehaus von Kate Morton

eBook (epub)
ISBN: 978-3-641-13999-5
Hier für € 18,99 kaufen
Verlag:  Diana
Erschienen: 29.02.2016

Inhalt (Quelle: Random House GmbH)

Eine Mittsommernacht am See, die noch jahrzehntelang ihre Schatten wirft

Cornwall 1933: Die sechzehnjährige Alice Edevane fiebert dem Höhepunkt des Jahres entgegen, dem prachtvollen Mittsommernachtsfest auf dem herrschaftlichen Landgut ihrer Familie. Noch ahnt niemand, dass sich in dieser Nacht etwas Schreckliches ereignen wird. Ein Unglück, das so groß ist, dass die Familie das Anwesen für immer verlässt.

Siebzig Jahre später stößt Sadie auf das verfallene Haus an einem See. Sie geht den Spuren des Jungen nach, der in jener Nacht verschwunden sein soll. Die Suche nach Antworten führt Sadie tief in die Vergangenheit der Familie Edevane, zu einer verbotenen Liebe und tiefer Schuld …

Weitere Infos zu Kate Morton & ihren ErfolgsromanenZum Special

„Morton gelingt es mühelos, die zwei Zeitstränge zu verweben und mit so viel Liebe zum Detail zu erzählen, dass man auch nach 608 Seiten das Gefühl hat, viel zu schnell am Ende angekommen zu sein. Ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann!“

FREUNDIN (24.02.2016)

Autorin (Quelle: Random House GmbH)

KATE MORTON, geboren 1976, wuchs im australischen Queensland auf, studierte Theaterwissenschaften in London und Englische Literatur in Brisbane. Ihre Romane »Das geheime Spiel« (2007), »Der verborgene Garten« (2009), »Die fernen Stunden« (2010) und »Die verlorenen Spuren« (2013) verkauften sich weltweit in 32 Sprachen und 38 Ländern insgesamt über sieben Millionen Mal. Auch in Deutschland eroberte sie ein Millionenpublikum, alle Romane sind SPIEGEL-Bestseller. Kate Morton lebt mit ihrer Familie in Brisbane, Australien.

Meine Meinung

Das Cover ist wieder sehr typisch für einen Roman von Kate Morton gestaltet. Es zeigt ein englisches Herrenhaus, vermutlich „Loeanneth“ an einem See. Über dem Landsitz scheint sich ein Gewitter an zu bahnen. Im Vordergrund lenken die Blüten eines Obstbaumes von dem nahenden Unwetter ab. Der See scheint von einem Fluss gespeist zu werden, der Stromschnellen. enthält. Meine Eindrücke vom Cover lassen sich im Roman auf die eine oder andere Weise wieder finden.

Es ist inzwischen der 5. Roman, den ich von Kate Morton gelesen habe. Ich habe mich wieder auf eine englisches Familiendrama gefreut und bin nicht enttäuscht worden.

Zum Einen bin ich eingetaucht in das Leben von Alice um 1933 auf dem Landsitz ihrer Eltern. Zum Anderen erlebe ich den Landsitz 2003 als verwilderten Park aus der Sicht von Sadie.

Anfangs fand ich es schwer in die verschiedenen Zeiten einzutauchen. Ich brauchte etwas um mit den einzelnen Personen und Namen vertraut zu werden. Doch dann war ich gefesselt von dem Wunsch zu erfahren, was in jener Nacht schreckliches passiert ist. Was ist mit dem kleinen Bruder von Alice passiert und warum hat ihre Familie den Landsitz zurück gelassen?

Während Sadie ihre Auszeit vom Polizeidienst eigentlich ohne Ermittlungen verbringen soll, stolpert sie mehr oder weniger über den verwilderten Park des Landsitz „Loeanneth“.  Als sie von dem ominösen Verschwinden von Theo erfährt, ist ihre Neugierde geweckt. Entgegen der Anweisungen sich auszuruhen versucht sie den Fall zu lösen.

Ob Sadie Licht ins dunkel bringen konnte und wie der Landsitz so verkommen konnte erfährst du selbst beim Lesen.

Begebe dich auf eine Reise nach Cornwall und folge der sehr detaillierten und bildlichen Sprache von Kate Morton.

Vielen Dank an Random House und den Diana Verlag für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ein Gedanke zu “Books on Monday – Kate Morton

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..