Books on Monday – Joy Fielding

Koma (Definition)

„In der Medizin ist ein voll ausgeprägtes Koma (griechisch κῶμα, „tiefer Schlaf“) die schwerste Form einer quantitativen Bewusstseinsstörung. In diesem Zustand kann das Individuum auch durch starke äußere Stimuli, wie wiederholte Schmerzreize, nicht geweckt werden.

Das Koma ist somit ein Symptom (Krankheitszeichen) und keine Krankheit. In der internationalen Klassifikation der Gesundheitsstörungen (ICD-10) wurde es daher in die Rubrik „R“ (Symptome und Befunde) eingeordnet (R40.2). Das Koma ist Ausdruck einer schweren Störung der Großhirnfunktion und zumeist lebensbedrohend. Die weitere Entwicklung (Prognose) des Komatösen ist von der zugrunde liegenden Erkrankung und medizinischen Versorgung abhängig.“ (Quelle Wikipedia)

Joy Fielding – Im Koma

Ist jetzt in kürzester Zeit der zweite Roman von Joy Fielding. Und wie in der Regel bei allen Romanen von ihr habe ich ihn verschlungen.

Joy Fielding Koma

Psychothriller

Format: eBook

Verlag: Goldmann Verlag

ISBN: 978-3-641-02789-6

Preis: 08,99 €

Leseprobe

Zum Inhalt (Quelle Goldmann Verlag)

Die 32-jährige Casey Marshall lebt in Philadelphia und ist eine ebenso erfolgreiche wie glückliche Frau: Sie stammt aus vermögenden Verhältnissen, ihr Beruf als Innendekorateurin macht ihr großen Spaß, und soeben haben sie und ihr geliebter Ehemann Warren beschlossen, ein Baby zu bekommen. Da ereignet sich plötzlich ein unfassbarer Vorfall: Casey ist im Begriff, in einer Tiefgarage in ihren Wagen zu steigen, als in letzter Sekunde aus dem Nichts ein Wagen auftaucht und in vollem Tempo auf sie zusteuert. Als Casey im Krankenhaus das Bewusstsein wieder erlangt, ist sie völlig orientierungslos: Sie ist umgeben von tiefster Dunkelheit, sie kann sich nicht bewegen und nicht sprechen, und sie hat keine Ahnung, was ihr widerfahren ist. Mit zunehmender Panik entnimmt sie den Gesprächen der Ärzte, dass sie mehrere Wochen im Koma lag und ihr weiteres Schicksal ungewiss ist. Doch es kommt noch viel schlimmer, als sie einem Gespräch in ihrem Zimmer entnehmen muss, dass sie nicht einem Unfall zum Opfer fiel – sondern einem gezielten Mordanschlag. Und sehr bald weiß sie: der Mörder ist in ihrer Nähe und wartet nur darauf, erneut zuzuschlagen. Aber wie soll sie sich verständlich machen in ihrer verzweifelten Lage? Ein erbarmungsloser Wettlauf gegen den sicheren Tod beginnt …

 Zur Autorin

Joy Fielding gehört zu den unumstrittenen Spitzenautorinnen Amerikas. Seit ihrem Psychothriller „Lauf, Jane, lauf“ waren alle ihre Bücher internationale Bestseller. Joy Fielding lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Toronto, Kanada, und in Palm Beach, Florida.

Meine Meinung

Joy Fielding bleibt weiterhin eine meiner liebsten Autorinnen, neben Susan E. Phillips natürlich, aber die sind ja keine Konkurrenz. Also habe ich mich sehr gefreut, als endlich der Link Bloggerportal  von Random House und ich das eBook runterladen konnte.

Mit wenigen Worten „das Buch ist der Hammer“. Man braucht sehr viel eigene Vorstellungskraft und eine rege Phantasie, damit einem der Roman so richtig unter die Haut geht. Was ja generell schon mal eine Eigenschaft ist, die Viel-Leser so an sich haben.

Stell dir vor, du kannst alles hören, aber kein anderes Sinnesorgan funktioniert. Du musst den ganzen Tag fernsehen, kannst aber nur hören was gesagt wird. Und du hast keinerlei Gefühl für Tageszeiten.

Ich stelle mir das sehr schrecklich vor. Und so war ich vom ersten Moment von Casey Kampf gefesselt. So musste ich ein paar Nächte sehr sehr lange lesen, in der Hoffnung zu erfahren warum sie ins Koma gefallen ist, wer dafür verantwortlich ist und wie ihre Freunde und Familie mit der Situation umgehen.

Die Spannung hielt von der ersten bis zur letzten Seite. Nach dem die letzten Buchstaben gelesen sind habe ich bei Joy Fielding erst mal ein kleines Loch in mir. Ich versetze mich so tief in die Lage der Opfer und Täter, dass ich einen Moment brauche, um Luft zu holen und zu erkennen, dass jetzt wirklich eine Lösung bzw. ein Ende gefunden wurde. In der Regel ganz anders als erwartet. So auch wieder bei diesem Buch. Das Ende ging dann so schnell an mir vorbei, dass ich irgendwie traurig war, dass sich alles aufgeklärt hat. Ich hätte noch Stundenlang weiter lesen können. Ich finde diese Spannung, die über das Buch hinaus geht, macht einen guten Thriller aus.

Viel mehr will ich jetzt gar nicht dazu schreiben. Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt und ich kann guten Gewissens das Buch an Thriller Liebhaber weiter empfehlen.

Vielen Dank an die Random House GmbH für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..