In einer kalten Winternacht
Kriminalroman
Taschenbuch
480 Seiten
ISBN: 978-3-442-74174-8
HIER kaufen für 9,99 €
Verlag: btb Verlag
Zum Inhalt (Quelle Random House GmbH)
Manchmal ist der Preis tödlich, den du zahlen musst.
In einer kalten Winternacht wird in Reykjavik eine junge Frau mit elf Messerstichen brutal niedergemetzelt. Das Opfer ist die Jurastudentin Erla, die bei der »Kochtopf-Revolution« nach der Staatspleite Islands stets an vorderster Front war. Inzwischen sind die Proteste verebbt, aber Erla hat ihren Kampf weitergekämpft. Musste sie deshalb sterben? Für Katrin, Kommissar Árnis Kollegin, ist es ihr schwerster Fall: Sie kannte das Opfer und setzt alles daran, den Mörder zu finden. Befindet er sich gar in den eigenen Reihen?
Zum Autor (Quelle Random House GmbH)
Ævar Örn Jósepsson, Jahrgang 1963, studierte an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg Philosophie und Englische Literatur. Seit 1994 arbeitet er als freiberuflicher Übersetzer und ist als Journalist für zahlreiche isländische Zeitungen und Magazine tätig. Jósepsson lebt in Reykjavík.
Meine Meinung
Das Cover zeigt ein winterlichen Reykjavík. Die Wolkenformation umspielt den Titel und lässt die Szenerie düster erscheinen. Es stimmt ein auf einen Island-Krimi.
Ævar Örn Jósepsson gibt einen tiefen Einblick in alle Charaktere, die im unmittelbaren Umfeld zum Opfer Erla und der Ermittlungsgruppe stehen. So entsteht für mich nur langsam eine Spannungskurve. Immer wieder stehen für mich unwichtige Handlungsstränge über das Privatleben der Ermittler im Vordergrund und verdecken die für mich interessante Tat.
So habe ich lange gebraucht dieses Buch zu lesen. Ab circa Seite 250 konnte mich die Geschichte endlich packen. Alles nebensächliche war erzählt und die spannende Ermittlung begann. Die Kriminalpolizei ermittelte in zwei verschiedenen Fällen, was manchmal etwas verwirrend war. Es hätte auch jeder Fall einzeln behandelt werden können.
Meine Erwartungen angeschürt von „Dunkle Seelen“ wurden leider nicht erfüllt. Es ist zwar ein typischer Island-Krimi mit dem trockenen nordischen Humor den ich so liebe, aber leider brauchte der Autor diesmal viel zu lange um mich zu fesseln.
Vielen Dank an die Random House GmbH für das Rezensionsexemplar