Ich probiere mich gerade durch mein „Stempeltechnikbuch“. Hier nun die „Baby Wipe Technik“. Auf meinem Einkaufszettel standen Baby- Feuchttücher ohne Öl. Das war gar nicht so einfach. Viele haben Kamille oder Aloe Vera als Zusatz drin. Ich fand dann billige Feuchttücher mit zwei Buchstaben ;-)
Um aus den Feuchttüchern ein Stempelkissen zu machen legt man etwa zwei oder drei übereinander auf eine wasserfeste Unterlage. Dann tropft man 2 – 3 Farben Nachfülltinte auf die Tücher. Und fertig ist ein buntes Stempelkissen. Ich habe mich für Chili, Osterglocke und Mandarinorange entschieden. Ich finde diese drei Farbtöne harmonieren sehr gut.
Aus dem Gastgeberinnenset „Wo die Hoffnung blüht“ habe ich die große Blüte genommen. Wie immer musste ich mit etwas System stempeln.
Die vier Blüten bilden die Ecken des Deckels für eine kleine Schachtel.
Im Deckel fand genau eine Blüte noch Platz.
Die Schachtel bietet Platz für ein paar Süße Kleinigkeiten.
Die erste Schachtel habe ich im Rahmen der Aktion „Kleinigkeiten die das Herz erwärmen“ an Regina verschickt. Was noch im Paket war zeigt sie hier.
Zwei weitere Pakete werden im Rahmen der Aktion „Kleinigkeiten, die das Herz erwärmen“ im Laufe des Jahres noch von mir verschickt. Ein drittes Paket könnte es noch werden, wenn Diana mir ihre Adresse zu kommen lässt.
Liebe Kerstin,
das sieht ja spitze aus. Die Box ist toll geworden. Und die getrockneten Feuchtücher würde ich bestimmt noch anderweitig verwenden.
LG Kati
LikeLike
Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Bisher sind die Tücher im Müll gelandet. Werde beim nächsten Mal dran denken.
Lg
LikeLike
Hallo liebe Kerstin,
Ach, sooo hast Du die wunderschöne Verpackung gemacht (nochmals ganz lieben Dank dafür). Das ist ja eine tolle Idee mit den Feuchttüchern. Habe noch welche von dieser Marke von meiner Enkelmausi zu Hause und werde das damit gleich mal probieren. Auch Dankeeee für den tollen Tipp !!!
GLG von Regina
LikeLike
Toll. das muss ich gleich mal ausprobieren! Danke für die Idee,
LikeLike
Tolle Idee für die Weiterverwendung der Tücher.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Wenn mans für die Kinder nicht mehr braucht kann man noch mit basteln 😉 lg Kerstin
LikeLike